Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- The Butler: Wandmöbel sorgt für Ordnung
- Terminator-USB-Stick: Swarovski macht sich nützlich
- Das leuchtende Lesezeichen
- Qualle im Tank
- Als Kojak Digitalpionier war
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Sicherheit mit Lego
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: Luxus
Handy-Konzept: Elegant, aber praktisch?
Bei Smartphones ist es inzwischen so wie bei Autos: Eigentlich sehen sie alle gleich aus. Das kann man bei Fortbewegungsmitteln mit dem Windkanal erklären, bei Telefonen wäre sicher mehr Spielraum da. Fraglich, ob es allerdings gleich dieser Entwurf für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit cartier, design, Konzept, Luxus, Smartphone
Kommentar hinterlassen
Zum 30.: Eine Uhr für Mario
Da wird den Super Mario-Fans wohl feucht ums Auge: Der Uhrenhersteller Romain Jerome hat ein Modell entwickelt, das Ihrem Idol Tribut zollt. Geradlinige Zeiger drehen sich auf pixeligem Hintergrund, auf dem der Klempner und Elemente aus dem Spiel zu sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit 8-bit, armvabduhr, Luxus, retro, Super Mario
1 Kommentar
Discommon: Was verbirgt sich hier?
Was das ist, liebe Leser, könnt Ihr mal schön selbst raten (Auflösung hinter Weiterlesen).
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit flaschenöffner, kronkorkenheber, Luxus
Kommentar hinterlassen
Savant: Luxus-Fernbedienung für alle (naja, für den einen oder anderen)
Wer den Herstellernamen Savant nicht kennt, muss sich nicht unbedingt über eine gravierende Wissenslücke ärgern – bislang hat das auf Fernbedienungen spezialisierte Unternehmen seine Produkte vor allem für Superreiche entwickelt. Da scheint der Markt aber nur abgegrast, und so will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit fernbedienung, Luxus, savant, universal-fernbedienung
Kommentar hinterlassen
Beolab 90: Der 40.000-Dollar-Lautsprecher
Wer richtig audiophil und richtig reich ist, bekommt mit dem Beolab 90 von Bang & Olufsen die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. Das Preisschild gilt übrigens für einen einzelnen Lautsprecher.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit B&O, Lautsprecher, Luxus
Kommentar hinterlassen
Devonworks präsentiert die ultimative Star Wars-Armbanduhr
Das Star Wars-Merchandise-Geschäft brummt und brummt, und zwar auch im Luxussegment. Wie wär’s denn zum Beispiel mit einer Armbanduhr für 28.500 Dollar?
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, Luxus, merchandise, star wars
Kommentar hinterlassen
Apple Watch: Eine Extraportion Luxus
Ein nicht unwesentlicher Aspekt beim Kauf einer Apple Watch scheint mir zu sein, dass man damit auch eine gewisse Exklusivität demonstrieren kann. Allerdings kann eigentlich jeder das Statussymbol fürs Handgelenk erwerben, und da wird es schon etwas schwierig mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit apple watch, gravur, Luxus, smartwatch
Kommentar hinterlassen
MB&F Melchior Robot Clock: Roboter als Zeitanzeige
Es ist zumindest der Versuch einer Ausrede, wenn man sich einen Roboter als Spielzeug auf den Schreibtisch stellt und dann behaupten kann, er diene eigentlich als Uhr. Schreibtischuhren braucht schließlich eigentlich niemand, aber für schicke Roboter sollte immer Platz sein.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Luxus, roboter, tischuhr
Kommentar hinterlassen
Samsung: High Tech für die Hundehütte
Mit 30.000 Dollar kann man schon eine Menge anfangen. Zum Beispiel eine Hundehütte kaufen – High Tech und von Samsung.
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit high-tech, hunde, hundehütte, Luxus, Samsung
Kommentar hinterlassen
HM6 Space Pirate: Luxus für Smartwatch-Gegner
Während sich überall Smartwatches an den Handgelenken breit machen, hält der Hersteller MB&F mit einer Uhr namens HM6 Space Pirate dagegen, die noch ganz auf die klassische Mechanik setzen. Dennoch kann man damit beeindrucken 8wenn es einem darum bei der … Weiterlesen
Vertu setzt jetzt auf Bentley
Die letzte Kooperation mit einem Hersteller von Luxus-Automobilen hatte Vertu mit Ferrari zusammengeführt – jetzt soll offenbar Bentley an die Reihe kommen. Für das zu erwartenden Smartphone wird versprochen, es sei „distinguished by the unparalleled design, craftsmanship, contemporary elegance, outstanding … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit bentley, Luxus, Smartphone, vertu
Kommentar hinterlassen
LaCie Sphère: Schön teuer
Für Menschen, die Daten nicht einfach nur so sichern wollen, sondern gerne etwas Ansehnliches als Datenspeicher herumstehen hätten, hat sich LCie die externe Festplatte Sphère einfallen lassen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, externe festplatte, Luxus
Kommentar hinterlassen
Bissol: iPhone-Zeit in edel
Eigentlich zeigt das iPhone ja schon standardmäßig die Uhrzeit an, aber es soll ja aucj Leute geben, denen das nicht genug Bling ist. Für diese Zielgruppe ist Bissol gedacht.
The Executive Keyboard: Endlich wieder richtige Tasten!
Wenn sie nicht gerade für Gamer gedacht und gemacht sind, sind die meisten Tastaturen einfach nur langweilig. Was aber nicht sein muss: Bei Datamancer gibt es das Peripheriegerät auch in zugleich nostalgischer wie exklusiver Ausführung, und das auch noch handgefertigt.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Luxus, Nostalgie, retro, Tastatur
Kommentar hinterlassen
Apophis: Der USB-Stick aus den Weiten des Weltalls
Der USB-Stick mit dem schönen Namen Apophis ist ein Produkt aus der Kategorie „Für Menschen, die schon alles haben und nicht wissen, wohin mit dem Geld“. Wer sonst käme denn auf die Idee, sich einen Datenträger zuzulegen, dessen Gehäuse aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit Luxus, meteorit, USB-Stick
1 Kommentar
Weiß, edel, teuer
So schlicht, so schön, so teuer. Der Milk Classic Desk von Søren Rose passt in seinem Minimalismus perfekt zu dem Mac (der nicht im Preis enthalten ist), den man praktisch wie ein Ikone darauf platzieren kann.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit apple, design, Luxus, schreibtisch
Kommentar hinterlassen
Doppelt Weltraum
Schön ist sie ja schon (zumindest in Gamer-Augen), diese Pac-Man-Uhr von Romain Jerome. Aber leider auch unbezahlbar. Schlappe 17.800 Dollar nämlich werden für den nur in limitierter Auflage produzierten Zeitzeiger verlangt.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, Luxus, pac-man, retro
Kommentar hinterlassen
Digital ist nicht alles
Dank der Wunder der digitalen Fotografie meint heutzutage ja jeder, zum neuen Newton oder so berufen zu sein. Aber dazu gibt es natürlich immer auch wieder gegenbewegungen, und das „back to mono“-Credo wird hier von ILOTT Vintage hochgehalten.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit holz, kamera, Luxus, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
Nach der Rückkher des Vinyls: Die Rückkehr der klassischen Stereoanlage
Vinyl verkauft sich ja wieder bestens, und da mag es vielleicht den einen oder anderen reuen, seine klassische Stereo-Anlage vorschnell entsorgt zu haben. Aber keine Angst, man kann ja nachrüsten. Zum Beispiel mit der Symbol Record Console.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit Luxus, plattenspieler, retro, stereoanlage
Kommentar hinterlassen
TAG Heuer RACER: Ein Handy wie ein Rennwagen
Naja, das ist soweit erstmal nichts Neues – Handys, die Rennwagen-Assoziationen erwecken sollen, haben wir schon einige gesehen. Neu ist allerdings, dass sich diesmal mit TAG Heuer ein Hersteller der Sache angenommen hat, den man eigentlich von seinen Luxus-Uhren her … Weiterlesen
Was ist schwarz und hängt?
Jetzt keine blöden Scherze als Antwort – es ist natürlich die Colette x March LA.B 1805 Imperial Phantom Pocket Watch. Anscheinend gibt es derzeit so etwas wie einen Trend zur Taschenuhr, denn TokyoFlash hat so etwas ja gerade auch – … Weiterlesen
Ferrari-Handy: Jetzt ist wieder Vertu am Start
Das letzte Ferrari-Handy, das uns auffiel, kam von Acer – jetzt scheint man wieder zu Vertu zurückgekehrt sein, was irgendwie passender ist (so von wegen Luxus und so). Und besser aus sieht’s ja nun in der Tat auch.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit ferrari, handy, Luxus, Smartphone, vertu
3 Kommentare
iPhone: Mehr Wohlklang durch Titan?
Wer’s glaubt: Eine Firma namens Divoti stellt auf der CES ein Gehäuse aus Titanium und Germanium fürs iPhone 4 vor, das nicht nur zeigt, dass sein Besitzer nicht unbedingt auf jeden Cent achten muss, sondern das ihm auch Vorteile bei … Weiterlesen
Minimal teuer
Weniger ist zwar oft mehr, deswegen aber nicht unbedingt billiger. Was wieder einmal sehr schön vom Jake Dyson CSYS LED Task Light unter Beweis gestellt wird.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Luxus, Schreibtischlampe
Kommentar hinterlassen
Pappbecher im Luxus
Das Problem ist altbekannt: Nicht immer ist der Kaffee im Pappbecher so temperiert, dass man das Behältnis halbwegs sicher in der Hand halten kann. Die Lösung: Rika – wenn man genug Kleingeld mitbringt.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit becherhalter, kaffebecher, Luxus
Kommentar hinterlassen
SPHERE2: Wenn die Maus auch etwas eleganter ausfallen darf …
Ob und wie praktisch diese Maus namens SPHERE2 tatsächlich ist, wissen wir nicht – als Hingucker auf dem Schreibtisch ist sie aber auf jeden Fall geeignet.
Alt, neu, teuer
Weshalb man sich ein hochmodernes Tablet kaufen sollte, um es dann mit Hilfe eines antiquierten Schalltrichters in eine qualitativ bestenfalls mäßige Musikquelle zu verwandeln ist mir ein Rätsel. Nicht mal Steampunk isses, dafür ist es dann nicht chic genug. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit apple, ipad, Lautsprecher, Luxus, retro
Kommentar hinterlassen
Der Verstärker kennt die Zeit
Wahrscheinlich ist die McIntosh Mantle Clock was für wahre Audiophile – da muss sich das Auge nicht mehr groß umstellen, sondern liest die Uhrzeit ab wie die Werte beim Verstärker.
Reich und blöd
So ließe sich die Zielgruppe für diese Spezialversion des iPhone 4 namens Lady Blanche von Gresso wahrscheinlich am besten umreißen. Oder sollte es doch einen Grund geben, auf der Rückseite kleine Behälter für Edelsteine und mehrere Kleinstuhren zu applizieren?
Colorfly Pocket HiFi C4 Pro: Ganz weit vorne, ganz weit hinten
Was soll man davon halten? Auf den ersten Blick sieht der Pocket HiFi C4 Pro so aus, als habe der Hersteller Colorfly noch nie etwas von so neumodischem Zeugs wie Touchscreens noch nie gehört; auf der anderen Seite aber wird … Weiterlesen