Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: multifunktionsgerät
AltaLed: Musik und mehr
Was? Ein Bluetooth-Lautsprecher. Ein Radio. Eine Taschenlampe. Ein Akku. Ein Multifunktionsgerät. Für wen? Für Leute, die in der freien Natur Schafe mit Musik erfreuen wollen (wenn man dem Video glauben will). Wie teuer? Ab 35 Dollar. Wann kommt’s? Dezember 2016. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit Akku, Lautsprecher, multifunktionsgerät, radio, Taschenlampe
Kommentar hinterlassen
Level x3: 3-in1-Beschallung
Wer Musik zu seinem ständigen Begleiter macht, weiß, dass man in unterschiedlichen Lebenslagen unterschiedliche Beschallung benötigt. Dafür bietet das Konzept Level x3 eine Lösung.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, Kopfhörer, Lautsprecher, multifunktionsgerät, ohrhörer
Kommentar hinterlassen
dodock: Smartphone-Dock für alle Fälle
Eine zentrale Ladestation für die Mobilgeräte des Alltags ist praktisch unumgänglich geworden, und das Kickstarter-Projekt dodock soll das möglichst elegant und umfassend lösen. Und dank austauschbarer Stecker (Lightning und USB-C) werden hier sowohl die Apple-Welt als auch praktisch alle anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Ladestation, Lampe, Lautsprecher, multifunktionsgerät, wecker
Kommentar hinterlassen
Flex Smartwatch: Der Alleskönner am Handgelenk
Noch sieht es eher so aus, als benötige man immer mehr smarte Gadgets, so dass der Platz am Handgelenk und in den diversen Hosen- und sonstigen Taschen ruckzuck vergeben ist. Vielleicht aber könnte man in gar nicht mal allzu ferner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, multifunktionsgerät, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Bike Washing Machine: Fitter durchs Wäschewaschen
Wer sich beim Radfahren nicht der freien Natur aussetzen mag, greift gerne zum bzw. setzt sich auf ein Heim-Trainingsgerät. Die Energie, die man dabei aufwendet, verpufft allerdings bedauernswerterweise – bislang. In der Zukunft könnte das die Bike Washing Machine ändern.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit design, heimtrainer, Konzept, multifunktionsgerät, waschmaschine
1 Kommentar
Gyreo: Sensor für alle Fälle
Sensoren, die Bewegungen registrieren und irgendwie darauf reagieren, gibt es reichlich – das Kickstarter-Projekt Gyreo aber verspricht seinen Nutzern maßgeschneiderte Lösungen. Die sollen im Zusammenspiel zwischen dem Gerät und der dazugehörigen App entstehen.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit bewegungssensor, multifunktionsgerät, Sensor
Kommentar hinterlassen
Droppler: Wasserwächter, Lautsprecher und Kamera
In erster Linie soll Droppler zwar dafür sorgen, dass man im Haushalt weniger Wasser verbraucht, aber damit ist man noch nicht am Ende des Leistungsspektrums des Geräts. Droppler kann nämlich auch als Kamera und Mainstream-Lautsprecher verwendet werden.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Lautsprecher, multifunktionsgerät, streaming, wasserverbrauch, Webcam
Kommentar hinterlassen
Jupiter 10 4: Quatschen und qualmen
Darauf hat die Welt gewartet (also zumindest die E-Zigarettenraucher-Welt): Ein Telefon, mit dem man nicht nur kommunizieren, sondern auch ordentlich quarzen kann. Das nennt sich Jupiter 10 4 und läuft unter Android KitKat 8bedient aber nicht die Sünde des Naschens).
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit e-zigarette, multifunktionsgerät, Smartphone
Kommentar hinterlassen
Lampsite: Der leuchtende Router
Router sind erstmal nichts, was als besonders ästhetisch auffällt, und im öffentlichen Raum sind sie bestens unauffällig. Dabei könnten sie doch eigentlich noch zusätzliche Aufgaben erfüllen, dachten sich die Designer Tian Tao, Wang Guanhua und Zhou Jing.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit design, Konzept, leuchtkörper, multifunktionsgerät, router
Kommentar hinterlassen
Lenovo-Maus: Kann auch Fernbedienung (und Yoga)
Nein, natürlich kein Yoga – auch wenn der Knick in der Mitte dazu führen könnte, dass man sich an den nach unten schauenden Hund erinnert fühlt. Ansonsten verweist aber allein der Name des Geräts auf fernöstliche Körperertüchtigung, was nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit fernbedienung, lenovo, maus, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
Mstick: Ein Licht für alle Fälle
Licht, wie man es gerade benötigt – das ist der Ansatz der Betreiber des Kickstarter-Projekts Mstick: ein Stab mit 16 RGB-LEDs, der mit einer App für den jeweiligen Einsatz optimiert wird. Und da kann Mstick zum Küchentimer werden, zur Fahrradrückleuchte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause, unterwegs
Verschlagwortet mit leuchtstab, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
Unity Pocket: Ladegerät für die Apple Watch – aber nicht nur
Der Energiehunger der Apple Watch ist bekannt, und da also das Gerät gar nicht mal selten an die Ladestation muss, sollte diese – der Apple-Design-Ideologie nach – zumindest was hermachen. Das haben sich auch die Betreiber des Kickstarter-Projekts Unity Pocket … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs
Verschlagwortet mit apple watch, Ladegerät, mobil-akku, multifunktionsgerät
1 Kommentar
BEDDI: Der Wecker, der wirklich mehr kann
Ja klar, das Smartphone als Wecke ist ein alter Hut, und dass man das Ding auch noch in ein Dock stellen kann, auf dass es sich über Nacht auch noch auflädt und morgens den Lautsprecher mit Musik der eigenen Wahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Ladestation, multifunktionsgerät, nachttischlampe, wecker
Kommentar hinterlassen
Samsung: Monitor lädt Mobilgeräte
Samsung macht sich verdient um die Reduzierung von Elektrokram auf dem Schreibtisch. Der neue Monitor SE370 nämlich soll das weltweit erste Gerät dieser Art sein, das auch noch Mobil-Gadgets kabelfrei aufladen kann.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit induktionsladung, Ladegerät, monitor, multifunktionsgerät, Samsung
Kommentar hinterlassen
moky: Das unsichtbare Touchpad
Tastatur und Touchpad benötigen beide Platz auf dem Schreibtisch – vor allem, wenn letzteres über eine vernünftige Fläche verfügen soll. Praktisch wäre es da ja, wenn beide über einander liegen würden und je nach Bedarf genutzt werden könnten – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit multifunktionsgerät, Tastatur, touchpad
1 Kommentar
nexpaq: Die modulare Hülle für alle Fälle
Smartphone-Hüllen sind inzwischen oft mehr als nur eine Schutzschicht fürs Smartphone: Zunehmend nutzen Hersteller sie, um darin Funktionen unterzubringen, die im Handy selbst keinen Platz mehr hatten. Einen speziellen Ansatz verfolgen dabei die Entwickler von nexpaq: Das Gehäuse soll nämlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit moduke, multifunktionsgerät, smartphone-hülle
Kommentar hinterlassen
BRICWave: Datenspeicherung und Stromversorgung mit einem Stick
Der Nutzen von USB-Sticks ist ebenso unbestritten wie der von Ladekabeln, und da man beider heutzutage fast immer mit sich herumschleppen muss, ist ein Gerät, das beides kann, natürlich besonders sinnvoll. Vereint sind diese Funktionen in BRICWave, einem Gerät, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit Ladegerät, multifunktionsgerät, USB-Stick
Kommentar hinterlassen
Gbreeze: Frische Luft und frischer Strom
Für Multifunktionsgeräte bin ich schon angesichts des eingesparten Platzes fast immer zu haben – hätte ich jetzt noch ein Faible für Frischluftbereiter und ein Smartphone, das sich per Induktion laden lässt, wäre Gbreeze ideal. Tja, Pech gehabt, aber wer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit induktionsladung, Ladegerät, luftreiniger, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
HIRIS: Der erste tragbare Computer (?)
Auf den ersten Blick sieht HIRIS eher aus wie eine (etwas unförmige) Smartwatch, aber die Entwickler des Indiegogo-Projekts bezeichnen das Gerät lieber als „first wearable computer“. Das ist nach meinem Geschmack etwas dick aufgetragen, aber immerhin bietet HIRIS ein ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit controller, multifunktionsgerät, wearable
Kommentar hinterlassen
Eat N Tool: Essen und arbeiten
Das Eat N Toll dürfte eine perfekte Lösung für Menschen sein, die zum Beispiel viel mit dem Rad unterwegs sind: Hier verbinden sich verschiedene Werkzeuge zum Arbeiten und solche zum Essen zu einer Einheit für die Hosentasche oder den Schlüsselbund.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gabel, löffel, multifunktionsgerät, multitool, werkzeug
Kommentar hinterlassen
WonderCube: Quadratisch, praktisch, gut – aber keine Schokolade
Das digitale Zeitalter hat jede Menge kleine Unbill zu bieten: Mal fehlt ein Kabel, mal ist der Strom ausgegangen, mal fehlt dem Handy der Halt …. Zumindest acht der verbreitetsten Probleme kann man künftig mit dem WonderCube lösen (wird versprochen).
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit Ladegerät, multifunktionsgerät, smartphone-ständer, USB-Stick, zusatrzakku
Kommentar hinterlassen
Blub Uno: Nixie-Uhr für den Schreibtisch
Nixie-Röhren sind immer wieder nett anzusehen – aber wer sie sich gerne zum Beispiel zum Anzeigen der Zeit irgendwo hinstellen oder -hängen möchte, muss meist tief in die Tasche greifen. Vergleichsweise günstig kommt man da noch beim Kickstarter-Projekt Blub Uno … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit multifunktionsgerät, nixie, tischuhr
Kommentar hinterlassen
Flicks: Macht Bilder und Klänge
Relativ unbescheiden, aber hoffentlich zutreffend behauptet das Indiegogo-Projekt Flicks von sich, „a mobile party powerhouse“ zu sein. Genauer gesagt ist darunter eine Kombination aus Bluetooth-Lautsprecher und HD-LED-Projektor zu verstehen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit blöuetooth, Lautsprecher, multifunktionsgerät, Projektor
Kommentar hinterlassen
Kabel mit Kartenleser
Ein Kabel, das an einem Ende mit einem USB-Stecker versehen ist und am anderen mit einem für microUSB sowie einem Adapter für einen Lightning-Stecker, ist zwar praktisch, aber erst einmal nichts besonderes. Also muss man sich etwas Zusätzliches einfallen lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit kable, kartenleser, lightning, microUSB, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
OneBoard PRO+: PC in der Tastatur
Als es vor einiger Zeit um einen Mini-PC ging, der in eine Maus integriert ist, wurde angemerkt, dass es doch eigentlich sinnvoller sei, den Rechner in ein Keyboard einzubauen. Diesen Ansatz verfolgt auch ein Hersteller namens Acooo mit dem Android-PC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit kleinstrechner, mini-pc, multifunktionsgerät, Tastatur, tastatur-pc
1 Kommentar
Alles in einem: Stylus, Schreibstift, Akku
Thanko beschert uns ja mit schöner Regelmäßigkeit Dinge, die den digitalen Alltag erleichtern sollen (manchmal kommt aber auch ziemlicher Unfug dabei heraus). Neu ist jetzt ein Stift, der gleich drei Funktionen in sich vereint.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit externer akku, multifunktionsgerät, stylus
Kommentar hinterlassen
Swiftpoint GT: Maus mit Gestensteuerung
Eigentlich sollten Touchscreens das Arbeiten mit Computern vereinfachen und nebenbei auch noch die Maus ablösen, aber noch ist das mauslose Zeitalter nicht so recht angebrochen, weshalb man in der Regel zwischen zwei Welten wechseln muss. Dass das möglichst nahtlos geschieht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit gestensteuerung, maus, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
Logitech: Tastatur für alles
Das nenn‘ ich mal praktisch: Die K480 Multi-Device-Tastatur dient zwar auch in erster Linie der Bedienung eines Desktop-Rechners – aber nicht nur. Mittels Bluetooth lassen sich nämlich insgesamt bis zu drei Geräte mit dem Keyboard ansteuern.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit multifunktionsgerät, Tastatur
Kommentar hinterlassen
TowlHub: Laden mit der Haushaltsrolle
Ladegeräte sind in der Regel eher klobig und stehen oder liegen im Weg herum – zumindest letzteres lässt sich aber auch beheben. Zum Beispiel, indem man das Ladegerät in den Haushaltsrollenhalter integriert.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Ladegerät, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
iLight: Licht, Wecker, Musik
Das iLight soll für Platz auf dem Nachttisch sorgen: Lampe, Wecker und Musikquelle, die dort sonst gerne neben einander stehen und sich gegenseitig ins Gehege kommen, werden in einem Gerät kombiniert.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit Lampe, Lautsprecher, multifunktionsgerät, wecker
1 Kommentar