Schlagwort-Archive: recycling

Renegade: 3D-Stift mit Recycling-Anbindung

Was?  Ein Stift, mit dem man mit Plastik in 3D zeichnen kann – mit integriertem Recycling-Element Für wen?  Für Menschen, die Plastikmüll vermeiden wollen. Und am Druckmaterial sparen möchten.. Wie teuer? Ab 75 GBP. Wann kommt’s? Januar 2017. Ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Plastik in Streifen

Plastikflaschen haben sich in den letzten Jahren zu einem wahren Fluch für die Umwelt entwickelt – und dummerweise will das Zeug einfach nicht  von selbst zerfallen. Nun gibt es zumindest ein Kickstarter-Projekt für alle, die das Recycling in die eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

ProtoCycler: Recycling für den 3D-Drucker

Was dem herkömmlichen Drucker der Toner ist, ist dem 3D-Drucker der Kunststoff (in der Regel). Aber anders als beim Toner gibt es das Arbeitsmaterial für 3D-Geräte zumindest als recycelbaren Rohstoff praktisch überall in unserer Zivilisationsgesellschaft. Man müsste es nur noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

CDs: Wofür waren die nochmal schnell gut?

Dafür. [dieter] [via LikeCOOL]

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Knowing Trash Can: Die allwissende Mülltonne

Rings um uns herum wird alles irgendwie „smart“, auch in der Küche. Daran, dass zum Beispiel Kühlschränke wissen, was sich in ihrem Inneren befindet, hat man sich zumindest als Vorstellung schon gewöhnt, bald aber könnte auch für der Mülleimer Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Pen Printer: Drucken mit dem Kuli

Ich glaube kaum, dass ich der einzige bin, auf dessen Schreibtisch sich in irgend einem Behältnis alte Kugelschreiber sammeln, die gerade so knapp davor stehen, den Geist aufzugeben, die man aber immer noch mal für irgendwas gebrauchen könnte. Wobei dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Waschmaschine als Sitzgelegenheit

Ist eine Waschmaschine erst einmal am Ende ihrer Tage angelangt, gibt es praktisch nur noch die Möglichkeit der Verschrottung – bisher. Was noch geht und wie man aus den Waschmaschinenresten Sitzmöbel produziert, zeigt Tony Grigorian.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Filabot: Plastikmüll zu „3D-Tinte“

3D-Drucker sind auf dem langsamen, aber unaufthaltsamen Weg in den Haushalt des gewöhnlichen Digitalusers, und schon stellt sich auch die Frage nach den Nebenkosten. Wie beim hundsgewöhnlichen Laser-Drucker nämlich scheint nicht der Anschaffungspreis das zu sein, was den Geldbeutel mittel- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

„Pass IT On For Good“: Sinnvolle Computer-Entsorgung

Wohin mit dem alten Rechner – diese Frage taucht mit schöner Regelmäßigkeit auf, wenn man das Altgerät mal wieder gegen was schickes Modernes ausgetauscht hat. Hinzu kommt, dass man auch die auf dem Computer gespeicherten Daten möglichst komplett entfernt haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Carma: Fahrrad aus Autoteilen

Eine neue Idee fürs Recycling von Autoteilen nennt sich Carma: Aus den Überbleibseln eines Mercedes‘ wurde ein Fahrrad gebastelt. Das soll so eine Art „Sühne“ dafür sein, welche Umweltschäden das Automobil in seiner Lebenszeit verursacht hat – und ihm zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rebirth: Zweite Chance für den Röhrenmonitor

Vielleicht kommt die Idee von Low Yi Siu, wie man die Gehäuse von alten Röhrenmonitoren anderweitig verwenden kann, doch etwas spät, denn wo sieht man die Dinger eigentlich überhaupt noch? Aber egal – für die noch überlebenden Exemplare könnte Rebirth … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Feuerwehr-Recycling fürs iPhone

Noch besser, als selbst eine Idee zu haben, ist es bekanntermaßen oft, eine bereits erfolgreiche ein kleines Stück weiterzudrehen und dann so zu tun, als sei man ganz alleine darauf gekommen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Ein Tässchen Kaffe auf dem G4 …

Alte Computer sterben nicht, sie landen im Wohnzimmer. Als Möbel. In diesem Fall: Als Kaffeetischchen. Wo andere Tische dieser Art Beine haben, stehen beim G4 Mac Coffee Table zwei ausgemusterte Apple-Computer.

Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rückwärtsrolle: Altpapier zu Holz

Eigentlich ist ein Bleistift ja nur eine Mine, die von einem Holzmantel umgeben ist. Und da Papier in der Regel bekanntlich aus Holz gemacht wird, könnte man doch auch den Spieß mal umdrehen und den Minenmantel aus Altpapier herstellen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Eine zweite Chance für CDs

Die Frage, was nun eigentlich geschehen soll mit all den im Rückblick betrachtet reichlich überflüssigen CDs und DVDs, die sich überall angesammelt haben, harrt wahrscheinlich nicht nur in meinem Haushalt einer praktikablen Lösung. Leider kann man’s ja nicht so machen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter it news | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Immer den richtigen Eimer erwischen

Die Idee, Recycling-Tonnen für unterschiedliche Materialien mit Farb-Codes zu versehen, ist ja nicht wirklich brillant – warum zum Beispiel gehören etwa Kunststoff-Flaschen in die Gelbe Tonne? Wieviel einfacher das System sein könnte, soll der GO Recycle Bin zeigen.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Taste statt Tapete

Das Thema Tastatur-Recycling ist auch schon von anderen angegangen worden, aber Sarah Frost ist meines Wissens die Erste, die ein derart gr0ßflächiges Projekt realisiert hat.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

CD-Recycling hält fit

Wenn ich eine Fehlentscheidung in Sachen Technologie bedauere, dann ist es die, dass ich auf CDs reingefallen bin. Zum Glück war ich damit nicht alleine, und so ist das Recycling der Silberlinge ein Thema, das nun kluge Köpfe beschäftigt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Seife selbermachen

Hochmodern sieht diese Gerätschaft namens Re-Q aus, die sich gleich in zweierlei Hinsicht dem Recycling verschrieben hat: Sie soll aus unansehnlichen Seifenresten formschöne neue Stücke machen, und sie soll dies unter Verwendung von Brauchwasser tun.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Goldgräberstimmung: Rechnerschrott wird wertvoll

Die Aktien taumeln so vor sich hin, der Goldkurs steigt und steigt – da ist eine gute Zeit gekommen, um sich mal im Haushalt umzusehen, ob da nicht noch irgendwo etwas Güldenes zu finden ist. Und siehe da, auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Klang aus dem Kanister

Nett aussehen tun sie ja, diese Lautsprecher in Gehäusen aus wiederverwerteten Benzinkanistern. Bedauerlicherweise aber hält sich der Anbieter seltsam zurück, was handfeste technische Daten angeht.

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Kartons zu Cases!

Asus ist auf die Idee gekommen, die Kartons, in denen Motherboards ausgeliefert werden, weiterzuverwenden – und zwar als PC-Gehäuse.

Veröffentlicht unter computer | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Adventskranz? Aber immer!

Vor allem, wenn man dabei seinen ganzen alten Elektroschrott loswird. Und schön grün ist das Ergebnis auch. [dieter] [via LikeCOOL]

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Laserwaffe leicht gemacht

Sollte der rote Todesstrahl das Privilge von Militärs und schwerreichen Superschurken bleiben? Nein, keinesfalls, meint Drake Anthony und hat sich selbst einen Laser gebaut, der immerhin Streichholzköpfe entzünden kann.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Wenn das eBook gewonnen hat …

… was macht man dann mit den echten Büchern?

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die petzende Mülltonne

Manchmal ist es dumm, wenn Scherze wahr war werden. Da höhne ich seit Jahr und Tag, dass die Grünen wahrscheinlich sämtliche Datenschutzbedenken fallen lassen würden, wenn sie dadurch der Mülltrennungsverweigerer habhaft werden können, und dann setzt die Stadt  Cleveland das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, it news, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kartuschen-Lampen für den Schreibtisch

Dass man Gefallen am Anblick von Toner-Kartuschen finden kann, ist zwar sicher ein eher sonderbares Phänomen, kommt aber offensichtlich vor. Und dann mag man sie offenbar auch in Form einer Schreibtischlampe nicht mehr missen.

Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Mit dem Bleistift drucken

Vielleicht hat Designer Hoyoung Lee irgendwann mal zuviel bekommen vom Anblick unzähliger Bleistiftstummel auf seinem Schreibtisch -weil er sich aber nicht aufraffen konnte, sie wegzuwerfen („kann man doch noch mit schreiben“), hat er sich einen Bleistiftdrucker einfallen lassen.

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Öl aus Plastikabfällen

Das wär doch mal was: Die USA-Firma Envion erzählt der Welt, sie habe einen Oil Generator entwickelt, der aus je einer Tonne Plastikmüll etwa 500 bis 800 Liter Rohöl erzeugen könne. Die dabei freiwerdenden Gase werden zur Energiegewinnung wiederverwertet, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Es gibt ein Leben nach dem Tonträger

Keine Frage – das Ende der CD als Tonträger ist nahe. Was aber macht man dann mit den Silberlingen und ihren Gehäusen? Zumindest für letztere hat die Shanghai World Expo eine Lösung gefunden.

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen