Schlagwort-Archive: Sensor

Smart Dispenser: Zahnstocher werden smart

Was?  Ein Behälter, das einzelne Zahnstocher ausgibt . Für wen?  Für Leute, die sparsam mit Zahnstochern umgehen wollen und Wert auf Hygiene legen. Wie teuer? Ab 50 Dollar. Wann kommt’s? Dezember 2016. Ist der Anbieter seriös? Erste Kampagne. Gibt’s schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Bios Incube: Ein Nachleben als Bäumchen

Gerne verdrängt man, dass das irdische Dasein eines Tages ein Ende finden wird, und darüber, was danach passiert, gehen die Meinungen bekanntlich auseinander. Da soll Bios Incube zumindest teilweise helfen und aus dem, was materiell übrig bleibt, mit digitaler Hilfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Motionize Paddle: Smarter paddeln

Wer schon mal versucht hat, sich auf dem Wasser mit Hilfe von Paddeln fortzubewegen, dürfte die Erfahrung gemacht haben, dass das zwar einfach aussieht, in der Praxis aber durchaus trickreich sein kann. Wie man sich am gescheitesten anstellt, kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gyreo: Sensor für alle Fälle

Sensoren, die Bewegungen registrieren und irgendwie darauf reagieren, gibt es reichlich – das Kickstarter-Projekt Gyreo aber verspricht seinen Nutzern maßgeschneiderte Lösungen. Die sollen im Zusammenspiel zwischen dem Gerät und der dazugehörigen App entstehen.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Forschung: Kontaktlinse als Monitor und Gesundheitswächter?

Datenbrillen werden nicht das letzte Wort sein – jedenfalls nicht, wenn die Forscher des australischen Future Industries Institute (FII) erfolgreich sind. Sie arbeiten an Kontaktlinsen, die dank einer zusätzlichen, leitfähigen Schicht völlig neue Möglichkeiten eröffnen.

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Symbisia: Mehrzweck-Sensor für das Internet of Things

Im Internet of Things (IoT) spielen Sensoren eine wichtige Rolle – sie liefern schließlich Informationen, auf die man mit Anweisungen von einem Mobilgerät reagieren kann. Je mehr Fähigkeiten ein solcher Sensor hat, desto nützlicher ist er folglich auch, und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, intertubes, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Forschung: Sensor trifft Kaugummi

Immer mehr sollen Wearables über das Verhalten unserer Körper in Erfahrung bringen, und da wäre es auch ganz gut, wenn die Sensoren nicht nur zum Beispiel in einem Armband am Handgelenk angebracht, sondern über den Körper verteilt wären. Das wiederum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Tail Talk: Was Hunde wirklich denken

Entgegen einer weit verbreiteten Meinung sind Hunde wirklich komplexe Wesen, die sich ihrerseits auch nach Kräften bemühen zu kommunizieren, was ihr menschliches Gegenüber leider relativ oft nicht versteht. Tail Talk soll diese Verständigung vereinfachen: Der Sensor setzt Schwanzwedeln in Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Nima: Dem Gluten auf der Spur

Ich selbst zähle ja nicht zu den Menschen, die sich mit einer Lebensmittelunverträglichkeit herumschlagen (entweder es schmeckt oder es schmeckt nicht), aber immer mehr Menschen achten darauf, was genau in ihrem Essen steckt. Und wer sich nicht auf die offiziellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Cinder: sous vide leichtgemacht

Das Kochen à la sous vide erfreut sich nicht zu Unrecht einer gewissen Beliebtheit, sorgt es doch dafür, dass gutes Fleisch auch perfekt gegart wird. Leider ist damit auch ein gewisser Aufwand verbunden, und neben speziellen Plastikbeuteln benötigt man auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Breathometer Mint: Immer frischer Atem, niemals dehydriert

Mundgeruch und Dehydration sind ja beides Dinge, die man nicht so schätzt, und da war es im Zeitalter des alleskönnenden Smartphones fast schon überfällig, dass man sich dieser beiden Probleme annimmt – wie üblich mit App und SEnsoren. Das Projekt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kipstr: Sorgenfreier Schlaf vor dem Fernseher

Natürlich ist es in der heutigen Fernsehzeit selten geworden, dass man irgend etwas verpasst, was über den Bildschirm flimmert – man kann vor ab die Aufnahme direkt auf den Fernseher programmieren, sich Verpasstes in einer Mediathek ansehen oder oder oder. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Mr. Sam: Der smarte Löffel

Aus dem Umstand, dass man inzwischen fast alles mit Sensoren versehen kann, und der Tatsache, dass etliche Menschen ihren Salzkonsum reduzieren oder einstellen möchten (was ja z.B. aus Karl Lauterbach jemanden macht, der aussieht wie das blühende Leben), ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Memo Box: Schlaue Pillendose

Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass man auch mal Pillen einwerfen muss (also aus gesundheitlichen Gründen), und gerade wer nicht wirklich daran gewöhnt ist, neigt dazu, sie entweder zu vergessen oder eben genau deswegen Grund die doppelte  Dosis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

zenytime: Spielerisch atmen

Kontrolliertes Atmen kann in nahezu allen Lebenslagen hilfreich sein, aber so etwas will auch gelernt sein. Das kann aber durchaus spielerisch geschehen – zum Beispiel mit den Games des Herstellers zenytime.

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sensor geht ins Auge

Dass das mit dem Auge auch ganz schön ins Auge gehen kann (um mal  ganz ins Kalauerische abzutauchen), hat Freund Fritz unlängst am eigenen Leibe erfahren müssen, und da er die ganze Erfahrung gelassen nimmt und sich freut, seinen Cyborg-Anteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

PERES: Na, noch gut?

Gerne diskutiert wird in letzter Zeit auch immer wieder, ob das Überschreiten des auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatums tatsächlich auch bedeutet, dass deren Inhalt nicht mehr gefahrlos konsumierbar ist. Abhilfe will PERES bieten, eine „elektronische Nase“, die den Geruch des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mogees: Die ganze Welt als Instrument

Ein relativ unscheinbares Gerät namens Mogees soll praktisch alles, was  man um sich herum vorfindet, in ein Musikinstrument verwandeln – alles, was man tun muss, ist, eine Art Tonabnehmer aufzusetzen und per USB-Kabel mit einem Smartphone zu verbinden, auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sammy Screamer: Der Überwachungsstaat beginnt im Kinderzimmer

Kann ja sein, dass man als kindererziehender Mensch zu Recht ein gesteigertes Informationsinteresse bezüglich der Aktivitäten seines Nachwuchses hat, aber ob die Anbringung von Bewegungssensoren, die perfiderweise auch noch Kinderspielzeug ähneln, da die richtige Lösung ist. Wer jetzt „Ja“ meint … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

E-WAT: Thermoskanne achtet auf Wasserverbrauch

Nach der meines Erachtens nicht ganz so gelungenen Idee namens tH20 kommt aus Designer-Kreisen ein weiterer Einfall, wie man dafür  sorgen könnte, dass auch tatsächlich dem Körper genügend Flüssigkeit zugeführt wird. Der nennt sich E-WAT und ist eine Art intelligente … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

No More Woof: Mehr Verständnis für Hunde

Kann man  seinen Hund wirklich verstehen? So einfach per tiefem Blick in die Augen? Oder über Betrachtung der Körpersprache? Ja, vielleicht, aber sicher kann man nie sein. Aber wofür haben wir denn die moderne Welt der Technik, wenn sich da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Structure Sensor macht iPad zum 3D-Scanner

Nach der 3D-Drucker-Euphorie kommt nun offenbar auch wachsendes Interesse an den dazugehörigen Scannern auf – und da liegt der Gedanke ja nicht fern, so etwas als Zusatz-Sensor für schon vorhandene Mobilgeräte zu bauen. Das Resultat heißt ganz simpel Structure Sensor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

TellSpec: Na, was ist das denn da auf dem Teller?

Das Thema der richtigen Ernährung ist mittlerweile soweit ‚rum, dass selbst die Politik (voll ranker, schlanker Menschen) mal wieder diskutiert, ob man vermeintlich Gefährliches nicht höher besteuern sollte. Mal abgesehen davon, dass immer die Dosierung entscheidend ist, lehrt die Erfahrung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Liftware: Löffel passt auf

Mit Hilfe von Sensoren lassen sich auch im Bereich der medizinischen Versorgung immer mehr Probleme lösen oder zumindest mindern – jüngstes Beispiel ist der Liftware-Löffel, der Parkinson-Patienten beim selbstständigen Essen helfen soll.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sensor am Zahn

Die Kontrolle des eigene Essverhaltens mit Hilfe von Sensoren und Apps ist nicht unbedingt eine neue Idee  – einen Schritt nach vorne aber haben die Wissenschaftler der national Taiwan University gemacht. Sie nämlich haben einen Sensor entwickelt, der mittels einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Plant Doctor: Virtueller Ersatz für den grünen Daumen

Nicht jedem Menschen, der gerne Pflanzen um sich hat, ist auch das nötige Geschick gegeben, diese am Leben zu halten. Abhilfe könnte das Konzept des Plant Doctor von  Fan Xu und Du Xubing bieten.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Misfit Shine: Der Sensor als Zierde

In der Regel sind Sensoren, die sportive Aktivitäten messen, in Armbändern und Ähnlichem untergebracht,was  praktisch sein mag, aber eben – nun ja – sportiv aussieht. Misfit Shine dagegen wirbt zum einen damit, dass es sich überall als elegante Zierde tragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

ICEdot: Notfallhelfer am Helm

Ein kleiner gelber Punkt am Fahrradhelm, der sich ICEdot nennt, könnte eine Lebensversicherung der besonderen Art werden. ICEdot ist nämlich ein winziger Sensor, der erkennen soll, ob der Radfahrer einen Unfall hatte und ob und wie schwer er verletzt wurde; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Diät mit dem Smartphone

Beim japanischen Telekommunikationsunternehmen NTT DoCoMo haben sich die Forscher mal wieder was Neues einfallen lassen – diesmla geht es um die Möglichkeit, die Ernährung der Nutzer zu überwachen.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Warm, heiß, verbrannt

Neues zum Thema Sensoren und Smartphone: In Japan gibt es jetzt den Omron MEMS Thermal Area Sensor. Dessen Aufgabe ist es, Temperaturen in bestimmten räumlichen Bereichen zu messen und korrespondierende Aktionen einzuleiten.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen