Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- The Butler: Wandmöbel sorgt für Ordnung
- Terminator-USB-Stick: Swarovski macht sich nützlich
- Das leuchtende Lesezeichen
- Qualle im Tank
- Als Kojak Digitalpionier war
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Sicherheit mit Lego
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: OpenSource
Red Hat: Eine Milliarde Jahresumsatz mit kostenloser Software
Das wird in Redmond für rote Köpfe (nicht nur Hüte) sorgen. Der US-amerikanische Linux-Distributor Red Hat meldet munter steigende Geschäftszahlen. Im laufenden Jahr wird der Umsatz des Unternehmens mit Sitz in Raleigh, North Carolina, erstmals die Milliarden-Schallmauer durchbrechen. Mit kostenloser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, it news
Verschlagwortet mit Linux, OpenSource, Red Hat
Kommentar hinterlassen
Android bekommt VLC
Klar, auf dem iPhone App-Store ist der beliebte OpenSource-Allesabspieler VLC schon seit einer Weile zu haben. Jetzt hat die Videolan-Entwickler-Crew angekündigt, auch eine Android-Version folgen zu lassen.
Veröffentlicht unter intertubes, unterwegs
Verschlagwortet mit Android, Jean-Baptiste Kempf, OpenSource, vlc
Kommentar hinterlassen
Der Diaspora Quell-Code ist da
Gut so: Die OpenSource-Alternative zu Facebook und anderen Sozialen Netzwerken hat, wie versprochen, einen frei verfügbaren Quellcode bekommen. Damit ist sichergestellt, dass die weltweite Entwicklergemeinde daran Teil nehmen kann, die Plattform zu verbessern. Im Oktober soll die Alphaversion veröffentlicht werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit Diaspora, Facebook, OpenSource, Quellcode
1 Kommentar
Besser und schneller: Open Office 3.2
Sofort holen: Die neue Version 3.2 des beliebten OpenSource-Office-Pakets steht zum Download bereit. Auch in deutscher Sprache.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit Abofallen, Office-Paket, Open Office 3.2, OpenOffice.org, OpenSource
3 Kommentare
Green IT: Missachteter Monitor schaltet beleidigt ab
Engländer haben einen Bildschirm entwickelt, der sich selbst komplett abschalten kann, wenn ihn keiner anschaut. Das wünschen sich manche auch für ihren Ehepartner.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Bildschirm, Display, Gesichtserkennung, Green IT, it news, OpenSource, VeryPC
Kommentar hinterlassen
Mozilla verrät die Features von Firefox 3.5
Die Betaphase neigt sich langsam dem Ende zu. Etwa 800.000 Tester lieferten Input. Was davon in die finale 3.5-Version einfließen wird, will Mozilla nun ganz genau verraten.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Betatest, browser, Entwickler, Firefox, internet, it news, Mozilla, OpenSource, software
5 Kommentare