Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Star Wars-Merchandise: Endlich mal was Nützliches
- Der Welt kleinste Mikrowelle brutzelt am USB-Port
- ISS: Verstopfung im Weltraum
- Marktlücke erkannt und gefüllt: Katzenohrenkopfhörer
- Strom aus Dachfirsten
- Buchstützen für Sternenkrieger
- Konferenztisch mit Lego
- Rocketbook: Radieren mit der Mikrowelle
- R2-D2: Schluckt jetzt auch Müll
- Titanic: Untergang mit Lego
Schlagwort-Archive: Raspberry Pi
MiQi Rockchip RK3288: Alternative zu Raspberry Pi
Der Raspberry Pi ist sicherlich der bekannteste Mini-Computer, was aber nicht bedeutet, dass er alternativlos wäre. Konkurrenz will ihm beispielsweise nun der MiQi Rockchip RK3288 machen.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit alternative, mini-computer, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
Domotics Kit: Internet of Things im Eigenbau
Wer sich fürs Internet of Things (IoT) begeistern kann und ein gewisses Grundverständnis zum Beispiel dafür mitbringt, was man mit einem Raspberry Pi so anstellen kann, kann sich jetzt an der Finanzierung eines relativ günstigen Einsteiger-Kits beteiligen. Ab 70 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes, tech zuhause
Verschlagwortet mit internet of things, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
WD Pi Drive: Festplatte für den Raspberry Pi
Der Kleinstcomputer Raspberry Pi erfreut sich nicht zuletzt wegen seines geringen Preises rasch wachsender Beliebtheit – allerdings ist er dafür in der Standard-Version auch ziemlich mager ausgestattet. Da will Western Digital (WD) zu Hilfe kommen.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit festplatte, Raspberry Pi, western digital
Kommentar hinterlassen
Poco: Mini-Alleskönner
Die Leistungsfähigkeit des Raspberry Pi wird mittlerweile mit schöner Regelmäßigkeit mit neuen Projekten demonstriert – Poco dürfte dabei zu den ambitioniertesten gehören. Das Kleingerät soll nämlich unter anderem Game-Konsole, Action-Kamera, Web-Browser und Mp3-Player sein.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit kamera, konsole, MP3-Player, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
pi-topCEED: Raspberry-Pi-Desktop für 99 Dollar
Vor allem für Menschen, die selbst miot dem Computer kreativ werden wollen, ist der pi-topCEED gedacht. Der Rechner, der ab 99Dollar bei Indiegogo finanziert werden kann, kommt mit eigenem Betriebssystem (pi-topOS) und ist modular aufgebaut, so dass sich einzelne Elemente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit desktop-rechner, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Star Force Pi: Retro-Konsole mit Raspberry Pi
Eigentlich soll der Mini-Computer Raspberry Pi ja zum Selbermachen animieren, aber wer dafür nun mal wirklich kein Händchen hat und trotzdem vom Einfallsreichtum der Bastler profitieren möchte, kann sich zum Beispiel die Retro-Konsole Star Force Pi gönnen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit gaming, konsole, Raspberry Pi, retro
1 Kommentar
Cold Boy: Kühlschrank zum Daddeln
Der Raspberry Pi macht’s möglich: Schon der Gang zum Kühlschrank kann zur spielerischen Unternehmung sein. Zumindest wenn man einen Cold Boy hat, einen Kühlschrank, der zum Game Boy nachgerüstet wurde.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit emulator, Game Boy, kühlschrank, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Pi Pan: Touchscreen für den Raspberry Pi
Der Raspberry Pi hat sich in der Szene der Selberbastler fest etabliert – allerdings muss man sich die erforderliche Peripherie großenteils selbst zusammensuchen. Mit Pi Pan gibt es nun aber immerhin einen „offiziellen“ Touchscreen.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit Raspberry Pi, selbermachen, touchscreen
Kommentar hinterlassen
Raspberry Pi + 3D-Druck = Mini-Retrolonsole
Klar könne man ein klassisches Arcade-Game auch einfach auf ein Tablet oder Smartphone laden, meint Yann Morere – aber den richtigen Retro-Chic bekommt man so nicht hin. Weshalb er sich einen RaspBerry Pi besorgt und ihm dann mit Hilfe eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit 3d-druck, arcade games, Raspberry Pi, retro, selbermachen
Kommentar hinterlassen
DOOM: Läuft jetzt auch auf Raspberry
DOOM ist einer der Ballerklassiker schlechthin (gern erinnere ich mich an eine laue Sommernacht, in der ich mich durch endlose Gänge kämpfte und vermeintlich die Lautsprecher meiner Anlage, an der der PC hing, abgeschaltet hatte – dass dem nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, entertain
Verschlagwortet mit doom, mini-pc, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
MicroPi: Raspberry Pi als Game-Emulator
Ein Ersatz für einen „richtigen“ Desktop-Rechner ist der Raspberry Pi natürlich nicht, aber wenn der Mini-PC in die Hände des richtigen Bastlers fällt, lässt sich damit allerhand machen. Man kann ihn zum Beispiel in eine Konsole verwandeln, die mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit emulator, gaming, konsole, Raspberry Pi, retro
Kommentar hinterlassen
BattPi: Raspberry Pi-Gehäuse mit Akku und Echtzeituhr
Die Beliebtheit des Kleincomputers Raspberry Pi scheint ungebrochen zu sein – da sieht man gerne über das eine oder andere Manko hinweg. Und dann gibt es ja auch imemr noch die Möglichkeit, auf andere Art und Weise nachzubessern, zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit Akku, gehäuse, kleinstrechner, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
Wiederverwertung: Videorekorder als Media -Center – dank Raspberry Pi
Auch für die ältesten Analog-Geräte kann man sich noch einen neuen Verwendungszweck einfallen lassen – so hat etwa ein gewisser Mister M einen tragbaren Videorekorder aus dem Jahr 1981 in ein media-Center umgebaut. Geholfen hat ihm dabei die Verwendung eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit media center, Raspberry Pi, selbermachen, videorekorder
Kommentar hinterlassen
Raspberry Pi: Kann auch Mac
Der Mini-Rechner Raspberry Pi ist einstweilen noch eher etwas für Bastlerseelen, was aber nicht bedeutet, dass man seine Leistungsfähigkeit unterschätzen sollte. Das beweisen auch die Tüftler von Adafruit, die mit Hilfe eines Raspberry Pi einen klassischen Macintosh nachgebaut haben.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit mac, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Porta Pi Arcade: Konsole für Bastler
Mit einem Raspberry Pi kann ein geschickter Bastler so einiges anstellen, und wenn er bereit ist, 50 Dollar zu investieren, kann er sogar Bauanleitung und Holzteile für die Konstruktion einer Mini-Arcade-Games-Konsole erwerben. Mit der lassen sich dann die Lieblingsspiele aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit arcade games, konsole, Raspberry Pi, retro, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Raspberry Pi: Gehäuse aus dem 3D-Drucker
Auch Gehäuse für Rechner lassen sich aus dem 3D-Drucker zaubern – solange der Computer sich mit einem bescheidenen Format zufrieden gibt wie der Raspberry Pi. Dem aber hat Rick Winscot dafür ein maßgeschneidertes Gewand verpasst.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit 3d-drucker, computer-gehäuse, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Kano: Computer in 107 Sekunden selbst gebaut
Wer in seiner Brust den Hang zum Zweit-Computer mit einem ausgeprägten Basteltrieb vereint, kann beidem mit dem Erwerb von Kano gerecht werden. Kano ist ein Raspberry Pi-Gerät, das sich im Handumdrehen zusammensetzen lässt und seinem Besitzer mit einer simplen Benutzeroberfläche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Desky Deak: Ein Platz für den Raspberry Pi
Der Kleinstcomputer Raspberry Pi erfreut sich wachsender Beliebtheit, doch wie es so ist bei Gerätschaften, die eher für Bastler gedacht sind: Das Design ist zumeist eher lieblos. Das ändert Francesco Rodighiero mit seinem Entwurf Desky.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit design, gehäuse, Konzept, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
Fahrradlicht wird Bordcomputer-Display
Mit Hilfe eines Smartphones kann man heutzutage auch als Radfahrer allerlei Navigationshilfen aufrufen – das Problem dabei ist, dass man dafür das Telefon irgendwie am Lenker befestigen muss, um einen Blick aufs Display zu werfen. Das könnte auch anders gehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit fahrrad, Raspberry Pi, scheinwerfer
1 Kommentar
David Braben entwickelt den Raspberry Pi, einen Lerncomputer für 17 Euro
Na sowas. Der britische Spieleentwickler David Braben hat im Lauf seiner Karriere viele Games geschaffen, wird uns aber vor allem wegen seines sehr frühen, legendären Weltraumspiels Elite/Frontier in Erinnerung bleiben. Jetzt hat er zur Überraschung aller einen Computer in USB-Stick-Grösse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit David Braben, Lerncomputer, Raspberry Pi
7 Kommentare