Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Smoking-Stopper: Nikotinentzug mit Zigaretten-Safe
- Der autonome Fernseher
- Drumi: Waschmaschine mit Pedal (und ohne Strom)
- Mit Infrarot gegen das Karpaltunnel-Syndrom
- Wählscheibe fürs iPhone
- "Kopf kühl, Füße warm - macht den reichsten Doktor arm"
- Test: Beyer DTX-In-Ear-Kopfhörer mit Individual Silent Pack (II: So wirkt's)
- Unbeabsichtigte Steampunk-Maus
- Buddy: Das smarte Hundehalsband
- DeWalt: Handy-Hülle für Handwerker
Schlagwort-Archive: rfid
Delta etikettiert mit RFID
Eigentlich war das überfällig, denn RFID gibt es ja schon ein paar Jährchen: Die Fluglinie Delta ersetzt beim Gepäckaufkleber den klassischen Strichcode durch RFID-Tags. Mehraufwand für den Reisenden soll es nicht geben – dafür soll das Gepäck zumindest ein wenig … Weiterlesen
Arztbesuch 2.0: Tattoo statt Chipkarte
Die Frage, wie sich in den nächsten Jahren neue technische Entwicklungen auf den Bereich der Medizin auswirken werden, halte ich für eins der derzeit spannendsten Themen. Einerseits gibt es derzeit einen kleinen Boom von Geräten (oft per Crowdfunding finanziert), die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit gesundheitsdaten, Konzept, rfid, Tattoo, tätowierung
Kommentar hinterlassen
„Künstler“ implantiert RFID-Chip
Der New Yorker Anthony Antonellis hat nicht nur eine ziemlich bescheuert wirkende Frisur zu bieten, sondern ist auch noch auf die Idee verfallen, sich einen RFID-Chip einsetzen zu lassen. Dessen Inhalt kann er nun mit Hilfe eines Smartphones betrachten.
iPourIt: Selberzapfen in der Kneipe
Tja, RFID ist und bleibt eine zweischneidige Sache, und das könnte demnächst das Bedienungspersonal in alkoholausschenkenden Lokalitäten erfahren. Mit dem System iPourIt nämlich kann sich jeder Gast selbst am Zapfhahn bedienen – iPourIt behält sowohl den Konsum als auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit kneipe, rfid, selberzapfen
Kommentar hinterlassen
Smart Paper Filing System: Digitallösung für papierlastige Büros
Der Spruch vom „Papierlosen Büro“, das ganz gewiss irgendwann kommt, ist mittlerweile sowas von angestaubt, dass ihn wohl keiner mehr hören kann. In der Realität kommen Büros eben nicht ohne Aktendeckel und -ordner aus, und so stellt sich eben auch … Weiterlesen
„Ein Ring, sie zu knechten …“
Nein, wir sind nicht in den Hobbit-Landen, sondern in den kaum weniger erfolgreichen Disney Theme Parks, wo die Besucher demnächst mit etwas beglückt werden, das sich MagicBand nennt. Das aber ist gar nicht magisch, sondern RFID.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, it news
Verschlagwortet mit datenschutz, Disney, rfid, Security
Kommentar hinterlassen
RFID: Alles für die Katz‘
Ob das nun RFID neue Sympathien beschert? Gatefeeder nennt sich ein neues Produkt, das die nicht völlig zu uNrecht umstrittenen Technologie einsetzt, um Hehres zu erreichen – nämlich das Füttern fremder Katzen zu vermeiden. Nur einem Haustier, das ein Halsband … Weiterlesen
Der Socke auf der Spur
RFID ist als Technologie nicht unumstritten, aber mit dieser Anwendung könnte sie sich durchaus Freunde machen: Smarter Socks nämlich löst eine ganze Reihe von Problemen, die dem sockentragenden Teil der Menschheit seit Ewigkeiten Kopfzerbrechen bereiten. Die Fußbekleidung der neuen Art … Weiterlesen
Sozialer Musik hören
Die Idee hinter der „Social Jukebox“ ist so neu nicht und zumindest als Konzept schon das eine oder andere Mal aufgetaucht: Es geht darum, wie man die guten alten Zeiten wiederbeleben kann, in denen sich Heranwachsende mit ihren Vinylschätzen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit arduino, musikspieler, rfid, social jukebox
Kommentar hinterlassen
Die Welt aus der Sicht eines Aliens
Kindern die Welt zu erklären, ist eine ernstzunehmende Aufgabe – ist man da nachlässig, enden sie als gescheiterte Umweltminister und müssen sich von Unternehmensberatern bescheinigen lassen, zu dumm zu sein, um irgend etwas Gescheites zu arbeiten. Volle Sympathie also für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes
Verschlagwortet mit design, globus, Konzept, rfid
Kommentar hinterlassen
Reis kochen mit Android
Weshalb man überhaupt einen Reiskocher benötigt, ist mir zwar nicht ganz klar (mir langt ein Topf mit Deckel), aber in Asien scheint sowas ja recht beliebt zu sein, und wenn man so ein Gerät schon nutzt, weshalb sollte es dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Android, Panasonic, reiskocher, rfid
1 Kommentar
U Grok It: Die Suche hat ein Ende (?)
Elektronische Suchsysteme, mit denen Menschen mit dem Hang zum Verlegen von Dingen selbige wiederfinden können, gibt es bereits einige – U Grok It allerdings scheint auf den ersten Blick das bislang praktikabelste zu sein, sofern man keine Probleme mit RFID … Weiterlesen
HuMn Wallet: Dünn, aber RFID-sicher
Geldbörsen mit RFID-Abschirmung sind nichts Neues, aber mit HuMn Wallet gibt es nun auch etwas für Menschen, die ihr Portemaonnaie lieber in die Hosentasche stecken, aber nicht wollen, dass es dort aufträgt.
„Gefällt mir“ mit Hüftschwung
Einfach nur mit einem Klick auf „Gefällt mir“ seine Präferenzen kundzutun, ist eigentlich inzwischen schon old school – tatsächlich könnte man (Dank NFC) durch die ganze Welt laufen und nonverbal seine Zustimmung äußern. Meinen jedenfalls die Entwickler des LikeBelt.
Veröffentlicht unter intertubes, unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit NFC, prototyp, rfid, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Ruhe in der Tasche
Allen, die mal Ruhe vor ihrem Handy haben wollen und/oder Ängste kultivieren, man könne sie respektive ihr Gerät immer und überall orten, können sich mit SilentPocket Ruhe verschaffen – akustisch wie psychisch.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit funkortung, gps, rfid, Security, Sicherheit
1 Kommentar
Der schlaue Kleiderbügel
Satan RFID hebt wieder mal das Haupt, und zwar jetzt in Japan. Dort befinden sich nun RFID-Chips in Kleiderbügeln. Und was machen sie da?
Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit japan, kleiderbügel, rfid
Kommentar hinterlassen
Mit RFID zur Lösung eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte
Jajaja, RFID ist im Prinzip Satan, aber was, wenn es dazu beitragen könnte, eines der letzten großen Geheimnisse dieser Welt zu entschlüsseln? Und wir reden hier nicht von etwas Trivialem, sondern von Damenhandtaschen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit deja vu, handtasche, rfid
1 Kommentar
Kofferradio-Wiederbelebung Dank Spotify
Irgendwie ist die Vorstellung, dass Musik auch etwas mit physischen Produkten, also Tonträgern welcher Form auch immer, zu tun haben müsse, nicht totzukriegen. Das hat man beim RFID-„Plattenspieler“ c60 gesehen, und das Spotify-Kofferradio Spotify Box schlägt in die selbe Kerbe.
Veröffentlicht unter intertubes, tech zuhause, zukunft
Verschlagwortet mit design, kofferradio, Konzept, rfid, spotify
Kommentar hinterlassen
Satan RFID nimmt Schwung auf
Lange hatte man nichts mehr davon gehört, wie RFID seinen Siegeszug in den Einzelhandel führt – doch nun melden die Marktforscher von ABI Research Beunruhigendes. Allein im Textilhandel nämlich sollen in diesem Jahr eine Dreiviertel Milliarde RFID-Tags auf einzelnen Bekleidungsstücken … Weiterlesen
Der Plattenspieler lebt
Eine bleibende Kindheitserinnerung ist mir, wie ich zusammen mit dem Nachbarssohn beim Abspielen der Paranoid-Single von Black Sabbath auf seinem Plattenspieler auf das sich verwirrend drehende Vertigo-Label starrte und darauf wartete, dass etwas passiert. Irgendwas. Solche Geschichten von Erwartungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit design, plattenspieler, rfid
2 Kommentare
iPhone bald mit RFID?
Vom Patent zur konkreten Anwendung ist es ja erfahrungsgemäß ein weiter Schritt, und so steht in den Sternen, wann eine Generation von Apfel-Geräten auf den Markt kommt, die RFID nutzt. Dass sie aber kommen wird, ist ziemlich wahrscheinlich, denn schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter it news, zukunft
Verschlagwortet mit apple, patent, rfid, satan rfid
1 Kommentar
Die petzende Mülltonne
Manchmal ist es dumm, wenn Scherze wahr war werden. Da höhne ich seit Jahr und Tag, dass die Grünen wahrscheinlich sämtliche Datenschutzbedenken fallen lassen würden, wenn sie dadurch der Mülltrennungsverweigerer habhaft werden können, und dann setzt die Stadt Cleveland das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, it news, zukunft
Verschlagwortet mit datenschutz, Müll, recycling, rfid
Kommentar hinterlassen
Steampunk + Google Earth + iPad = ?
Ein iPad benötigt man zwar nicht notwendigerweise für dieses Steampunk-Arrangement, aber da es dabei ja vor allem um’s Aussehen geht, ist es nicht schlecht gewählt. Aber um was geht es genau? Einfach: Um die Nutzung von Google Earth mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit google earth, ipad, rfid, steampunk
Kommentar hinterlassen
RFID: Jetzt geht’s los
Dass man von Satan RFID längere Zeit nichts gehört hat, bedeutet ja nicht, dass er sein irdisches Treiben eingestellt hat. Im Gegenteil: in den USA will jetzt Walmart in großem Stil sein Textilsortiment mit Hilfe der umstrittenen Technologie organisieren.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, it news
Verschlagwortet mit datenschutz, rfid, walmart
4 Kommentare
iFön: Demnächst mit Satan RFID?
Aus den üblichen gutinformierten industrienahen Kreisen verlautbart, dass Apple iPhone-Prototypen hat anfertigen lassen, die über integrierte RFID-Leser verfügen. Das könnte (angesichts der Popularität des Apple-Handys) der mit gutem Grund misstrauisch beäugten Technologie zum Durchbruch verhelfen – auf jeden Fall hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, gerüchte, unterwegs
Verschlagwortet mit iFön, iphone, micro-payment, rfid
1 Kommentar
Satan RFID macht sich billig nützlich (oder auch nicht)
Die Idee, RFID zum Schutz von Festplatten zu benutzen, hatte Freecom ja bereits, und wir waren bei der Vorstellung eher nicht so euphorisch. Sollte aber dennoch jemand Gefallen an der Idee gefunden haben, ohne aber die Preisvorstellungen von Freecom zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit datenschutz, festplatte, harddisk, rfid, sata, Sicherheit
Kommentar hinterlassen
RFID jetzt auch für Kinder: Sniff
Oh, wie süss. Der „bionische“ (Plüsch-)Hund Sniff findet mit seiner Elektro-Nase RFID-Tags. Und verhält sich entsprechend. Sara Johansson, Timo Arnall und Einar Sneve Martinussen sind Studenten an der Oslo School
Geldbörse mit RFID-Schutz
Angelich kompletten Schutz vor Satan RFID bietet das Flipside Wallet, das Portemonnaie für den datenschutzbewussten Konsumenten. Das Gehäuse aus Kunststoff und Aluminium kann 16 Geld-, Kredit und sonstige Karten beherbergen sowie 15 Geldscheine (keine Angaben zur Zahl der Familienfotos) – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit datenschutz, portemonnaie, rfid
3 Kommentare
RFID: Satan wird auch noch schlauer
Bislang waren RFID-Tags ja vergleichsweise stupide: Sie konnten nur festgelegte Daten an Lesegeräte senden, sonst aber nichts. Aber da die Miniaturisierung ja munter voranschreitet, soll sich das bald ändern – CRFID heißt das neue Zauberwort der Forscher, hinter dem sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit überwachungsstaat, crfid, forschung, rfid
1 Kommentar