Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- PC-Mod: Der Schreibtisch als Computer
- Endlich wieder Führung: David Hasselhoff sagt, wo's langgeht!
- Beheizt schneiden
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der kleine Großblock-Baumeister...
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
- Wenn schon Sofakissen, dann so
- Lego-Spiele mit Chrome
- Reveal: Zeit ohne Zeiger
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
Schlagwort-Archive: prozessor
Samsung: Bio-Prozessor für Wearables
Wearables waren nicht nur im letzten jahr einer der größten Trends, sondern sind allein schon wegen des wachsenden Medizin- und Fitness-Marktes bald wohl kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Samsung hat darauf jetzt mit einem speziellen Mobil-Prozessor reagiert, der schlicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs
Verschlagwortet mit bio-prozessor, prozessor, Samsung, wearables
Kommentar hinterlassen
Qualcomm: Snapdragon jetzt auch für Drohnen
Eine ganze Reihe von Funktionen, die man in Smartphones findet (wie Bluetooth und Kamera) kommen auch bei Drohnen zum Einsatz, und so ist Qualcomm auf den Gedanken gekommen, die Snapdragon- Produktreihe um einen Prozessor zu erweitern, der speziell für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news
Verschlagwortet mit drohne, prozessor, qualcomm, Snapdragon, snapdragon flight
Kommentar hinterlassen
i’m core: Ein Prozessor für alles
Reizvoll ist sie ja schon, die Idee, die hinter i’m circle steckt, aber ob das eine Chance hat? Schließlich würde das Konzept, in dessen Zentrum ein einziger Prozessor steht, der von allen Geräten genutzt wird, die etablierte Hardware-Industrie ziemlich umkrempeln.
ARM-CTO: „Chips schrumpfen auf Blutkörpergröße“
Da spricht der Cheftechniker von ARM kühne Gedanken aus: Chips sollen innerhalb der nächsten zehn Jahre auf die Größe von Blutkörperchen schrumpfen, also fürs bloße Auge praktisch nicht mehr zu erkennen sein. Und das dürfte nicht einmal maßlos übertrieben sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, zukunft
Verschlagwortet mit arm, miniaturisierung, prozessor, zukunft
Kommentar hinterlassen
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich
Ach ja, da raufen sich Samsung und Apple gerade global vor Gericht, und der eine will dem anderen den Verkauf von Produkten verbieten und umgekehrt. Wir schön ist es da doch zu erfahren, dass beide Unternehmen hinter den Kulissen auch … Weiterlesen
Neue Atomteilchen, von Intel, in 2 Jahren
Prozessorteilchenbeschleunigung: Die Intel Atom Chipreihe hat trotz all ihrer Schwächen einen festen Platz im unteren Marktsegment der Mobilcomputer, so gut wie alle Netbooks laufen mit dem kleinen Intel-Prozessor. Trotzdem konnte der Konzern der Marktanteil der kleinen x86-CPU nicht ausbauen, muss … Weiterlesen
IBM baut Rekordprozessor
Wie klingen 5,2 Ghz Arbeitstakt, und das ohne coole Wasserkühlung und Overclocking? Der neue IBM z196 Vierkern-Prozessor ist damit klar der schnellste seiner Art. Und jetzt die schlechte Nachricht:
Polyäthylen als Wärmeleiter
Am MIT wurde eine neue Verarbeitungs-methode für alltägliches, langweiliges Polyäthylen (PE) entwickelt. Durch geeignetes Strecken des Plastikmaterials werden die Moleküle in einer Weise angeordnet, die eine extrem hohe Wärmeleit-fähigkeit nach sich zieht,
Veröffentlicht unter computer, zukunft
Verschlagwortet mit Massachusetts Institute of Technology, Polyäthylen, prozessor, Wärmeleiter
Kommentar hinterlassen
Intel-Chip in der Playstation 4?
Noch ist es ja ein Gerücht, aber vom japanischen Impress stammt die Kunde, dass die Sony Playstation 4, also der Nachfolger des derzeit verkauften Modells, etwa um’s Jahr 2012 erscheinen wird. Und dann mit einem x86-Multi-Core-Prozessor statt des bisher eingesetzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit Cell, IBM, intel, Larrabee, Playstation 4, prozessor
1 Kommentar
Intel kann noch länger noch kleiner
Und hat den nach eigenen Angaben ersten funktionierenden 22-Nanometer-SRAM-Chip vorgestellt. Womit aber noch lange nicht Schluss sein soll: Das Mooresche Gesetz sei beileibe nicht am Ende, prophezeit Intel-Chef Paul Otellini. Zumindest lässt der neue Chip, der 2011 in die Produktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, computer
Verschlagwortet mit 22nm, chip, intel. mooresches gesetz, prozessor
1 Kommentar
Neuartiger Prozessor: Nichts als Luft
Es gibt durchaus Alternativen zum Computer mit elektronischen Schaltkreisen: Zwei Wissenschaftler der University of Michigan haben ein System entwickelt, das als 8-bit-Mikroprozessor funktioniert – und zwar allein mit Druckluft. Dabei handelt es sich nicht um eine Spielerei: Ein sinnvolles Einsatzgebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit druckluft, low tech, mikroprozessor, prozessor
4 Kommentare
Weltschnellster Prozessor: Von Fujitsu
Die IT-Branche kann ja so grausam sein. Und Intel hat grade eine sehr, sehr schwere Zeit. Erst stellte die EU fest, illegale Absprachen, Preismanipulationen und Kartellbildungen zu Lasten des EU-Konsumenten wären eine Strafe von über einer Milliarde Euro wert, dann … Weiterlesen
Taktfrequenz nach Maß schont Akkus
Auf der Suche nach dem Heiligen Gral des Energiesparens in der digitalen Welt haben sich Forscher einer US-Hochschule etwas besonderes einfallen lassen: Sie beobachten das Verhalten des Anwenders um festzustellen, wieviel Leistung er gerade benötigt, und lassen die Taktfrequenz des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Akku, cpu, energiesparen, prozessor, takt, taktfrequenz
1 Kommentar
Intel: Totgeburt Havendale?
Erste Benchmark-Zahlen für den neuen Prozessor aus dem Hause Intel sollen gar nicht gut aussehen – möglicherweise geht Intel deshalb gleich zur neuen CPU-Familie Clarkdale über.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit clarkdale, cpu, havendale, intel, prozessor
Kommentar hinterlassen