Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: selbermachen
MODI: Drei Würfel fürs IoT
Was? Drei Würfel mit jeweils spezifischer Funktion, die auch Leuten ohne Programmierkenntnisse Zugang zur Welt von Internet of Things und Robotik geben sollen. Für wen? Für alle, die am Thema Programmieren interessiert sind, sich aber nicht so recht trauen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit internet of things, iot, robotik, selbermachen
1 Kommentar
CardRack: So einfach kann Ordnung sein
Was? Eigentlich nur ein Regal aus Pappe Für wen? Für alle, die gerne etwas mehr Ordnung hätten, die es aber lieber billig und mit wenig Design hätten Wie teuer? Ab 5 Dollar Wann kommt’s? September 2016 Ist der Anbieter seriös? … Weiterlesen
Koka’s Beat Machine: So haben Kraftwerk auch mal angefangen
Koka Nikoladze bastelt Maschinen, die im Betrieb zwar klingen wie elektronische Klangerzeuger, tatsächlich aber mechanische Konstruktionen sind, die man programmieren kann.
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit analog, musikmaschine, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Weil’s geht: Windows 95 auf der Apple Watch
Und sei es nur, um zu demonstrieren, dass der einst die Digitalwelt beherrschende Konkurrenzkamf zwischen Apple und Microsoft der Vergangenheit ist: Beide Welten können auch auf der Apple Watch zu einander finden. Das hat jedenfalls der Entwickler Nick Lee geschafft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit apple watch, selbermachen, windows 95
Kommentar hinterlassen
Giacinto: Lautsprecher zum Selberbasteln
Lautsprecher für Laptop und PC gibt es heutzutage ohne Ende – wer da noch auf den Markt will, muss sich etwas einfallen lassen. Zum Beispiel so etwas wie Giacinto: Da sollen Design und der Aha-Effekt des Selberbauens zusammenkommen.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Lautsprecher, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Domotics Kit: Internet of Things im Eigenbau
Wer sich fürs Internet of Things (IoT) begeistern kann und ein gewisses Grundverständnis zum Beispiel dafür mitbringt, was man mit einem Raspberry Pi so anstellen kann, kann sich jetzt an der Finanzierung eines relativ günstigen Einsteiger-Kits beteiligen. Ab 70 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes, tech zuhause
Verschlagwortet mit internet of things, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Smartphones als Wandschmuck
Wahrscheinlich hat jeder, der schon einige Zeit Smartphones nutzt, noch ein paar von den Dingern irgendwo herumliege, denn schließlich wird man von den Telkos regelmäßig mit etwas schönerem, schnelleren oder sonstwie überlegenen beschert. Was aber tun mit den Altgeräten? Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit iphone, selbermachen, Smartphone, wanddekoration
Kommentar hinterlassen
Lego: Jetzt auch für Surface
Auch Besitzer eines Surface-Rechners, die gleichzeitig Lego-Fans sind, können diesem Faible nun öffentlich Ausdruck verleihen. Zwar ist Eigeninitiative und selbstständiges Basteln erforderlich, aber diesen Aufwand könnte ein Resultat, wie es ein Reddit-User namens Splice 1138 erzielt hat, schon rechtfertigen.
Veröffentlicht unter computer, entertain
Verschlagwortet mit case-mod, lego, selbermachen, surface
Kommentar hinterlassen
Das Buch als Kamera
Fotografieren geht auch – der eine oder andere mag sich erinnern – ganz ohne Elektronik und ist eigentlich technisch nicht einmal allzu kompliziert. Daran (und wie das mit dem Knipsen überhaupt funktioniert) will das Kunstprojekt This Book is a Camera … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit kamera, retro, selbermachen
Kommentar hinterlassen
SprayPrinter: Basquiat für alle
Graffiti und HipHop sind heutzutage fester Bestandteil der Mainstream-Kultur, was unter anderem bedeutet, dass nicht wenige Menschen sich diesen Kulturformen widmen möchten, ohne auch nur ein Fünkchen Talent dafür mitzubringen. Dank der unbremsbaren Technologieentwicklung im Musikbereich hat uns das schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit Graffiti, selbermachen, spray-drucker
Kommentar hinterlassen
Vinyl-Revival? Dann doch lieber Tortillas!
Praktisch allerortens sieht man Hipster, die den Status des Gerade-der-Pubertät-entwachsen-Seins nicht nur durch mehr oder weniger zotteligen Bartwuchs zu kaschieren versuchen, sondern sich obendrein auch noch gerne minderwertige Nachpressungen von Vinyl-Klassikern unter den Arm klemmen. Besäßen sie nur ein wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit schallplatte, selbermachen, tortilla, Vinyl
Kommentar hinterlassen
ScarfThermometer: Echt kalt da draußen
Als modisches Accessoire würde man sich diesen Schal wahrscheinlich eher nicht um den Hals hängen – dafür hat er aber eine durchaus praktische Seite. Er zeigt nämlich auch die aktuelle Temperatur an.
Sonnenuhr digital
In der Regel bilden Sonnenuhren den klassischen Stundenzeiger nach, wie man ihn auch von anderen Uhren her kennt. Genauer hat das ein Bastler namens Mojoptix gemacht, der mit Hilfe eines 3D-Druckers einen Zeiger entwickelt hat, der die Zeit auf 20 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit 3d-druckerr, selbermachen, sonnenuhr
Kommentar hinterlassen
Netflix: Socken machen Pause
Eigentlich hätte ich so etwas eher von den Öffentlich-Rechtlichen erwartet (die mich mit Tatort und diversen SOKOs eigentlich immer zuverlässig in den Schlaf wiegen), aber die Erfindung von Socken, die Menschen helfen sollen, beim Fernsehen nichts zu verpassen, kommen ausgerechnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit netflix, pause-taste, selbermachen, socken
Kommentar hinterlassen
You Light Me Up: Hand in Hand zum Licht
Eine Lampe in Handform ist schon nichts wirklich gewöhnliches, aber die koreanische Designerin Ji Won Jun hat sich noch mehr einfallen lassen. You Light Me Up – wie der von ihr entworfene Leuchtkörper sich nennt – ist nämlich nach ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit 3d-drucker, design, Lampe, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Symbisia: Mehrzweck-Sensor für das Internet of Things
Im Internet of Things (IoT) spielen Sensoren eine wichtige Rolle – sie liefern schließlich Informationen, auf die man mit Anweisungen von einem Mobilgerät reagieren kann. Je mehr Fähigkeiten ein solcher Sensor hat, desto nützlicher ist er folglich auch, und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes, unterwegs
Verschlagwortet mit Cloud, internet of things, selbermachen, Sensor
Kommentar hinterlassen
KeyChainino: Programmierbarer Schlüsselbundanhänger
Bewegt man sich zumindest gelegentlich mit dem ÖPNV durch die Gegend, kommt man schwerlich umhin zu bemerken, dass ein Großteil der Mitreisenden sich damit beschäftigt, auf dem Smartphone herumzudaddeln. Das geht aber auch kreativer, hat sich Alessandro Matera gedacht, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit arduino, retro, selbermachen, spiele
Kommentar hinterlassen
Wecker: Oder einfach mal eine geklatscht bekommen
Simone Giertz scheint eine Erfinderin alten Schlags zu sein, also jemand, der oder die sich nicht scheut, neu entwickelte Gerätschaften auch gleich am eigenen Leibe auszuprobieren. Was im Fall der von ihr erdachten Weckvorrichtung wohl auch besser ist.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit arduino, selbermachen, wecker
Kommentar hinterlassen
pi-topCEED: Raspberry-Pi-Desktop für 99 Dollar
Vor allem für Menschen, die selbst miot dem Computer kreativ werden wollen, ist der pi-topCEED gedacht. Der Rechner, der ab 99Dollar bei Indiegogo finanziert werden kann, kommt mit eigenem Betriebssystem (pi-topOS) und ist modular aufgebaut, so dass sich einzelne Elemente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit desktop-rechner, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
iPhone: Taugt auch als Küchenwaage
Die iPhones 6s und 6s Plus sind mit einer Technik namens 3D Touch ausgestattet, die eigentlich erfassen soll, wie lange und wie kräftig man auf den Touchscreen drückt, und dann bestimmte Funktionen ausführt. Eigentlich. Denn wenn man ein wenig daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit 3d touch, iphone, küchenwaage, selbermachen
1 Kommentar
Sicherheit mit Lego
Ja, es geht offenbar: Man kann einen funktionierenden Safe mit Kombinationsschloss aus Lego-Steinen bauen. Ob der allerdings einbruchssicher ist, ist eine andere Frage.
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit afe, kombinationsschloss, lego, selbermachen
Kommentar hinterlassen
tempescope: Wetterbericht plastisch
Es gab mal Zeiten, da war die plastischste Version des Wetterberichts eine Landkarte mit ein paar Symbolen – selbstverständlich ohne jegliche Animation oder so. Aber heutzutage geht ja noch viel mehr, und mit tempescope kann man sich das Wetter praktisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit selbermachen, wetterstation
Kommentar hinterlassen
Brick Axe: Die Lego-Gitarre
Nicola Pavan hat eine Gitarre ganz aus Lego-Steinen gebastelt. Naja, fast, denn ein paar Teile wie der Hals und die Pickups und so sind nicht aus Plastik, und etwas Leim und ein paar Schrauben mussten auch zum Einsatz kommen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit E-Gitarre, gitarre, lego, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Guitar Boy: Gitarre + Game Boy
Wer gerne sowohl E-Gitarre als auch Game Boy spielt, dürfte Gefallen finden am Guitar Boy. Den hat ein Bastler mit dem Pseudonym fibbef zusammengeschraubt, und mit dem Resultat lässt sich wirklich was anfangen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit Game Boy, gitarre, hybridgerät, selbermachen
1 Kommentar
Communicator Watch: Smartwatch im Eigenbau
Wieso bitteschön muss eine Smartwatch eigentlich klein und dezent sein? Schon das Gerät von Apple setzte ja auf Auffälligkeit, und wer findet, dass man seine Technikaffinität ruhig noch deutlicher zeigen sollte, kann sich eine schön klobige Communicator Watch basteln.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit retro, selbermachen, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Cold Boy: Kühlschrank zum Daddeln
Der Raspberry Pi macht’s möglich: Schon der Gang zum Kühlschrank kann zur spielerischen Unternehmung sein. Zumindest wenn man einen Cold Boy hat, einen Kühlschrank, der zum Game Boy nachgerüstet wurde.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit emulator, Game Boy, kühlschrank, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Pi Pan: Touchscreen für den Raspberry Pi
Der Raspberry Pi hat sich in der Szene der Selberbastler fest etabliert – allerdings muss man sich die erforderliche Peripherie großenteils selbst zusammensuchen. Mit Pi Pan gibt es nun aber immerhin einen „offiziellen“ Touchscreen.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit Raspberry Pi, selbermachen, touchscreen
Kommentar hinterlassen
Pinebox: Raspberry Pi als Laptop
Also gut, wer von seinem Mobilrechner elegantes Design erwartet, dürfte an Pinebox keinen großen Gefallen finden. Nerds dagegen könnte gerade die Do-it-yourself-Gestaltung reizen. Aber genug davon – im Kern geht es nämlich darum, was mit der Raspberry-Plattform alles möglich ist.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit laptop, raspberry, selbermachen
1 Kommentar