Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Moshi: Der kommunikative Wecker
- Lego für Analognotierer
- Der spionierende Ballon
- Star Wars-Lampe: Das Lichtschwert leuchtet
- Endlich wieder Führung: David Hasselhoff sagt, wo's langgeht!
- Mario-Lampe: Zum Draufhaun
- Retro-Telefon fürs Festnetz - braucht man's noch?
- Fritten mobil
- Brick: Bau Dir selbst ein Lego-Handy
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
Schlagwort-Archive: luftqualität
Beagle: Sensoren für ein gesundes Heim
Sensoren, die überwachen, dass im trauten Heim alles mit rechten Dingen zugeht, sind eigentlich eher was für Menschen, die befürchten, dass schlimme Dinge vor sich gehen, wenn sie nicht selbst das Haus hüten. Beagle dagegen achtet darauf, dass die Gesundheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit fernüberwachung, luftqualität, sensoren
2 Kommentare
Arduino: Hilft auch bei schlechter Luft
Die Arduino-Plattform erfreut sich bei Bastlern großer Beliebtheit und animiert offenkundig dazu, allerlei Gerätschaften zusammenzubasteln, die im Alltag nützlich sein könnten – und das mit sehr überschaubarem finanziellen Aufwand. Wer zum Beispiel wissen möchte, wie es um die Luftqualität in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit arduino, luftqualität, selbermachen, sensoren
Kommentar hinterlassen
Die moderne Waage: Misst auch die Luftqualität
Die Möglichkeit, praktisch alle digitalen Gerätschaften mit irgend welchen zusätzlichen Sensoren zu versehen, hat den Hersteller Withings offenbar dazu inspiriert, ein Waage zu entwickeln, die sich längst nicht mehr damit begnügt, das Gewicht zu erfassen. Nein, heutzutage geht da nichts … Weiterlesen
Handy macht gute Luft (angeblich)
Die Verbesserung der Qualität der Umgebungsluft durch „neagtive Ionen“ mag man für das größte halten seit geschnitten Brot oder für Scharlatanerie ersten Ranges – auf jeden Fall gibt es offenbar einen Markt dafür. So richtig groß scheint der wiederum aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit handy, luftqualität, negative ionen, quacksalber
Kommentar hinterlassen