Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- The Butler: Wandmöbel sorgt für Ordnung
- Terminator-USB-Stick: Swarovski macht sich nützlich
- Das leuchtende Lesezeichen
- Qualle im Tank
- Als Kojak Digitalpionier war
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Sicherheit mit Lego
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: kunst
SUR-FAKE: Wenn Smartphones und Tablets saugen
Wenn man noch nicht ganz der Vorstellung verfallen ist, dass dem Display des mobilen Kommunikationsgeräts und/oder seiner Kamera permanent ungeteilte Aufmerksamkeit zuzuwenden ist, mag sich das eine oder andere Mal wunder, wie Menschen beispielsweise in einem Museum sitzen und das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit Konzept, kunst, photoshop, selfies, Smartphones, Tablets
Kommentar hinterlassen
3D-Druck: Kunst zum Fühlen
„3D Tactile Fine Art Printing Process“ ist erst einmal kein wirklich eingängiger Begriff – aber dafür ein um so ambitionierteres Projekt. Es geht nämlich darum, Gemälde mit Hilfe von 3D-Druckern so plastisch zu machen, dass sei auch ertastet werden können.
Kunst in 4K
Von digitalen Bilderrahmen redet man heutzutage kaum noch, aber das könnte sich bald auch wieder ändern. Auch auf diesem Markt nämlich gibt es nun 4K-Produkte, und das bedeutet einen signifikanten Aufschwung bei der Qualität.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit 4k, digitalbilderrahmen, kunst
Kommentar hinterlassen
Die Kunst der Piraterie
Man kann sich sicherlich darüber streiten, ob das bereits Kunst ist – ein Gedankenanstoß ist es auf jeden Fall: Unter dem Titel „5 Million Dollars 1 Terabyte“ wird diese Festplatte ausgestellt, auf der sich illegal heruntergeladene Digitalware in besagtem Nominalwert … Weiterlesen
Time-Killer: Zeichnen in Excel (Video)
Es gibt wohl drei Millionen Gründe, seine Zeit nicht mit Tabellenkalkulationen zu verballern. Außer, es ist ein richtig laaaangweiliger Tag im Büro.
Star Wars: Das Imperium ist gelandet
Von wegen, es war einmal in einer weit entfernten Galaxis: Ein französischer Fotograf hat auf einer Motivpirsch Beweise dafür gesammelt, dass Droidenarmee und der dunkle Lord neulich auf der Erde gelandet sind.
Veröffentlicht unter entertain, zukunft
Verschlagwortet mit entertainment, Fotos, George Lucas, kunst, star wars
Kommentar hinterlassen
Wenn’s was wirklich persönliches werden soll …
Wir alle werden älter, manche dabei sogar schöner, aber ein stets aktuelles Porträt seiner Lieben auf dem Schreibtisch zu haben, ist durch diesen Alternungsprozess praktisch unmöglich. Also muss man das Proble etwas abstrakter angehen, wie sich das britische Unternehmen DNA … Weiterlesen
Panasonic: Monstertaube als Werbeträger
Die Japaner sind bekannt für sagen wir mal abstruse Einfälle. Panasonic hatte gerade so einen und glaubt, das eine große Monstertaube mit blutunterlaufenen Augen die ideale Werbung sei. Wofür? Für eine Kamera.
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause, unterwegs
Verschlagwortet mit Digicam, it news, kamera, kunst, Lumix, Monster, Panasonic, Taube, Werbeaktion
1 Kommentar
Pervers: Eine Mütze voll Schmerz
Das Gegenteil einer Schlafmütze trägt den etwas irritierenden Namen „The Happiness Hat“: Ein Metalldorn sorgt dafür, dass man in der Vorlesung nicht einschläft.
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit Gadget, interaktiv, it news, kunst, Mobilgerät
1 Kommentar
Sensationeller Grabungsfund: Versteinerte Gadgets
Christopher Locke, Bildhauer und Videogamer, schuf diese Serie „fossiler Gadgethardware“. Hergestellt aus Betonguss, wirken Gameboy, Playstation, Walkman, Famicon, Floppydisk und Boombox wie eben erst dem vor-eiszeitlichen Sedimentboden entrissen:
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Christopher Locke, gadgets, kunst
Kommentar hinterlassen
Warum Hunde malen…
… wissen wir nicht. Auch nicht wirklich, dass sie es tun. Ich kannte bisher nur diesen einen Bildband mit dem herrlich ambitionierten Titel „Warum Katzen malen – Eine Theorie der Katzen-Ästhetik“. Das hoch- … äh … -wissenschaftliche Werk aus dem … Weiterlesen