Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Vorsicht, Fässer: Donkey Kong Regal
- Digitale Sanduhr für die Wand
- Pfannkuchen vom Fliessband: ChefStack
- Wenn schon Sofakissen, dann so
- Detach: Festplatte mit USB-Sticks
- Brik Tile: Lego an die Wand
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Lumma: Alles im Griff
- "Waschmaschine, Waschmaschine an der Wand, wer hat die schönste Wäsche im ganzen Land?"
- GLANCE: Regal 2.0
Schlagwort-Archive: Mod
Ein Toaster zum Daddeln
Das hatte man sich bei Nintendo seinerzeit sicher nicht gedacht: Da findet eine klassische NES ein neues Heim in einem Toaster. Der Bastler Jarno Kotavuopio nennt seine Konstruktion Nintoaster – was leicht irreführend ist, da man sie zwar noch zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit konsole, Mod, NES, nintendo, selbermachen, Toaster
Kommentar hinterlassen
iRobot Create 2: Staubsauger-Roboter zum Modden
Roboter-Staubsauger (oder Staubsauger-Roboter) sind inzwischen ein alter Hut, was wahrscheinlich der Grund war, weshalb man sich bei iRobot den Create 2 hat einfallen lassen. Der nämlich bietet nicht nur alle handelsüblichen Sensoren, Funktionen, Blinklichter und so weiter, sondern lässt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Mod, roboter, selbermachen, staubsauger
Kommentar hinterlassen
Doom für Pianisten
Sogar auf dem Taschenrechner gab’s Doom ja schon – weshalb den Game-Klassiker also nicht auch per Piano spielbar machen? Gesagt, getan, und so haben sich ein paar Veteranen der Spiele-Szene zusammengetan und ein Klavier so präpariert, dass man mittels seiner … Weiterlesen
iMac G4: Lebt noch (irgendwie)
Alte Elektronik wegzuschmeissen, tut dem überzeugten Bastler offenkundig im Herzen weh – hier hat sich jedenfalls ein Besitzer eines iMac G4 was einfallen lassen und ihn mittels Kombination mit einem iPad revitalisiert.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit imac, ipad, Mod, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Hommage an HAL
Das Aussehen von HAL9000 ist einer der Einflüsse, die Lars Hansson für den Entwurf seines 4M-Holzcomputers nennt. Dass Rechner aus 2001 – A Space Odyssey seinerzeit in einem Gehäuse aus organischen Material steckte, ist mir zwar nicht so recht erinnerlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit design, HAL, Mod, pc-gehäuse, retro, space odyssey
Kommentar hinterlassen
Wenn Goomba saugt ….
Wer mit dem nüchternen Aussehen seines Roomba-Staubsauger-Roboters einfach nicht mehr glücklich ist, könnte ja auch einfach für Abwechslung sorgen, indem er ihm einen Überzieher verpasst.
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit Mod, roboter, roomba, Super Mario, zelda
Kommentar hinterlassen
„Liebling, ich hab‘ den PC geschrumpft“ – wer’s glaubt
In den einschlägigen Blogs schwirrt gerade ein Video herum, das einen Liliput-PC zeigt, der aber völlig funktionstüchtig zu sein scheint. Hm. Technisch ausgeschlossen wär’s ja nicht, aber stimmt’s?
Atari lebt! (mit Xbox-Hilfe)
Ja, als Bastler begabt müsste man sein. So wie Ben Heck (bürgerlich Benjamin J. Hekendorn). Das jüngste Werk des Modders: Ein Gerät, das Elemente einer 77-er Atari-Konsole mit denen einer Xbox 360 kombiniert.
Taschenrechner des Unheils
Endlich weiß auch ich, weshalb man heutzutage noch Taschenrechner benötigt: Um völlig unauffällig Doom zu spielen! Diese bislang eher weniger bekannte Einsatzmöglichkeit der gemeinhein als leicht angestaubt geltenden Büromaschine jedenfalls haben jetzt ein paar Heimbastler entdeckt.
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit doom, Mod, selbermachen, taschenrechner
1 Kommentar
Platz ist im kleinsten Herd
Wer sich so einen Herd in die Wohnung stellt, muss schon ein wahrer Nostalgiker sein. Aber einer, der es gerne gemütlich hat.
Ein bisschen Hipness für den BlackBerry
Während so ziemlich alle anderen Smartphones auf berufsjugendlich machen, sit der Blackberry sozusagen der Anzugträger in dieser handy-kategorie. Dezent, aber langweilig gekleidet – wäre er eine Person, würde man vielleicht sogar eine Versicherung von ihm kaufen, ihn aber nie zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit blackberry, colorware, Mod
Kommentar hinterlassen
iPad in Extrem-Retro
Offenbar gibt es derzeit fast so eine Art Trend, ganz neu und ganz alt mit einander zu kombinieren, und in diesem Fall hier ist wieder einmal das iPad dran. Das Gemäkel, die flache Flunder habe keine vernünftige Tastatur, hat Bastler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit ipad, Mod, Nostalgie, retro, schreibmaschine, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Wo gestern und heute zusammenfinden
Jaja, nicht nur Kassette und iPod können in einem Treffen der Generationen zu einander finden – auch iPad und Mac Classic haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick meinen möchte. Zumindest, wenn sie von flinker Bastlerhand zusammengeführt werden.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit apple, ipad, mac classic, Mod, Nostalgie, retro, selbermachen
1 Kommentar
Twittern à la Schwarzwald
Früher sorgte man ja mit der Kuckucksuhr, in der der Vogel steckte, der besagtes Geräusch macht, für ein gewisses Naturerlebnis im Wohnzimmer – heute dürfte der einzige Vogel, den der Großteil der Jugend kennt, ein kleines blaues Vieh namens Twitter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, intertubes, tech zuhause
Verschlagwortet mit kuckucksuhr, Mod, Twitter
Kommentar hinterlassen
Kindle kann auch NES (mehr oder weniger)
Nachdem die zuerst voller Euphorie aufgenommenen eBook-Reader ihrerseits von der Tablet-Begeisterung übrrollt wurden, dürfte sich der eine oder andere, der im ersten Rausch der Technikbegeisterung blindlings zugegriffen hat, wohl fragen, was er eigentlich soll mit einem Gerät, mit dem man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit console games, kindle, konsole, Mod, NES, Nostalgie, retro, Super Mario
1 Kommentar
Rotobotmouse: Fast Steampunk
In der Versuchsreihe „Mach was aus der Maus“ ist uns schon der eine oder andere schöne Retro-Entwurf begegnet, und auch dieses Rotobotmouse genannte Peripheriegerät hat was. Vor allem allerdings leider einen saftigen Preis: 300 Dollar sind für das Unikat fällig.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit maus, Mod, retro, steampunk
1 Kommentar
Frankensteins iPod
Ein gewisser Dr. Grymm (ob der wohl eine Kassenzulassung hat?) hat sich diesen Mod für einen iPod der ersten Generation einfallen lassen, den er sinnigerweise „eye-pod“ getauft hat.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit frankenstein, ipod, mary shelley, Mod, selbermachen, steampunk
1 Kommentar
Na endlich: Fastfood und YouTube integriert
Es lebe der fernöstliche Erfindergeist! An der japanischen Keio-Universität hat man nun ein Gerät erdacht, dass es Freunden der Auftau-Ernährung erlaubt, die unproduktive Zeit des Erwärmvorgangs mit dem Betrachten von YouTube-Videos zu verkürzen.
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit Mikrowelle, Mod, youtube
Kommentar hinterlassen
Apple Tablet: Der Name ist schon mal eingekauft
Axiotron, eine Firma, die vor gut anderthalb Jahren per Mod MacBooks in Tablets verwandelt hat, sich sich schon vor einem Jahr das Markenzeichen TabletMac abhandeln lassen – und zwar (wenig überraschend) von Apple. Und was will uns das sagen?
Gadget mit Komfort: Sofa als USB-Drive
Flashspeicher in Form von kleinen Sticks kann man leicht verlegen, verlieren oder sonstwie verschlampen. Bei einem Sitzmöbel als Drive kann sowas nie passieren.
Veröffentlicht unter computer, tech zuhause
Verschlagwortet mit Flash Drive, Gadget, it news, Mobiliar, Mod, Speichermedien, Stick, usb
1 Kommentar