Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Meistgelesen
Schlagwort-Archive: postkarte
Stampede: Die Rückkehr der Postkarte
Auch wenn man heutzutage bebilderte Urlaubsgrüße direkt vom Smartphone an die lieben Daheimgebliebenen sendet (oder gleich in sein soziales Netzwerk), gibt es Menschen, die unerschütterlich an den kulturellen Wert der Postkarte glauben. Und sich dann so etwas wie Stampede ausdenken.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit postkarte, retro, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Die Postkarte lebt (und tönt)
Gut, an die Wiederbelebung eines Geschäftszweigs der alten snail mail-Post haben die Entwickler des Postcard Players sicher nicht gedacht, aber darauf läuft diese Idee letztlich hinaus. Der dezente schwarze Kasten spielt nämlich Klänge ab, wenn die mit leitfähiger Tinte bedruckten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit design, musik, postkarte
Kommentar hinterlassen
Die riechende Postkarte
Postkarten – ja, die gibt es immer noch. Aber dass dei Spezies vom Aussterben bedroht ist ist klar, und daher müssen neue Ideen her. Zum Beispiel die, dass sie riechen könnten.
Polaroids zu Postkarten
Gleich doppelt nostalgisch: Polaposts sind eine Art per Post verschickbarer Bilderrahmen, in den man Polaroid-Fotos einschiebt und dessen Rückseite man beschriften kann.
Postkarte mal anders
Wer Glückwünsche zu den einschlägigen Festivitäten auch weiterhin mit einer herkömmlichen Karte senden will, angesichts der Motiveinfalt im Schreibwarenladen aber verzweifelt, kann sich auch für allerdings stolze 35 bzw. 45 Dollar (Bauset/zusammengesetzt) eine MechaniCard von Brad Litwin zulegen.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Gadget, grußkarte, postkarte, selbermachen, steampunk
Kommentar hinterlassen