Schlagwort-Archive: musik

Marshall London Smartphone: Das Handy zum Verstärker

Wahrscheinlich muss man schon ein gewisses Faible für die Marke Marshall haben, um sich dafür zu entscheiden sich  an Stelle eines der gängigen Smartphones dieses Geräts zuzulegen, das stark an das etablierte Arbeitsgebiet des Herstellers erinnert – aber so wenige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Chordana Composer: Auch Du bist Dieter Bohlen

Dem Can-Bassisten Holger Czukay wird nachgesagt, er habe einmal einem allzu ehrfürchtigen Interviewer erzählt, eigentlich wär’s ihm lieber, das Talent von ABBA zu haben, Pop-Songs zu schreiben. Hätte vielleicht auch geklappt, wenn es damals schon Chordana Composer gegeben hätte.

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Logitec LDV-PMH8U2R: Von der CD aufs Smartphone

Ob es für diesen Versuch, nochmal CD-Laufwerke unter’s Volk zu bringen, tatsächlich einen Markt gibt, dürfte interessant sein: Hersteller Logitec (ohne „h“) setzt offenkundig darauf, dass es Menschen gibt, die Musik-CDs besitzen und nicht wissen, wie man deren Klänge aufs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Forgotify: Eine Chance für ungehörte Musik

Applaus – so heißt es ja gerne – ist das wahre Brot des Künstlers, aber um selbigen zu erheischen, muss man erst einmal vom Publikum wahrgenommen werden. Und das ist trotz der heutigen Omnipräsenz von Musik im Internet offenbar gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, intertubes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

The Scenthesizer: So riecht Musik

Ein wenig ins Grübeln kommt man schon angesichts des neuesten Marketing-Einfalls von Heineken: Der nennt sich Scenthesizer und ist dazu gedacht, Musik mit Düften zu begleiten. Konkret: Während ein DJ auflegt, soll ein Duftstoffexperte mit Hilfe diverser Apparaturen dafür sorgen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Die Postkarte lebt (und tönt)

Gut, an die Wiederbelebung eines Geschäftszweigs der alten snail mail-Post haben die Entwickler des Postcard Players sicher nicht gedacht, aber darauf läuft diese Idee letztlich hinaus. Der dezente schwarze Kasten spielt nämlich Klänge ab, wenn die mit leitfähiger Tinte bedruckten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Streaming-Dienste wachsen und wachsen und wachsen

Zu der Sven-Regener-Debatte um eine vermeintliche Gratis-Kultur hat Fritz ja schon an anderer Stelle gesagt, was zu sagen war, aber um das ganze mal wieder ein Stück weiter vom „ich meine“, „ich glaube“ und dem traditionell beliebten „die Jugend ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, intertubes, it news | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Nie wieder ratlos bei Musik und Alkohol

Musik und Alkohol gehören wirklich irgendwie zweifellos zusammen, und wer nicht immer beim Thema Bier hängenbleiben will, kann sich jetzt von Drinkify weiterhelfen lassen.

Veröffentlicht unter entertain, intertubes | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Spotify schränkt Gratisangebote ein

Spotify, der Dienst, der das Speichern von Musik auf der eigenen Festplatte überflüssig machen soll, kommt anscheinend ins Stottern. Zumindest scheint sich das Konzept, in einem gewissen Umfang Gratisdienste anzubieten, die mit Werbung finanziert sind, nicht zu tragen. Deshalb sollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, intertubes, it news | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

CDs umdrehn, ganz in weiss

Für Hobby-Plattenumdreher ebenso wie für berufliche Scheibenreiter interessant: Die japanische Techfirma Pioneer hält ja lustigerweise den Top Spot bei DJ-Mixern und DJ-CD-Playern.

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kann guter Geschmack demokratisch sein?

Ja, da wären wir auch schon bei einer der tiefgründigsten Fragen, der Filosofen, Künschtler und Kritiker sich immer wieder stellen müssen. Ich selbst meine, dass nein, und führe als letztgültigen Beweis die Charts an, aber es  gibt offenbar immer noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Moderne Akkus endlich auch für Stromgitarren-Tretminen

Wir wissen: Rockmusik trägt erheblich zum aktuellen Boom der Musikindustrie bei (die Branche wächst beharrlich, nur Tonträgerverkäufe nehmen ab) und gründet sich vor allem auf eine Eigenschaft: Verzerrung („distortion“). Und zwar beim Gitarrensound, der ohne diese kleinen Zusatzgeräte mit Fussschaltern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Noch mehr Musik denken

Robert Schneider ist mit seinem Versuch, direkt aus dem eigenen Hirn Musik zu schaffen, nicht allein. Auch Jazzmusiker Finn Peters und Mick Grierson vom Londoner Goldsmiths College haben mit einem ähnlichen Ansatz experimentiert. Da es sich aber um Jazzer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Musik auf dem Mobiltelefon, und wer hört zu?

Eine Untersuchung der Marktforschungsagentur ComScore unter europäischen Mobiltelefonierern hat nüchterne Zahlen ans Tageslicht gebracht.

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Logitech schont Ohren und Nerven

Die Schweizer wenden sich mit diesen Ohrknöpfen an die playerbewehrte Jugend, will aber als Käufer vor allem Eltern und Großeltern gewinnen.

Veröffentlicht unter entertain, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Die wahre Langspielplatte – undendlich lang

In der digitalen Welt ist ein Loop keine schwierige Sache. Für die analoge Welt der Vinylplatten haben findige japanische Tontechniker nun die Songschleife nachträglich erfunden.

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der wohl abgefahrendste Plattenspieler des Universums

Seit Vinyl wieder hip und trendy ist, gibt es auch Neuentwicklungen bei den Plattenspielern. Der „Void LP Player“ zeigt, dass Analog- und Hightech vereinbar sind.

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Mein Shirt rockt! Ooooouuh Yeah!

Wir alle wissen, dass es bei (Rock-)Musik nicht unbedingt darauf ankommt besonders viele Akkorde in einem Lied unter zu bringen. So manche Band-Oeuvres basieren schließlich auf lediglich drei Akkorden – es müssen halt einfach nur die drei geilsten Akkorde der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Jüngstes Ger(i)ücht: Google Music Service

Keine Bestätigung, kein Abstreiten, keine Kommentare – nur unheilvolle Stille umgibt den Cyberspace rund um die Musikshops. Schockstarre? Wenn Google wirklich in den Songverkauf aktiv eingreift, könnte es für manchen kleinen Anbieter das Todesurteil sein.

Veröffentlicht unter intertubes, it news | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Auch das noch: Kopfhörer aus Lego

Etwas eckig und wenig komfortabel sehen sie ja schon aus, die Ohrknöpfe namens „Lego Soundblock“ von Elecom. Dafür sind sie aber bunt, billig und bastelfreudig. Vielleicht was für den Kindergarten?

Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ob Apple das gut findet? Napster goes iPhone

Mit anderen Worten: Napster gibt es noch? Und sie suchen verzweifelt den Weg zurück zum Zeitgeist. Kaum sind iFön Apps jahrelang erfolgreich, bekommt man es mit und will dabei sein. Da gibt es aber Fallstricke…

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Gewagtes Gadget: Grüne Kopfhörer für die Dame von digitaler Welt

Das Designstudio Roxy und Hersteller JBL haben ihre Kräfte für eine Audio-Serie gebündelt, bei der „Frauen für Frauen“ frische Produkte designen. Naja, wenn es schön macht.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Sinnvoll? Der Kopfhörer zum Hirn herausblasen

Der Halbschalen-Aufsatz von iHome ist stark. So heftig stark, dass die kleinen Lautsprecher im Kopfhörer eigentlich richtige Lautsprecher sind, die auf den Tisch gelegt den ganzen Raum beschallen können.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Geheimnisvolles Apple-Event am 7. September

Aus den Reihen der Musikindustrie (!) stammt die Indiskretion, dass die Jungs aus Cupertino Anfang September Neuigkeiten verkünden wollen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Letztes MS-Aufbäumen: Zune HD kommt am 15. September

Nach Monaten des Rumorens, der Gerüchte und gezielten Indiskretionen hat Microsoft nun offiziell den Vorhang gezogen: Ab sofort dürfen Amis den Zune HD vorbestellen, der dann ab Mitte Semptember ausgeliefert werde.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Düdelüü: iFön-App im alten 8-Bit-NES-Style

Wie der gute alte 8-Bit-Synthesizer der Heimcomputer- und Konsolen-Steinzeit funktioniert auch die iPhone-App NESynth. Akkustisch und optisch lässt er alte Säcke wie uns in 80er-Jahre Jugendnostalgie eintauchen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Logitech spendiert den iPods vernünftige Lautsprecher

iPod-Dockingstationen mit externen Lautsprechern gibt es viele. Doch die meisten sahen blöd aus oder klangen blechern – oder beides. Nun zeigen die Schweizer mal, wie so etwa gut klingen und auch nett ausschauen kann.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Sterbende Musikindustrie nennt neues Album-Format CMX (Update)

Mit dem Niedergang der CD ist das Musikalbum praktisch längst verschieden. Doch die ehemals großen Plattenverleger bringen nun das CMX-Album an den Start. R.I.P. Rest in pieces.

Veröffentlicht unter 11tech, intertubes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

NY Times: Musikindustrie stirbt schneller als gedacht

In der Darstellung der Marktzahlen lassen die Plattenverleger elegant einen wichtigen Faktor unter den Tisch fallen: die Inflation. Korrekt berechnet, so die New York Times, werde die Musikindustrie noch vor Madonnas 60. Geburtstag platt sein.

Veröffentlicht unter intertubes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Sterbende Musikindustrie will uns neues Album-Format unterjubeln

Trent Reznor, als Nine Inch Nails die wandelnde Nemesis der Musikindustrie, kann nun die Witterung für ein neues Ziel aufnehmen: Hinter seinem Rücken haben sich Apple und vier der großen Plattenverlagen, die Reznor eh für überflüssig hält, verschworen, um ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 5 Kommentare