Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Smoking-Stopper: Nikotinentzug mit Zigaretten-Safe
- Der autonome Fernseher
- Drumi: Waschmaschine mit Pedal (und ohne Strom)
- Mit Infrarot gegen das Karpaltunnel-Syndrom
- Wählscheibe fürs iPhone
- "Kopf kühl, Füße warm - macht den reichsten Doktor arm"
- Test: Beyer DTX-In-Ear-Kopfhörer mit Individual Silent Pack (II: So wirkt's)
- Unbeabsichtigte Steampunk-Maus
- Buddy: Das smarte Hundehalsband
- DeWalt: Handy-Hülle für Handwerker
Schlagwort-Archive: möbel
Hi-Fi Console: Zurück zum Gelsenkirchener Barock?
Gut, das mit dem Gelsenkirchner Barock ist übertrieben, den dem Kickstarter-Projekt Hi-Fi Console gehen schon die klassischen Schrankwandschnörkel ab. Aber dieses Braun … Das wird man wohl mögen müssen, um sich an den technischen Funktionen dieses Musikschranks zu erfreuen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit audio, design, möbel, musikkabinett, retro, Vinyl
Kommentar hinterlassen
Ikea baut Induktionsladegeräte ein
Oder besser: Lässt einbauen. Denn wer muss bekanntlich bei den Selbstzusammensetzmöbeln aus Skandinavien die Suppe auslöffeln? Eben. Aber trotzdem: Die Idee ist gut und wird hoffentlich dem Laden ohne Kabel den bisher eher fehlenden Auftrieb verschaffen.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit ikea, induktionsladen, möbel, qi
1 Kommentar
Roombots: Wenn das Wohnzimmer sich selbst einrichtet
Roboter haben zumindest in Form von Reinigungsarbeitern Einzug in den Wohnbereich genommen – jetzt sollen sie auch noch die Möblierung übernehmen. Das jedenfalls stellen sich Forscher der Ecole Polytechnique Federal de Lausanne so vor.
Veröffentlicht unter tech zuhause, zukunft
Verschlagwortet mit möbel, roboter, transformer
Kommentar hinterlassen
Space Invaders: Sitzgelegenheit zum Zusammenstecken
Eigentlich ist es ja naheliegend, dass sich Gegenstände aus der 8-bit-Welt ihrer eckigen Formen wegen ganz gut zusammenstecken lassen können – das beweist exemplarisch dieser Stuhlentwurf namens “Game Over” aus dem italienischen Designstudio DOKC LAB. Der besteht aus fünf Teilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit möbel, retro, selbermachen, space invaders, stuhl
Kommentar hinterlassen
Ich weiß, wo Du gesessen hast
Thermochromlack ist immer wieder eine spaßige Angelegenheit, und wer seinen Gästen am Esstisch damit eine Freude machen will, legt sich am besten den Tisch „Linger a little longer“ des Designers Jay Watson zu.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit esstisch, möbel, thermochromlack
Kommentar hinterlassen
Pac-man vom Schreiner
Die Idee mit dem Mobiliar, das von Arcade Games inspiriert ist, ist nicht wirklich neu, aber der Pac-man-Tisch von Thanasis Mokas überzeugt nicht nur, weil er im Ensemble mit farblich passenden Stühlen zu haben ist, sondern auch, weil er mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit möbel, pac-man, Tisch
Kommentar hinterlassen
Ein Tässchen Kaffe auf dem G4 …
Alte Computer sterben nicht, sie landen im Wohnzimmer. Als Möbel. In diesem Fall: Als Kaffeetischchen. Wo andere Tische dieser Art Beine haben, stehen beim G4 Mac Coffee Table zwei ausgemusterte Apple-Computer.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit kaffeetisch, möbel, recycling
Kommentar hinterlassen
Nie wieder Betten machen!
Aus Spanien kommt ein so genanntes „Smart Bed“ (hat Samsung sich das noch nicht reserviert?), das von der lästigen Mühe befreien will, morgens das Bett wiedre in einen präsentablen Zustand zu bringen, das man nächtens zerwühlt hat. Zugegeben: Darauf kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit bett, bettenmachen, möbel, roboter
Kommentar hinterlassen
Retro-Geräte, die keine sind
Auf den ersten Blick mögen die Boombox und das Fernsehgerät von Meninos ja wirken, als habe man es mit waschechter Retro-Gerätschaft zu tun, aber der Blick hinter die Kulissen verrät, dass das nur ein Täuschung ist.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit möbel, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
Mixtape in groß
Vor nicht allzu langer Zeit war ja schon ein Wohnzimmertisch zu bewundern, der an die gute alte VHS-Kassette erinnerte – jetzt gibt es etwas Ähnliches für das klassische Mixtape.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit kassette, möbel, Nostalgie, retro, wohnzimmertisch
1 Kommentar
Tisch mit Reparaturanweisung
Der Rev–>Table sieht zwar nicht wirklich so aus, als benötige man eien Gebrauchsanweisung, wenn man ihn reparieren muss, aber der Grundgedanke seines Konzepts ist ziemlich clever.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit gebrauchsanweisung, möbel, qr-code
Kommentar hinterlassen
Ein Wohnzimmerdenkmal für die VHS-Kassette
Da stellen wir allerortens fest, dass diese komischen Silberscheiben keine rechte Zukunft haben, aber wer macht sich eigentlich Gedanken um die gute alte VHS-Kassette? Schließlich hat sie erst das Aufnehmen und Kopieren von Filmen ermöglicht und so im Video-Bereich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit möbel, Nostalgie, retro, Tisch, VHS
1 Kommentar
Schubladen zum Sitzen
Mal wieder was zum Thema „Platz ist in der kleinsten Hütte“: Das Oturakast Cabinet ist eigentlich nur ein Stapel von Schubladen, die aber einen Zweitzweck haben. Man kann sie nämlich ganz einfach in Hocker verwandeln.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit hocker, möbel, schublade, sitzen, wohnen
Kommentar hinterlassen
Flatmate: Wirklich flach
13 cm Tiefe, 0,09 Quadratmeter Standfläche – das ist doch mal ein Arbeitsplatz für beengte Verhältnisse.
Es gilt das gesessene Wort
Das ist was für das Wohnzimmer des gestandenen Typographen: Die französische Firma Tabisso bietet Sitzmöbel in Buchstaben- und Zahlenform an (A – Z, 0 – 9).
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, möbel, typographie
Kommentar hinterlassen
Space Invaders unterm Hintern
Ob diese Sessel wirklich bequem sind, ist eine Frage, die sich zumindest der hartgesottenen Nostalgikerwohl kaum stellen wird. Schließlich hat man auch auch noch nicht von runden Space Invaders gehört.
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit design retro, möbel, sessel, space invaders
3 Kommentare
Arbeitsplatz ist in der kleinsten Hütte
Klapp-, Falt- und sonstwas Möbel, die ihren Besitzern helfen sollen, beschränkte Räumlichkeiten optimal zu nutzen, sind im Prinzip nichts neues – einen derart mobilen Arbeitsplatz wie den Kruikantoor von Tim Vinke habe ich allerdings noch nicht gesehen.
Es lebe der Gelsenkirchener Barock!
Jawohl! Wenn denn schon der Multitouch-Tisch den den Wohnzimmern dieser Welt den guten alten Esstisch der Marke Eiche stabil verdrängen soll, dann soll er wenigstens nach etwas aussehen. Und wie könnte ein Möbelstück seine Seriosität wohl besser demonstrieren als durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit Luxus, möbel, multitouch, multitouch-tisch, windows
Kommentar hinterlassen
Konferenztisch mit Lego
Lego kann alles, continued. Besonders kreative Meetings darf man von diesem aus 22.742 klassischen Legosteinen gebauten Tisch auch erwarten. Geballte Inspiration, mit Noppen dran. Jeder mit auch nur grundsätzlicher Erfahrung in der Lego-Verarbeitung weiss:
Schöner Wohnen mit iMöbeln
Es gibt bestimmt Leute, denen sowas gefällt. Der italienische Designer Mirko Ginepro hat diese ganz bezaubernden (…) Zeitgeistmöbel entwickelt. Irgendwie sehen die Tischchen schwer nach 80er-Revival aus, iPod-Anmutung hin oder her. Finde ich.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit iTables, möbel, Mirko Ginepro, wohnen
Kommentar hinterlassen
Puckman: Buch gegen Fernseher
Na wenn das mal nicht ein Kampf der Kulturen ist: Ein Buchregal, das den Fernseher frisst, gleichzeitig aber eine Reminiszenz an einen Arcade-Games-Klassiker darstellt …
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit arcade games, buchregal, möbel, Nostalgie, pacman, retro
1 Kommentar
Hässliche iPod-Möbel
Zurück in die allerfinstersten 70-er Jahre geht es mit diesen Audio-Möbeln, die sich Michi Jjung hat einfallen lassen. Weder Farbe noch Form können mich begeistern – immerhin zeigt die Konstruktion aber, dass man Lautsprecher in fast alles integrieren kann.
Workflow: Arbeiten auf drei Ebenen
Für alle, die im Großraumbüro knechten müssen, aber auch für Schreibtischeinzelgänger (wie uns z.B.) könnte Workflow von o4i (Office for Ideas) eine schöne Sache sein: Den einen wird es als zukunftsträchtige Fortschreibung des Cubicle-Prinzips schmackhaft gemacht, den anderen damit, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit arbeitsplatz, büro, cubicle, design, möbel, schreibtisch
2 Kommentare
Griff zur Brille: 3D-Möbel, in 3D-Farben
Die nächste Generation von Kino, oder auch nur wieder eine technische Sackgasse? 3D-Brillen und 3D-Kinos sind ja grade wieder schwer in Mode. Ob sie sich durchsetzen, ist fraglich, aber das Mem der rot-grünen Verschiebungsbilder bleibt wahrscheinlich lange erhalten. Tatsächlich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, John Nouanesing, möbel, wohnen
3 Kommentare
Uni Flame: Wohnzimmerkamin 2.0
Sieht aus wie ein Aquarium, enthält aber kein Wasser, sondern Feuer. Mit Uni Flame kehrt Romantik zurück in unsere Wohnzimmer (oder andere Lebenssituationen), allerdings nur, wenn dafür das nötige