Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Smoking-Stopper: Nikotinentzug mit Zigaretten-Safe
- Der autonome Fernseher
- Mit Infrarot gegen das Karpaltunnel-Syndrom
- Wählscheibe fürs iPhone
- Lego kann auch Wanduhr
- "Kopf kühl, Füße warm - macht den reichsten Doktor arm"
- Test: Beyer DTX-In-Ear-Kopfhörer mit Individual Silent Pack (II: So wirkt's)
- Unbeabsichtigte Steampunk-Maus
- Buddy: Das smarte Hundehalsband
- DeWalt: Handy-Hülle für Handwerker
Schlagwort-Archive: Medizin
Bluttgruppe: Bestimmung mit Papier
Ehrlich gesagt kenne ich meine Blutgruppe nicht, und mit hoher Wahrscheinlichkeit geht es mir nicht allein so. Eigentlich wäre das aber schon ganz gut zu wissen – aber deswegen extra eine Untersuchung? Zum Glück soll bald ein einfaches Blatt Papier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit antigene, blutgruppe, blutgruppenbestimmung, forschung, Medizin, wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Doktorspiele mit der Wii
Laparoskope werden (so habe ich es auch erst eben gelernt) benötigt, wenn man Bauchspiegelungen vornehmen will (was an sich schon nach einem eher unangenehmen Vorgang klingt). Offenbar aber kann man die Konstruktion eines solchen medizinischen Geräts auch als Vorlage für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit controller, gaming, laparoskop, Medizin, nintendo, underworld, wii u
Kommentar hinterlassen
rHEALTH: Das Labor für alle
Man kann lange darüber diskutieren, wie man den Trend hin zu Gadgets mit medizinischer Orientierung bewerten will – zu stoppen wird er wohl nicht sein. Und was alles möglich wäre, zeigt der Prototyp von rHEALTH, das praktisch jedem die Gelegenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit analysegerät, gesundheit, Medizin, tricorder, wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Infrarot hilft beim Blutzapfen
Wenn es darum geht, mir Blut abzuzapfen, ist das medizinische Personal immer hellauf begeistert von meinem linken Arm, während der rechte es eher in Verzweiflung stürzt. Und da die Suche nach einer schönen Ader auch im Interesse des Patienten ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit blutentnahme, infrarot, Medizin, wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Organs-on-Chips: Ersatz für Tierversuche
Nicht nur in puncto Ethik, sondern auch hinsichtlich der Qualität der Resultate soll eine neue Technik namens Organs-on-Chips dem klassischen Tierversuch überlegen sein. Das System, das die mechanischen und molekularen Charakteristika menschlicher Organe simuliert, wird nämlich mit menschlichen Zell- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit bioemulation, Medizin, simulation
Kommentar hinterlassen
Cue: Labor für die Hosentasche
Ein Großteil der wirklich spannenden Dinge in der digitalen Welt passiert derzeit im Medizinbereich, wo sich die Tendenz ausbreitet, dass viele Daten, die sonst erst in der Arztpraxis gemessen werden, autonom von den Usern diverser Gadgets erfasst werden. Für 199 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit Medizin, patientendaten, untersuchung
Kommentar hinterlassen
Sensor geht ins Auge
Dass das mit dem Auge auch ganz schön ins Auge gehen kann (um mal ganz ins Kalauerische abzutauchen), hat Freund Fritz unlängst am eigenen Leibe erfahren müssen, und da er die ganze Erfahrung gelassen nimmt und sich freut, seinen Cyborg-Anteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit augeninnendruck, glauko, katarakt, Medizin, Sensor
Kommentar hinterlassen
Pflaster misst Körperdaten
Mit allerlei Gerätschaften, die erfassen sollen, was in unseren Körpern so vor sich geht, sind wir ja bereits gesegnet – was diese Gerätschaften (zumeist in Form von Armbändern) aber aufzeichnen, ist in der Regel nicht so exakt, dass etwa Mediziner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit körperdaten, Medizin, pflaster, sensoren
Kommentar hinterlassen
Körperstrom für Implantate
In der letzten Zeit hat es eine ganze Reihe von Ideen gegeben, wie man die kinetische Energie, die man sowieso durch Alltagsbewegungen produziert, zum Betrieb von Gadgets nutzen kann – eine Gruppe von US-Forschern ist das Thema jetzt aber ernsthafter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit implantat, kinetische energie, Medizin
Kommentar hinterlassen
BioPen: Wenn der Doktor Zellen druckt
Der Einzug von 3D-Druckern in die Medizin gehört zumindest für mich zu den spannendsten Themen bei der Entwicklung dieser Technik (direkt nach der Pizza-Produktion), und bei den Anwendungsmöglichkeiten scheint sich ein rasanter Fortschritt anzudeuten. Nachdem es bereits gelungen ist, Teile der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, zukunft
Verschlagwortet mit 3d-drucker, knochenbruch, Medizin
Kommentar hinterlassen
Das Ende ist nahe!
Ließ man sich in früheren Zeiten gerne noch auf dem Jahrmarkt beim Handlesen den weiteren Lebensweg prognostizieren, so hat diese Aufgabe nunmehr weitgehend jene Branche übernommen, die man gemeinhin als Wissenschaft bezeichnet. Und die denkt sich Gerätschaften wie das Endotheliometer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit endotheliometer, forscher, lebensdauer, Medizin
Kommentar hinterlassen
Bandscheiben aus dem 3D-Drucker
Noch klingt es ziemlich nach Science Fiction: Ein Dr. Lawrence J. Bonasser von der Cornell University arbeitet zusammen mit Kollegen daran, mit Hilfe von 3D-Druckern Bandscheibenschäden zu beheben. Bonasser hat bereits Ohr-Prothesen aus dem 3D-Drucker entwickelt, die als nahezu perfekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit 3d-drucker, bandscheibe, Medizin, wirbelsäule
2 Kommentare
RP-VITA: Der Roboter am Krankenbett
An Robotern, die sich im Pflegebereich nützlich machen, wird seit längerer Zeit gearbeitet, vort allem in Japan. Der Hersteller iRobot, ansonsten eher für den Roomba-Staubsauger bekannt, hat jetzt einen entscheidenden Schritt geschafft: Der Roboter RP-VITA hat in den USA die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, zukunft
Verschlagwortet mit krankenhaus, Medizin, roboter
Kommentar hinterlassen
Das gesunde Smartphone
Die Idee, die Rechenleistung, die Smartphones normalerweise bieten, mit allerlei Sensoren zu kombinieren und sie so für immer neue Zwecke zu nutzen, greift um sich. Das LifeWatch V etwa soll seinem Besitzer in nahezu allen Lebenslagen medizinischen Rat geben.
Schrauben drehen per Schall
Da freut man sich doch, wenn Popkultur und Wissenschaft so schön zu einander finden: Offenbar hat der Schallschraubenzieher von Dr. Who Pate gestanden bei einer Entwicklung von Forschern der Dundee University. Mit deren Erfindung lassen sich zwar keine bösartigen Außerirdischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit forschung, Medizin, minimalinvasiv, schraubenzieher, Ultraschall
Kommentar hinterlassen
LSD statt Alkohol [leicht off-topic]
Zwei Wissenschaftler der Universität Trondheim haben sich alte Forschungsunterlagen aus der zweiten Hälfte der 60-er Jahre angeschaut und dabei die erstaunliche und seinerzeit übersehene Entdeckung gemacht, dass man mit LSD offenbar Alkoholabhängigkeit bekämpfen kann.
Der Bass bringt’s
Da meckere nochmal eine von den älteren Herrschaften über HipHop – immerhin könnte der Wummerbass, der da zu hören ist, in Bälde dazu beitragen, dass das Implantat nicht schlappmacht. Forscher der Purdue University haben nämlich einen Sensor entwickelt, der für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, zukunft
Verschlagwortet mit bässe, hiphop, Medizin
Kommentar hinterlassen
Twitter hilft bei Seuchenbekämpfung
Es hat schon eine Reihe von Versuchen gegeben, den unendlichen Strom der Twitter-Meldungen zu analysieren und mit Hilfe der Zählung bestimmter Wörter beispielsweise Informationen zur Stimmungslage in der Welt zu gewinnen. Man kann mit derartigen Techniken aber auch durchaus Nützliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news, zukunft
Verschlagwortet mit Medizin, seuchenbkämpfung, Twitter
Kommentar hinterlassen
Wii: Demnächst in Ihrer Arztpraxis?
Den Politikern und Funktionären, die stets so besorgt dreinschauen, wenn es um die Kosten im Gesundheitswesen geht, sollte eine neue Untersuchung der University of Melbourne zu denken geben: Das Wii Balance Board leistet nach Erkenntnis der Wissenschaftler bei der Behandlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, entertain, intertubes, zukunft
Verschlagwortet mit balance board, forschung, Medizin, schlaganfall, wii
Kommentar hinterlassen
Das Pflaster von morgen
Dass das Sensium Digital Plaster nach Anlegen am Patienten Informationen wie Herzfrequenz, Temperatur etc. liefert, ist noch nichts wirklich Besonderes – bemerkenswert ist allerdings zum einen, dass diese Daten drahtlos gesendet werden, und zum anderen, dass man das Pflaster nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, zukunft
Verschlagwortet mit Medizin, patientendaten, wirless
Kommentar hinterlassen
Mediziner: Piraten wie Du und ich
Filme und Musik tauschen via P2P? Ach Gottchen, wie niedlich altmodisch. Da hat unsere akademische Elite in Form des Medizinernachwuchses doch ganz andere Sachen auf Lager. Die betreiben nämlich ihre eigene Piratenbucht und tauschen in speziellen Foren Fachartikel aus, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, intertubes
Verschlagwortet mit Copyright, Medizin, open access, P2P, urheberrecht
3 Kommentare
Mediziner studieren ihr Handwerk nun in Second Life
Wer will sein Leben einem Doktor anvertrauen, der sein Training in Second Life erhielt? Im angelsächsischen Raum jedenfalls werden medizinische Fälle nun virtuell durchgespielt.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit 3D-Umgebung, Fortschritt, Hightech, it news, Medizin, Rollenspiel, Second Life, simulation, Virtuelle Welt
Kommentar hinterlassen