Schlagwort-Archive: NASA

NASA: So schön kann die Zukunft sein

So euphorisch wie in den 60ern begleitet die Öffentlichkeit Raumfahrtprojekte längst nicht mehr, auch wenn das Interesse in der letzten Zeit wieder etwas gestiegen ist. Also hat sich die NASA etwas fürs Image einfallen lassen.

Veröffentlicht unter entertain, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Todesstern: So geht’s günstig

Nachdem unlängst berechnet wurde, dass eine Todessternvernichtung praktisch den ökonomischen Untergang des bekannten Universums bedeuten würde, macht man sich in der Wissenschaft nun Gedanken, ob der Bau der Planetenvernichtungswaffe nicht auch günstiger ginge. Man könnte sich zum Beispiel bei dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

NASA: Mars-Sonde für den Schreibtisch

Auch die NASA hat mit Finanzierungsproblemen zu kämpfen, und da ist es sicher keine dumme Idee, gute Stimmung damit zu machen, dass man Daten ins Netz stellt, mit deren Hilfe sich Himmelskörper und Raumgefährte aus dem 3D-Drucker holen lassen. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Lego zelebriert 45 Jahre Apollo 13

Apollo 13 war nun nicht gerade das erfolgreichste Projekt der NASA, aber immerhin so dramatisch, dass man einen prima Weltraumfilm darüber drehen konnte. Und damit das Drama im Orbit nicht in Vergessnheit gerät, soll es zum 35. Jahrestag einen passenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

NASA: Weltall bei Soundcloud

Sollte noch irgend  jemand auf der Suche nach originellen Soundschnipseln sein: Die NASA hat jetzt einen Großteil ihres Audio-Archivs auf Soundcloud hochgeladen.

Veröffentlicht unter entertain, unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

NASA erfreut 3D-Drucker-Besitzer

Die NASA hat ein Präsent für alle, die einen 3D-Drucker ihr eigen nennen oder Zugang zu einem haben: Auf der Website der Raumfahrtbehörde kann man jetzt Daten herunterladen, mit deren Hilfe man Modelle von Raumschiffen, Satelliten, Asteroiden und was sonst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

NASA: 50 Jahre in einem Bild

Popsci hat sich für die Juli-Ausgabe vom Office for Creative Research eine interaktive Grafik zurechtschneidern lassen, die die ersten 50 Jahre der Geschichte der NASA darstellt. Das sieht auf den ersten Blick etwas verwirrend aus, hat aber natürlich seine Logik.

Veröffentlicht unter intertubes, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

3D-Drucker im Weltraum

Während man sich hier auf Erden noch damit vergnügt, 3D-Drucker dafür zu verwenden, lustige kleine Plastikdinge zu produzieren oder schlimmstenfalls mal eine Schusswaffe, denkt man in Kreisen der Weltraumfahrt bereits weiter. SpiderFab heißt da das neue Zauberwort, hinter dem sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Daten zum Anziehen

Die NASA macht’s mal wieder möglich:  So, wie’s ausschaut, haben die Weltraumforscher neben ihren Mars-Erkundungsprojekten auch noch die Zeit gefunden, sich Gedanken um die Datenspeicherung von morgen zu machen. Die könnte darin bestehen, dass wir Digitales einfach als Klamotten mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

NASA lässt’s klingeln

Na endlich wissen wir, wofür die Raumfahrtprogramme gut sind: um ausgefallene Klingeltöne fürs Handy zu produzieren. Die nämlich bietet die NASA gerade gratis auf ihrer Website an.

Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

NASA will Space Invaders in echt spielen

Neid: Wenn man echte Laser und ein echtes Problem hat, kann man trotzdem (oder gerade deswegen) Spaß haben. Die NASA zum Beispiel will jetzt mit einem System, das verdächtig nach Space Invaders aussieht, dem Weltraummüll zu Leibe rücken.

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Die Nasa verkauft Gadgets

Dilemma: Mit handelsüblichen Gadgets lässt sich nur in begrenztem Umfang angeben; so ein iPhone hat ja schliesslich inzwischen fast jeder zweite Bild-Leser in der Tasche.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wer braucht WikiLeaks, wenn es die NASA gibt?

Während alle Welt darüber streitet, ob nun das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit letztlich in den Fußnoten von Nutzungsbedingungen entschieden wird, profiliert sich die NASA mit dem schönen Thema „Datenverrat durch Dämlichkeit“. Die vertraulichen Informationen hat man nämlich einfach auf Rechnern gelassen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter it news | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

US-Behörden lauschen schon seit 1924 ins All

Schon lange, bevor es die NASA gab, haben US-Behörden ein gehöriges Interesse an der Kommunikation mit Außerirdischen entwickelt. Das belegt ein Telegramm des Oberbefehlshabers der US-Marine, der im August 1924 angesichts  der Annäherung von Mars und Erde an die Astronomen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Echte Bilder vom echten Moonwalk

Verliert die Gemeinde der Verschwörungstheoretiker nun einen ihrer Lieblingsmythen oder geht’s erst recht los? Die NASA hat nämlich nach eigenem Bekunden nun doch die verloren gegangenen Videobänder der Mondlandung wieder aufgetrieben und will dieses Material, das eine deutlich höhere Qualität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Fertiger Entwurf: Das erste menschliche Warp-Raumschiff

Dr. Richard Obousy, eben jener Wissenschaftler, der sich ernsthaft mit der Theorie des überlichtschnellen Warp-Antriebs beschäftigt hat, liefert nun auch noch ein passendes Design nach. Ob das Raumschiff größere Chancen hat als der Cargolifter?

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

US-Astronaut: Die Aliens sind da draußen

Der sechste Mann auf dem Mond, Ex-NASA-Astronaut Edgar Mitchell, betonte gestern auf einer Pressekonferenz, dass wir nicht allein im Weltall sind.

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare