Schlagwort-Archive: Raspberry Pi

MiQi Rockchip RK3288: Alternative zu Raspberry Pi

Der Raspberry Pi ist sicherlich der bekannteste Mini-Computer, was aber nicht bedeutet, dass er alternativlos wäre. Konkurrenz will ihm beispielsweise nun der MiQi Rockchip RK3288 machen.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Domotics Kit: Internet of Things im Eigenbau

Wer sich fürs Internet of Things (IoT) begeistern kann und ein gewisses Grundverständnis zum Beispiel dafür mitbringt, was man mit einem Raspberry Pi so anstellen kann, kann sich jetzt an der Finanzierung eines relativ günstigen Einsteiger-Kits beteiligen. Ab 70 Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, intertubes, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

WD Pi Drive: Festplatte für den Raspberry Pi

Der Kleinstcomputer Raspberry Pi erfreut sich nicht zuletzt wegen seines geringen Preises rasch wachsender Beliebtheit –  allerdings ist er dafür in der Standard-Version auch ziemlich mager ausgestattet. Da will Western Digital (WD) zu Hilfe kommen.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Poco: Mini-Alleskönner

Die Leistungsfähigkeit des Raspberry Pi wird mittlerweile mit schöner Regelmäßigkeit mit neuen Projekten demonstriert – Poco  dürfte dabei zu den ambitioniertesten gehören. Das Kleingerät soll nämlich  unter anderem Game-Konsole, Action-Kamera, Web-Browser und Mp3-Player sein.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

pi-topCEED: Raspberry-Pi-Desktop für 99 Dollar

Vor allem für Menschen, die selbst miot dem Computer kreativ werden wollen, ist der pi-topCEED gedacht. Der Rechner, der ab 99Dollar bei Indiegogo finanziert werden kann, kommt mit eigenem Betriebssystem (pi-topOS) und ist modular aufgebaut, so dass sich einzelne Elemente … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Star Force Pi: Retro-Konsole mit Raspberry Pi

Eigentlich soll der Mini-Computer Raspberry Pi ja zum Selbermachen animieren, aber wer dafür nun mal wirklich kein Händchen hat und trotzdem vom Einfallsreichtum der Bastler profitieren  möchte, kann sich zum Beispiel die Retro-Konsole Star  Force Pi gönnen.

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Cold Boy: Kühlschrank zum Daddeln

Der Raspberry Pi macht’s möglich: Schon der Gang zum Kühlschrank kann zur spielerischen Unternehmung sein. Zumindest wenn man einen Cold Boy hat, einen Kühlschrank, der zum Game Boy nachgerüstet wurde.

Veröffentlicht unter elektronika, entertain, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Pi Pan: Touchscreen für den Raspberry Pi

Der Raspberry Pi hat sich in der Szene der Selberbastler fest etabliert – allerdings muss man sich die erforderliche Peripherie großenteils selbst zusammensuchen. Mit Pi Pan gibt es nun aber immerhin einen „offiziellen“ Touchscreen.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Raspberry Pi + 3D-Druck = Mini-Retrolonsole

Klar könne man ein klassisches Arcade-Game auch einfach auf ein Tablet oder Smartphone laden, meint Yann Morere – aber den richtigen Retro-Chic bekommt man so nicht hin. Weshalb er sich einen RaspBerry Pi besorgt und ihm dann mit Hilfe eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

DOOM: Läuft jetzt auch auf Raspberry

DOOM ist einer der Ballerklassiker schlechthin (gern erinnere ich mich an eine laue Sommernacht, in der ich mich durch endlose Gänge kämpfte und vermeintlich die Lautsprecher meiner Anlage, an der der PC hing, abgeschaltet hatte – dass dem nicht so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer, entertain | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

MicroPi: Raspberry Pi als Game-Emulator

Ein Ersatz für einen „richtigen“ Desktop-Rechner ist der Raspberry Pi natürlich nicht, aber wenn der Mini-PC in die Hände des richtigen Bastlers fällt, lässt sich damit allerhand machen. Man kann ihn zum Beispiel in eine Konsole verwandeln, die mit Hilfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

BattPi: Raspberry Pi-Gehäuse mit Akku und Echtzeituhr

Die Beliebtheit des Kleincomputers Raspberry Pi scheint ungebrochen zu sein – da sieht man gerne über das eine oder andere Manko hinweg. Und dann gibt es ja auch imemr noch die Möglichkeit, auf andere Art und Weise nachzubessern, zum Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wiederverwertung: Videorekorder als Media -Center – dank Raspberry Pi

Auch für die ältesten Analog-Geräte kann man sich noch einen neuen Verwendungszweck einfallen lassen – so hat etwa ein gewisser Mister M einen tragbaren Videorekorder aus dem Jahr 1981 in ein media-Center umgebaut. Geholfen hat ihm dabei die Verwendung eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Raspberry Pi: Kann auch Mac

Der Mini-Rechner Raspberry Pi ist einstweilen noch eher etwas für Bastlerseelen, was aber nicht bedeutet, dass man seine Leistungsfähigkeit unterschätzen sollte. Das beweisen auch die Tüftler von Adafruit, die mit Hilfe eines Raspberry Pi einen klassischen Macintosh nachgebaut haben.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Porta Pi Arcade: Konsole für Bastler

Mit einem Raspberry Pi kann ein geschickter Bastler so einiges anstellen, und wenn er bereit ist, 50 Dollar zu investieren, kann er sogar Bauanleitung und Holzteile für die Konstruktion einer Mini-Arcade-Games-Konsole erwerben. Mit der lassen sich dann die Lieblingsspiele aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Raspberry Pi: Gehäuse aus dem 3D-Drucker

Auch Gehäuse für Rechner lassen sich aus dem 3D-Drucker zaubern – solange der Computer sich mit einem bescheidenen Format zufrieden gibt wie der Raspberry Pi. Dem aber hat Rick Winscot dafür ein maßgeschneidertes Gewand verpasst.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kano: Computer in 107 Sekunden selbst gebaut

Wer in seiner Brust den Hang zum Zweit-Computer mit einem ausgeprägten Basteltrieb vereint, kann beidem mit dem Erwerb von Kano gerecht werden. Kano ist ein Raspberry Pi-Gerät, das sich im Handumdrehen zusammensetzen lässt und seinem Besitzer mit einer simplen Benutzeroberfläche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Desky Deak: Ein Platz für den Raspberry Pi

Der Kleinstcomputer Raspberry Pi erfreut sich wachsender Beliebtheit, doch wie es so ist bei Gerätschaften, die eher für Bastler gedacht sind: Das Design ist zumeist eher lieblos. Das ändert Francesco Rodighiero mit seinem Entwurf Desky.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Fahrradlicht wird Bordcomputer-Display

Mit Hilfe eines Smartphones kann man heutzutage auch als Radfahrer allerlei Navigationshilfen aufrufen – das Problem dabei ist, dass man dafür das Telefon irgendwie am Lenker befestigen muss, um einen Blick aufs Display zu werfen. Das könnte auch anders gehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Bartendro: Der Tod des Barkeepers?

Der Mini-Computer Raspberry Pi hat die Welt des Alkohols erreicht: Bartendro nennt sich eine Konstruktion, die im Zusammenspiel von Smartphone oder Tablet und einem Pumpsystem unter Aufsicht eines Raspberry Pi perfekte Cocktails mixen soll. Puristen werden sich wahrscheinlich mit Grausen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

David Braben entwickelt den Raspberry Pi, einen Lerncomputer für 17 Euro

Na sowas. Der britische Spieleentwickler David Braben hat im Lauf seiner Karriere viele Games geschaffen, wird uns aber vor allem wegen seines sehr frühen, legendären Weltraumspiels Elite/Frontier in Erinnerung bleiben. Jetzt hat er zur Überraschung aller einen Computer in USB-Stick-Grösse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare