Schlagwort-Archive: MIT

MIT: Das Ende der Ampel naht

Eigentlich logisch: Wenn erst einmal alle Autos autonom gesteuert sind und damit endlich vernünftig fahren, braucht man auch keine Ampeln mehr, sondern kann sich auf andere System verlassen, die den Verkehr an Kreuzungen regeln. Darüber, wie die aussehen könnten, hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter it news, unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Shape Display: 3D zum Anfassen

Das MIT hat schon vor zwei Jahren mit inFORM gezeigt, wie ein plastisches Display aussehen könnte – mit dem Shape Display ist das System jetzt noch etwas komplexer geworden. Inzwischen nämlich ist es möglich, nicht nur Bewegungen umzusetzen, sondern auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Roboter: Jetzt auch als teamfähige Tresenkräfte

Einen Roboter ein ordentliches Bier zapfen zu lassen, ist keine übermäßig komplexe Aufgabe (auch wenn erstaunlich viele menschliche Schankkräfte daran scheitern). Komplexer allerdings wird es, wenn das Getränk dann auch noch serviert werden soll und wenn an dem Ganzen mehrere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

THAW: Kommunikation per Display

THAW ist eine neues Projekt der Tangible Media Group am MIT – ein Versuch, der Interaktion zwischen Smartphone und Computer auf die Sprünge zu helfen, und zwar ohne dass dafür aufwändige neue Hardware erforderlich wäre. Statt dessen kommunizieren die Geräte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Drohnen weisen den Weg

Allgemein  hört man immer wieder ganz furchtbare Dinge über Drohnen – dabei lassen sich diese Flugkörper auch durchaus zu anderen Zwecken als denen des ferngesteuerten Liquidierens unliebsamer Personen einsetzen. Zum Beispiel als Campus-Führer für verpeilte Studenten ohne Socken, wie sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der fürsorgliche Eiswürfel

Aus Schaden wird man klug (also manchmal jedenfalls). Nach einem veritablen Absturz inklusive Filmriss hat MIT-Mitarbeiter Dhairya Dand sich einen Eiswürfel einfallen lassen, der aufpasst, dass man sich nicht allzu sehr zuschüttet. Die Würfel aus Kunststoff sind gefüllt mit kühlenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Boxie, der freundliche Pappkamerad

Aus Karton hergestellt ist dieser Klein-Roboter, der die Hallen des MIT durchstreift und nach Menschen sucht, die ihm bei der Erstellung eines Films behilflich sind.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Man ist so alt, wie man sich fühlt

Und damit Menschen, die die Dinge des Alltags um uns herum planen, ein Gefühl dafür bekommen, wie es denn so ist, wenn man 70 ist, hat das MIT einen Anzug namens AGNES entwickelt.

Veröffentlicht unter it news, zukunft | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Touchscreen? Soooooo 2010!

Konzepte, wie der derzeit gängige Touchscreen durch ein Projektions-Display abgelöst werden kann, sind ja nicht mehr wirklich neu – LuminAR aber zeigt jetzt mal ganz anschaulich, wie das funktionieren könnte. Azusgedacht haben sich das ganze ein paar Studenten des MIT.

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Pop-Up-Bücher werden elektronisch

Wer hat eigentlich kein Faible für Pop-Up-Bücher, bei denen jedes Umblättern zu einem Abenteuer wird? Am MIT haben Jie Qi,  Leah Buechley und Tshen Chew eine neue Generation dieser Druck- und Bastelwerke ins Leben gerufen, indem sie verschiedenste Sensoren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wolken für alle

Cloud computing gilt ja als der heiße Scheiß in Reinkultur, wird aber bislang vor allem als Lösung für Business-Kunden vermarktet, die sicherstellen wollen, dass alle Mitarbeiter mit der selben Software und den selben Daten arbeiten und darauf von wo auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Weißkittel-Basteltipp: Sparsames Display aus Tintenfisch

Alternder Tintenfisch stinkt erbärmlich. Das haben auch die MIT-Vordenker kapiert und verarbeiten daher nicht wirklich Kadaver, sondern schauten sich nur das Funktionsprinzip von deren Haut ab.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen