Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- The Butler: Wandmöbel sorgt für Ordnung
- Terminator-USB-Stick: Swarovski macht sich nützlich
- Das leuchtende Lesezeichen
- Qualle im Tank
- Als Kojak Digitalpionier war
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Sicherheit mit Lego
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: politik
Denic hat keine Angst vor KZ.de, SS.de & HJ.de
Es sei eine ganz bewusste Entscheidung, die alten NS-Abkürzungen als deutsche URL freizugeben – allerdings nicht an Neonazi-Organisationen.
Veröffentlicht unter intertubes, politika
Verschlagwortet mit Denic, internet, it news, politik, URL, Web
Kommentar hinterlassen
Filesharing: EU-Parlament knickt ein
Frankreich schlägt Finnland: Anstatt festzuschreiben, dass der Zugang zum Internet zu den Grundrechten gehört, wie es unlängst das skandinavische Land bestimmt hat, haben die EU-Parlamentarier vor den britischen und französischen Staatschefs den Schwanz eingeklemmt und einen entsprechenden Zusatz zur Telekom-Gesetzgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit eu-parlamnt, Filesharing, P2P, Piraten, politik
Kommentar hinterlassen
Zukunftsorientiert: Ein Laptop für jedes Grundschulkind
Warum heißt ein Entwicklungsland Entwicklungsland? Weil sich da was entwickelt. Wobei sich Uruguay sich da schon eher auf der Schwelle zu mehr befindet. Insbesondere, weil sich bald eine Generation komplett mit Computern und Linux auskennen wird.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit Bildungsoffensive, it news, Laptops, mobil, Mobile Computer, olpc, politik
Kommentar hinterlassen
Umweltgewissen entdeckt: Apple spielt den Grünen Ritter
Der Konzern hat aus Protest der US-Handelskammer (Chamber of Commerce) den Rücken gekehrt. Begründung: Man sei unzufrieden mit der Umwelt- und Klimapolitik der Kammer.
Veröffentlicht unter 11tech, computer
Verschlagwortet mit apple, Green IT, it news, Klimagase, politik, Umweltschutz
3 Kommentare
Kanada: Kanufahren und Surfen gleichzeitig
Halt Stop! Hier geht es nicht um Trendsportarten, sondern darum, was ein Land erreichen kann, wenn sich Politiker und Wirtschaft mal nicht mit Labern und Absahnen beschäftigen, sondern gemeinsam handeln:
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit it news, kanada, Olympia, politik, Telekommuniaktion, Wifi, wireless, wlan
1 Kommentar
France Telecom: Nach Suizidwelle rollen Köpfe
Der Vizeboss des Telekomkonzerns wurde weggesäbelt, weil der Sensenmann schon einen eigenen Firmenparkplatz in der Zentrale hatte, so oft musste er frisch dahingeschiedene Seelen abholen.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit france telecom, Freitod, it news, politik, Selbstmordwelle, Suizide, Telekommunikation
Kommentar hinterlassen
Ausstieg auf Raten – Ebay streicht deutsche Lande zusammen
Kaum hat der Webkonzern eBay Österreich dicht gemacht, folgte gestern die Bestätigung, auch in Berlin für einen Kahlschlag sorgen zu wollen.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit eBay, internet, it news, markt, politik
1 Kommentar
Frankreich mag keine geschönten Bilder
Zumal nicht in der Werbung: Das französische Parlament hat daher in erster Lesung ein Gesetz beraten, das vorschreiben will, dass alle Medien, die mit digitaler Hilfe ein wenig schöner gemacht wurden, als sie tatsächlich sind, einen Hinweis darauf tragen sollen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit bildbearbeitung, Frankreich, gesetz, politik
2 Kommentare
Webcam-Witzbold: Der Selbstmord-Hoax endet mit Haft
War ihm langweilig? Liebeskummer? Nur Scheisse im Hirn? Jedenfalls schaltete er die Webcam an und drapierte sich davor – regungslos. Bis die New Yorker Behörden vorbeischauten. Erste Hilfe war nicht nötig, also klickten die Handschellen.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit Hoax, internet, news, Online-Foren, politik, Recht, social networking, Suicide-Fake, Web-Justiz, Web-Selbstmord, Webcam
2 Kommentare
Mathematiker beweisen: Resident Evil stimmt, Zombies gewinnen
Dass uns Zombies vom Anlitz der Erde tilgen, mag vielleicht nicht die wahrscheinlichste Variante vom Ende der Menschheit sein, aber FALLS Zombies jemals auftauchen, dürften sie obsiegen, rechneten vier Wissenschaftler aus.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Mathematik, news, Pandemie, politik, Prognose, Resident Evil, Schweinegrippe, zombie, Zombies
4 Kommentare
Richter ordnet an: Microsoft muss Verkauf von Word stoppen
Binnen 60 Tagen soll der Softwarekonzern seine Textverarbeitung aus dem US-Handel entfernen, verlangt der texanische Bezirksrichter Leonard Davis (der hat grande Cochones!). Die Borg entsenden bewaffnete Drohnen in den Süden.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit Gerichtsurteil, it news, markt, Microsoft, MS-Strafe, Patentschutz, politik, urheberrecht, Verkaufsverbot, Word
Kommentar hinterlassen
Neues Palm-Hobby: Ex-Apple-Mitarbeiter einsammeln
Die Unternehmen Apple und Palm sind seit langer Zeit Konkurrenten. Nicht nur das, es ist branchenbekannt, dass sich die Firmen nicht besonders leiden können. Das hält die einen aber nicht davon ab, dem anderen Mitarbeiter abspenstig zu machen.
Twitter legte gestern Zwangspause ein
Unbekannte Hacker attackierten den Mikro-Blogging-Service per DDoS-Attacke, was ihn ausknockte und auch danach noch stundenlang den Betrieb in Mitleidenschaft zog. Die Twitter-Gemeinde war konfus, da sie über diese Geschehnisse keine Tweets ablassen konnte.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit internet, it news, Mikro-Blogging-Dienst, politik, Security, Soziales Netzwerk, Twitter, Web 2.0, Weblogs
1 Kommentar
Obamas oberste Cyberpolizistin gibt Dienstmarke ab
Im Weißen Haus warf gerade die Top-Beraterin in Sachen Cybersecurity das Handtuch, will heißen die ID-Chipkart auf den Schreibtisch des amtierenden Messias.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit überwachungsstaat, Cybersecurity, datenschutz, internet, it news, IT-Infrastruktur, politik, Security, Sicherheit
Kommentar hinterlassen
Familienministerin will das Internet wegsperren (Posse)
Eigentlich hätte man von den Damen in der Politik mehr Sensibilität und Verstand erwartet. Aber die eine jettet nur noch auf der Flucht vor der Inlandspolitik durch die Weltgeschichte, die andere verschleudert seit acht Jahren per Spanien-Urlaub Steuergelder und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit überwachungsstaat, datenschutz, internet, internetsperre, it news, Kinderpornographie, politik, Security, Sicherheit, Web, Zensur
4 Kommentare
Island versucht seine Geheimnisse per Zensur zu wahren
Ein brisantes Dokument, welches die Wahrheit um die Geschehnisse rund um die isländische Kaupthing-Bank offenbare, wurde WikiLeaks zugespielt. Seitdem sind die Insel und ihr Internet ein Tollhaus.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit Finanzkrise, internet, politik, Repressalien, Wikileaks, Zensur
2 Kommentare
Wissenschaftler zittern: Die Killerroboter kommen
Bevor sich jeder in Panik aus dem Erdgeschoss stürzt: Nein, den Weißkitteln sind (noch) nicht die wildgewordenen Tötungsmaschinen aus dem Labor entwischt. Aber sie glauben selbst, dass die Roboter in naher Zukunft die Weltherrschaft an sich reißen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit ai, Drohnen, it news, künstliche intelligenz, KI, politik, roboter, SF, Sicherheit
3 Kommentare
E-Mails und SMS sind Teufelswerk – warnt ein Erzbischof
Vincent Nichols hält seinen Kopf für die Römisch-Katholische Kirche in England und Wales hin. Hätte er ihn nur vorher eingeschaltet: Am Wochenende verteufelte er voller Wonne Kurznachrichten, digitale Kommunikation und soziale Netzwerke. So gewinnt man die Jugend …
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit e-mail, it news, Kurznachricht, politik, religion, SMS, social networking, Soziales Netzwerk, Web 2.0, Zensur
3 Kommentare
Australien: Schulischer Internet-Filter blockt Bildung statt Porno
Peinlich, peinlich: Ein vom Bildungsministerium eingesetzter Online-Filter für Schulen lässt problemlos Pr0n-Material durch, blockiert aber einige Bildungsseiten.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit internet, it news, Jugendschutz, politik, Porno, Pornoschlampen, Pr0n, Sex, Sicherheit, Webfilter, Zensur
1 Kommentar
Das Weiße Haus verbietet Twitter
Das ist keine alte Schlagzeile, die noch aus der Bush-Ära übriggeblieben wäre. Allerdings handelt es sich auch nicht um ein landesweites Verbot, sondern erstreckt sich lediglich auf den Dienstsitz des Präsidenten: Dessen Mitarbeiter dürfen nicht mehr herumzwitschern.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit internet, it news, kommunikation, news, politik, Sicherheit, Twitter
2 Kommentare
Sterbende Musikindustrie will uns neues Album-Format unterjubeln
Trent Reznor, als Nine Inch Nails die wandelnde Nemesis der Musikindustrie, kann nun die Witterung für ein neues Ziel aufnehmen: Hinter seinem Rücken haben sich Apple und vier der großen Plattenverlagen, die Reznor eh für überflüssig hält, verschworen, um ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Album, apple, Downloads, entertainment, it news, Multimedia, musik, Musikformat, politik, Songs
5 Kommentare
Zurück ins Mittelalter: Irland beerdigt die freie Rede
Die Ir(r)en haben sich der EU-Verfassung verweigert. Nun ahnen wir langsam warum: die lässt keine Hexenverbrennung zu. Genau in diese Richtung scheint sich das Eiland zu bewegen.
Veröffentlicht unter 11tech, intertubes
Verschlagwortet mit überwachungsstaat, EU, Freie Rede, internet, irland, Mundtot, politik, religion, Sicherheit, Skandal, Zensur
7 Kommentare
Leichter Lapsus: Amazon spielt eine Runde Großer Bruder
Auf Druck eines Verlages entzog der Online-Shop den Kunden ungefragt ein paar Bücher aus deren Bestand. Es waren ausgerechnet Werke von George Orwell.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit amazon, datenschutz, ebook, George Orwell, it news, kindle, Online-Shop, politik
Kommentar hinterlassen
Wirtschaftsflaute verpasst der Green IT doch einen linken Haken
Das krisenfeste Anlitz der grünen Technologie zeigt nun doch erste WWK-Schrammen. Das Wachstum bei der Green IT verlangsame sich zusehends.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Grüne Technologie, Green IT, it news, markt, marktforschung, politik, Studie, Technologie, Umweltschutz
1 Kommentar
Kriegsaxt begraben: Einigung zwischen Musikindustrie und Webradios
Internetradios dürfen weitermachen. Die Musikindustrie hatte sie umzingelt und in den (finanziellen) Würgegriff genommen. Mit einem Zahlungsversprechen konnten sich die Betreiber da herauswinden.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit Copyright, Internetradio, it news, musik, Musikindustrie, politik, urheberrecht, Webradio
1 Kommentar
Nordkorea fährt Rundum-Internet-Attacke
Vor allem südkoreanische und amerikanische Portale waren in den vergangenen Tage das Ziel massiver Angriffe. Es geht also auch ohne Raketen.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Cyberangriff, DDoS, internet, politik, Security, Sicherheit
3 Kommentare
Ukraine: Porno gibt es nur noch auf Rezept
Das ist mal eine ganz neue Form von Vorbereitung auf eine Fußball-Europameisterschaft: Die Ukraine bannt alle Formen von Pr0n. Sex ist böse. Außer, Du hast ein Rezept dafür.
Veröffentlicht unter 11tech, intertubes
Verschlagwortet mit internet-zensur, politik, Porno, Pornographie-Verbot, Pornoschlampen, Pr0n, Sex, Ukraine, Zensur
7 Kommentare
Anglikanische Kirche bastelt ein Mobilfunk-Schisma
Katholiken haben offenbar einen natürlichen Hang dazu, sich im Streit zu trennen. So entstand schließlich seinerzeit in England die Anglikanische Kirche – die sich nun ihrerseits spalten wird. Der Auslöser ist eine wichtige Glaubensfrage: Mobilfunk.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Glaubensfragen, Katholiken, Mobilfunkmasten, politik, Provider, Schisma, Streit
2 Kommentare
US-Jobsucher erleben Datenirrsinn der dritten Art
Wird nicht das Gehirn in großen Höhen mit zu wenig Sauerstoff versorgt? Das wäre zumindest eine Erklärung für die Vorgänge in den Bergen von Montana: Die dortige Verwaltung der Stadt Bozeman fordert von Jobbewerbern allen Ernstes die Passwörter zu allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit Facebook, google, myspace, politik, Recht, Soziales Netzwerk, Web 2.0, yahoo
3 Kommentare