Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Meistgelesen
- Keylet: Schlüsselbund in flach
- Zeichensprache wird Text
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Silicon Valley: "Kampf um die Köpfe" mit unfairen Mitteln?
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Kabelordnung für den Star Wars-Fan
- Vigo sagt, wann Päuschen fällig sind
- Steampunk-PC-Mod: Hommage an BioShock Infinity
Schlagwort-Archive: lebensmittel
Hamee: Handy-Gehäuse zum Anbeissen
Vielleicht gibt es in der geneigten Leserschaft ja jemanden, der erklären kann, weshalb es in Japan offenbar populär ist, sein Mobiltelefon in eine Hülle zu stecken, die täuschend echt beliebten Lebensmitteln nachempfunden ist – ich jedenfalls weiß es nicht. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit handy-hülle, iphone, japan, lebensmittel
Kommentar hinterlassen
Kampf der Flatulenz
Kommen wir zu einem der etwas unangenehmeren Themen aus dem Bereich der Ernährung: Wer immer mal wieder längere Präsentationen zu halten hat oder aus einem anderen Grund auf einer Bühne vor Publikum zu finden ist, weiß, dass man im Vorfeld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, unterwegs
Verschlagwortet mit flatulenzen, lebensmittel, Scanner, strichcode, verdauung
Kommentar hinterlassen
PERES: Na, noch gut?
Gerne diskutiert wird in letzter Zeit auch immer wieder, ob das Überschreiten des auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatums tatsächlich auch bedeutet, dass deren Inhalt nicht mehr gefahrlos konsumierbar ist. Abhilfe will PERES bieten, eine „elektronische Nase“, die den Geruch des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit app, lebensmittel, Sensor, Sicherheit, verfallsdatum
Kommentar hinterlassen
Amazon Dash: Nie wieder Einkaufszettel (?)
Amazon hat ja ganz richtig festgestellt, dass ein Großteil der Produkte, mit denen das Unternehmen groß geworden ist (Musik und Bücher) heutzutage digital ausgeliefert wird und man die dafür ursprünglich aufgebaute Logistik anderweitig einsetzen muss. In den USA ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, tech zuhause
Verschlagwortet mit amazon, dash, lebensmittel
2 Kommentare
3D-Drucker in die Küche!
3D-Drucker, die sich an Pizzen versuchen oder Schokolade in raffinierte Formen bringen, hatten wir ja schon – nun will eine Firma namens Natural Machines ein Gerät produzieren, dass jenseits solcher Gimmicks eine echte Küchenhilfe wird.
Veröffentlicht unter tech zuhause, zukunft
Verschlagwortet mit 3d-drucker, Küche, kochen, lebensmittel
Kommentar hinterlassen
Burritob0t: Mexikanisches aus dem 3D-Drucker
Es klingt ja nach einem verspäteten Aprilscherz, aber Marko Manriquez versichert, dass der Burritob0t ein absolut ernsthaftes Unterfangen ist, das als Projekt für eine Maser-Arbeit an der NYU begann, nun aber zumindest als Prototyp existiere. Ziel ist es, mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit 3d-drucker, burritos, lebensmittel
Kommentar hinterlassen
Zum Zähneausbeissen
Die Idee, Lebensmittel aus nicht verzehrbarem Material täuschend echt nachzubilden, damit der Eingeweihte sich daran ergötzen kann, wie der Nichteingeweihte Gefahr läuft, Teile seines Gebisses zu verlieren, ist nicht neu. Derart perfide wie hier zu sehen auf einen USB-Hub angewendet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit Gadget, lebensmittel, USB-HUB
1 Kommentar