Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: retro
Nixie Clock V: Nixie-Uhr in bunt
Was? Eine Nixie-Uhr mit farbigen LED-Elementen. Für wen? Für Nixie-Fans und andere Nostalgiker. Wie teuer? Ab 155 Dollar für das Kit zum Selbstbauen. Wann kommt’s? Oktober 2016. Ist der Anbieter seriös? Zwölfte Kampagne – bei dem Betreiber der Kampagne handelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, nixie, retro, rgb, uhr
Kommentar hinterlassen
Midcentury Americana: Holzspielzeug mit Stil
Was? Holzspielzeug für Erwachsene (auch wenn das Kampagnen-Video Kinder zeigt). Für wen? Für 50ies/60ies-Retro-Fans, die zudem ein Faible für Holzspielzeug haben (also wirklich in die Vergangenheit abtauchen wollen). Wie teuer? Ab 90 Dollar (für ein Kit, mit dem man was … Weiterlesen
Hi-Fi Console: Zurück zum Gelsenkirchener Barock?
Gut, das mit dem Gelsenkirchner Barock ist übertrieben, den dem Kickstarter-Projekt Hi-Fi Console gehen schon die klassischen Schrankwandschnörkel ab. Aber dieses Braun … Das wird man wohl mögen müssen, um sich an den technischen Funktionen dieses Musikschranks zu erfreuen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit audio, design, möbel, musikkabinett, retro, Vinyl
Kommentar hinterlassen
Pac-Man-Anzug: Mit Stil im Spiel
Manchmal wird man durch gesellschaftliche Anlässe dazu genötigt, sich so zu kleiden, wie man’s sonst nicht täte. Aber da gibt es ja immer Mittel und Wege, einen persönlichen Akzent zu setzen, und wer da etwa signalisieren will, dass er eine … Weiterlesen
M10-A: Macropad im Retro-Stil
Ich kenne selbst zwar niemanden, der Macros nutzt und über eine eigene Tastatur aufruft, aber für Grafiker und Vertreter ähnlicher Berufszweige mag ein Macropad ja nützlich sein. Und wer dazu noch einen Hang zum Retro-Design hat, sollte Gefallen an M10-A … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Konzept, macropad, retro
Kommentar hinterlassen
Qwerkywriter: Tastatur für Nostalgiker
Meiner Meinung (und eigenen Erfahrung nach) gewöhnt man sich eigentlich recht schnell an Touchscree-Tastaturen, aber es soll auch Menschen geben, die immer noch der guten alten Schreibmaschine nachtrauern. Und zwar der richtig alten. Für sie ist Qwerkywriter gedacht.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Nostalgie, retro, Tastatur
Kommentar hinterlassen
Windows 95: So schön war der Fortschritt
Falls sich noch jemand erinnert: Windows 95 war mal der heiße Scheiß. Also damals, so um 1995 rum. Grafische Benutzeroberfläche, 32-bit-Unterstützung und so. Aber heute?
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit Nostalgie, retro, windows 95
Kommentar hinterlassen
Widget: Retro-Mikrophon für den Schreibtisch
Nicht jeder mag sich bei Web-Konferenzen ein Headset überstülpen, sondern benutzt lieber Mikrophon und Lautsprecher. Und wer dabei ein klassisches Rundfunksprechergefühl haben möchte, kann sich Widget zulegen.
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes
Verschlagwortet mit mikrophon, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
Apple Watch: So macht sie Sinn
Wer sich schon immer gefragt hat, weshalb man sich für viel Geld eine gar nicht mal so hübsch anzusehende Apple Watch ans Handgelenk hängen sollte, bekommt jetzt im App Store eine Antwort. Um sie zu würdigen, muss man allerdings einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit apple watch, games, Nostalgie, pong, retro
Kommentar hinterlassen
Das Buch als Kamera
Fotografieren geht auch – der eine oder andere mag sich erinnern – ganz ohne Elektronik und ist eigentlich technisch nicht einmal allzu kompliziert. Daran (und wie das mit dem Knipsen überhaupt funktioniert) will das Kunstprojekt This Book is a Camera … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit kamera, retro, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Patente zum Ausmalen
Das nenne ich mal verdienstvoll: Die National Archives of the United States haben in ihre Schatzkiste geschaut und festgestellt, dass es dort eine ganze Reihe von obskuren Patenten gibt. Und die wollen sie der Öffentlichkeit vorenthalten und haben die 17 … Weiterlesen
Doom: Endlich wieder neue Wege gehen
Geschlagene 21 Jahre ist es her, dass es das letzte Mal ein neues Doom-Level gab, und seither mussten sich die Freunde des Monsterschlachtens wohl anderen Terrains widmen. Doch nun können sie die alten Waffen wieder auspacken: John Romero (irgendwie passend, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit doom, gaming, neues level, retro
Kommentar hinterlassen
Retro Cube Speaker: Musik vom Controller (fast)
Der Retro Cube Speaker kommt aus dem (japanischen) Hause 8Bitdo, wo man sich schon seit einiger Zeit damit beschäftigt, Gadgets das Design klassischer Controller zu verpassen. Und nun sind auch noch Bluetooth-Lautsprecher dran.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit bluetooth, controller, Lautsprecher, nostagie, retro
Kommentar hinterlassen
Super 8: Einfach nicht totzukriegen
So wie die Polaroid- ist offenbar auch die Super-8-Kamera nicht kleinzukriegen. Kodak hat jetzt auf der CES den Prototyp eines neuen Geräts vorgestellt, das dem Klassiker äußerlich wie aus dem Gesicht geschnitten sieht, dessen Innenleben aber digitalisiert ist.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit Kodak, retro, revival, super 8
Kommentar hinterlassen
KeyChainino: Programmierbarer Schlüsselbundanhänger
Bewegt man sich zumindest gelegentlich mit dem ÖPNV durch die Gegend, kommt man schwerlich umhin zu bemerken, dass ein Großteil der Mitreisenden sich damit beschäftigt, auf dem Smartphone herumzudaddeln. Das geht aber auch kreativer, hat sich Alessandro Matera gedacht, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit arduino, retro, selbermachen, spiele
Kommentar hinterlassen
Brick: Retro-Uhr für den größeren Geldbeutel
Selbstverständlich ist es reizvoll, zumindest zeitweise zu demonstrieren, dass man über dem ganzen Rummel steht, jederzeit das aktuellste Gadget besitzen zu müssen. Aber dann will man das auch mit Stil tun, wofür zum Beispiel Brick geeignet wäre.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, retro, uhr, umblätter-ziffern
Kommentar hinterlassen
Zum 30.: Eine Uhr für Mario
Da wird den Super Mario-Fans wohl feucht ums Auge: Der Uhrenhersteller Romain Jerome hat ein Modell entwickelt, das Ihrem Idol Tribut zollt. Geradlinige Zeiger drehen sich auf pixeligem Hintergrund, auf dem der Klempner und Elemente aus dem Spiel zu sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit 8-bit, armvabduhr, Luxus, retro, Super Mario
1 Kommentar
Zeit vom Spannungsmessgerät
Wer sich mal eine ganz andere Zeitanzeige auf den Schreibtisch stellen möchte, wird bei der Analog Voltmeter Watch fündig. Die tut so, als sei sie ein Spannungsmesser, zu sehen bekommt man aber Stunden und Minuten.
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit retro, spannungsmesser, uhr
Kommentar hinterlassen
Colorware: iPhone für Nostalgiker
Colorware macht immer mal wieder damit auf sich aufmerksam, dass man das Design gängiger Gadgets modifiziert – nicht immer gelungen, aber oft ganz amüsant. Jüngstes „Opfer“ dieser Aktivitäten ist das iPhone 6S/6S Plus.
Star Force Pi: Retro-Konsole mit Raspberry Pi
Eigentlich soll der Mini-Computer Raspberry Pi ja zum Selbermachen animieren, aber wer dafür nun mal wirklich kein Händchen hat und trotzdem vom Einfallsreichtum der Bastler profitieren möchte, kann sich zum Beispiel die Retro-Konsole Star Force Pi gönnen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit gaming, konsole, Raspberry Pi, retro
1 Kommentar
Mad Max in 8-bit
Die klassischen Mad Max-Filme (also die ersten beiden) sind tatsächlich noch ein klein wenig älter als 8-bit-Gaming, aber alles in allem passt das alles ganz gut zusammen. So gut, dass man eigentlich auch den neuen Mad Max-Streifen Fury Road (nicht … Weiterlesen
Communicator Watch: Smartwatch im Eigenbau
Wieso bitteschön muss eine Smartwatch eigentlich klein und dezent sein? Schon das Gerät von Apple setzte ja auf Auffälligkeit, und wer findet, dass man seine Technikaffinität ruhig noch deutlicher zeigen sollte, kann sich eine schön klobige Communicator Watch basteln.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit retro, selbermachen, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Gamebox: Frühstücksdose für Gamer
Natürlich fällt bei den Dimensionen gleich auf, dass die Game Box doch etwas zu voluminös geraten ist, um wirklich ein Nintendo Game Boy zu sein, wie er in den 80-ern geschätzt wurde. Und so dürfte es auch niemanden überraschen, wenn … Weiterlesen
Lego: Set für Retro-Gamer
Lego hat ja das schöne Konzept, dass man über die Website Lego Ideas Vorschläge machen kann, welche Sets der Plastikbausteinproduzent denn auf den Markt bringe soll. In der Regel spielen dort TV-Serien die größte Rolle, aber ein User namens BreaksBricks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit arcade games, Konsolen, lego, retro
Kommentar hinterlassen
Nintendo: Uhrendeckel für die 3DS
Nicht nur das Gehäuse von Handys lässt sich mit allerlei Schnickschnack-Aufsätzen umgestalten, auch bei Mobilkonsolen ist das möglich. Die Nintendo 3DS kann man jetzt nicht nur mit dieser Methode aufhübschen, sondern sie mit Hilfe der Retro Plate & Watch auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit konsolen-abdeckung, nintendo, retro
Kommentar hinterlassen
Controller an der Wand
Mustertapeten zu kleben ist schon eine Aufgabe, die ein gewisses Maß an Geschicklichkeit erfordert (die mir abgeht), aber manchmal gibt es ja Motive, die die Mühe lohnen. Zum Beispiel die der Retro-Game-Tapeten von Murals.
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit arcade games, controller, mustertapete, retro
Kommentar hinterlassen
Raspberry Pi + 3D-Druck = Mini-Retrolonsole
Klar könne man ein klassisches Arcade-Game auch einfach auf ein Tablet oder Smartphone laden, meint Yann Morere – aber den richtigen Retro-Chic bekommt man so nicht hin. Weshalb er sich einen RaspBerry Pi besorgt und ihm dann mit Hilfe eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit 3d-druck, arcade games, Raspberry Pi, retro, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Lost In Space: Der Roboter warnt vor Gefahren
Die klassische US-Fernsehserie Lost in Space aus den 60-er Jahren wurde in Deutschland zwar erst deutlich verspätete und obendrein noch unter dem einfallsreichen Titel Verschollen zwischen fremden Welten ausgestrahlt, aber vielleicht erinnert sich ja noch jemand gern an die Serie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit lost in space, retro, roboter, spielzeug
Kommentar hinterlassen
Pixelkabinett: Stilvoller, teurer Retro-Trip
So sehr die Grafik von Video-Games zugelegt haben mag, aus irgend einem Grund üben weiterhin die grobgepixelten Spiele aus den Kinderjahren des Genres einen erheblichen Reiz aus. Das motiviert auch immer wieder die Produktion von Konsolen, die an die gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit gaming, konsole, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen