Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Schlagwort-Archive: sensoren
CLASSON: Fahrradhelm 2.0 (oder meinetwegen auch 3.0)
Was? Ein Fahrradhelm, der „sieht“ was im toten Winkel passiert und selbstständig Verkehrssignale gibt. Für wen? Für Menschen, die sich mehr Sicherheit auf dem Rad im Straßenverkehr wünschen und dabei auf einen Helm setzen. Wie teuer? Ab 149 Dollar Wann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit fahrradhelm, Kameras, sensoren, signale
Kommentar hinterlassen
Beeograph: Bienenkorb für alle
Was? Ein Bienenkorb mit Sensoren, die das Innenleben überwachen Für wen? Für Menschen, die sich Sorgen machen um das Überleben der Bienen – und die gerne ihren eigenen Honig hätten Wie teuer? 1.000 Euro für das vollständig ausgerüstet Modell (man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit bienen, bienenkörbe, bienensterben, forschung, sensoren
Kommentar hinterlassen
Peggy: Die smarte Wäscheklammer
Wäre man nicht unbedingt draufgekommen, ist aber sinnvoll: Wer seine Wäsche auf der Leine auch aus den Augen lassen möchte und nicht davon überrascht werden möchte, dass sie nach plötzlichem Regen wieder patschnass ist, kann sich künftig von der Wäscheklammer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit sensoren, wäscheklammer
Kommentar hinterlassen
Fitness-Motivation in 3D
„Stell Dir den Körper vor, den Du gerne hättest“ – na, klingelt da was? Genau, mit diesem Spruch versuchte die Wii Fit seinerzeit noch, ihre Nutzer zu körperlichen Aktivitäten zu ermuntern. Heutzutage aber braucht man keine Fantasie mehr, sondern bekommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit 3d, fitness-tracker, sensoren, waage
Kommentar hinterlassen
MLD: Die zukunftssichere Smartwatch
Nachdem bei Smartphones schon das Konzept realisiert wird, die Geräte so modular aufzubauen, dass sich problemlos einzelne Bauteile austauschen lassen, hat Maik Lippe die Idee auf das Design einer Smartwatch übertragen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, komponenten, Konzept, modularer aufbau, sensoren, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Brixo Blocks: Lego mit Strom
Lego selbst bietet heutzutage Systeme mit Motoren und allem möglichen Zubehör an, von dem man in meiner Kindheit nur geträumt hätte. Einen Schritt weiter soll es bald mit den Brixo Blocks gehen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit lego, leitfähig, motoren, sensoren
Kommentar hinterlassen
SensorTape: Sensoren von der Rolle
Sensoren sind ja mittlerweile überall, und erschwinglich sind sie obendrein auch noch. Und wer häufig damit arbeitet und auch in der Lage ist, die Dinger zu programmieren, kann sie nun auch wie Klebeband von der Rolle ziehen.
Smart Rope: Schlauer Seil springen
Ja, selbst das an sich so einfach wirkende Seilspringen wird heutzutage auf „smart“ getrimmt. So jedenfalls ist das Smart Rope gedacht, das sich nicht damit begnügt, ein Stück Strang zwischen zwei Griffen zu sein.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit fitness, kalorienzähler, sensoren, springseil
1 Kommentar
Wenn das Handy zweimal klingelt …
… ist es sowieso nicht der Postmann, sondern der Fisch. An der Angel. Zumindest, wenn die Indiegogo-Kampagne für FishSentry erfolgreich ist.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit angelrute, sensoren, smartes angeln
Kommentar hinterlassen
Beagle: Sensoren für ein gesundes Heim
Sensoren, die überwachen, dass im trauten Heim alles mit rechten Dingen zugeht, sind eigentlich eher was für Menschen, die befürchten, dass schlimme Dinge vor sich gehen, wenn sie nicht selbst das Haus hüten. Beagle dagegen achtet darauf, dass die Gesundheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit fernüberwachung, luftqualität, sensoren
2 Kommentare
Apple: Neues Patent gegen Glasbruch
Smartphone sind in der Regel ebenso teuer wie empfindlich, und kaum ein Gerät hält die Vertragslaufzeit beim Provider durch, ohne irgend einen größeren Schaden zu nehmen. Zumindest für den Schutz des Displays aber hat sich Apple nun eine Schutzmethode patentieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit apple, display-schutz, patent, sensoren
Kommentar hinterlassen
Lumo Run: Sensor in der Hose
Nicht jeder Freund der Selbstvermessung mag ein Fitness-Armband tragen, aber da gibt es ja Alternative. Wer etwa gerne läuft, kann seine Leistung auch von der eigenen Jogging-Hose überwachen lassen.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit laufhose, sensoren, wearables
Kommentar hinterlassen
Nintendo: Noch ein NX-Patent?
Auch dieses Patent verrät noch nichts wirklich Konkretes über die neue Nintendo-Konsole (wie es in der Natur der Sache liegt), aber es dürfte zumindest dazu beitragen, die Spekulationen am Köcheln zu halten. Denn neu ist die Idee schon: Auf allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, gerüchte
Verschlagwortet mit konsole, nintendo, nintendo nx, patent, sensoren
Kommentar hinterlassen
„Smartes“ Lenkrad erkennt müde Fahrer
An Ideen, wie man im Auto technische Hilfsmittel einsetzen kann, die erkennen, wenn der Fahrer ermüdet, herrscht eigentlich kein Mangel – besonders praktisch wirkten die meisten Ideen bislang allerdings nicht, und fast immer wäre ein größerer Umbau erforderlich gewesen. Anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit sensoren, smartes lenkrad
Kommentar hinterlassen
Samsung: Smartphones sollen Körperfett messen
Samsung will offenbar den Wearable-Herstellern ein Schnippchen schlagen und das Körperfett direkt vom Smartphone messen lassen – darauf deutet jedenfalls ein neues Patent hin, das dem Unternehmen erteilt wird. Sensoren im Telefon oder in einer speziellen Hülle sollen es ermöglichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit körperfett, Samsung, sensoren, wearables
Kommentar hinterlassen
Arduino: Hilft auch bei schlechter Luft
Die Arduino-Plattform erfreut sich bei Bastlern großer Beliebtheit und animiert offenkundig dazu, allerlei Gerätschaften zusammenzubasteln, die im Alltag nützlich sein könnten – und das mit sehr überschaubarem finanziellen Aufwand. Wer zum Beispiel wissen möchte, wie es um die Luftqualität in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit arduino, luftqualität, selbermachen, sensoren
Kommentar hinterlassen
Smartphone-Sensoren als Erdbebenwarner
Die Computer der unterschiedlichsten Größe (vom Desktop-Rechner übers Tablet bis zum Smartphone), mit denen wir es im Alltag so zu tun haben, könnten eigentlich wesentlich mehr leisten als man ihnen abverlangt, weshalb es ja schon eine Reihe von Projekten gibt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit crowdsourcing, erdbebenwarnung, sensoren, Smartphone, vernetzung
Kommentar hinterlassen
WearSens: Halsband passt aufs Essen auf
Ein Bereich, den Wearables (noch) nicht kontrollieren, ist die Überwachung dessen, was wir so alles zu uns nehmen. Das soll in absehbarer Zukunft WearSens leisten, und zwar detailliert.
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit ernährung, halsband, sensoren
Kommentar hinterlassen
Heddoko: Sensoren für den Präzisionssportler
Sensoren, die messen, welche körperlichen Aktivitäten man absolviert, gibt es inzwischen reichlich – jetzt geht es um das Wie. Heddoko nennt sich eine neue Sportartikelmarke, bei der in die Kleidung SEnsoren eingearbeitet sind, die Haltung und Technik verbessern helfen sollen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit biodaten, sensoren, training
Kommentar hinterlassen
Wearables: Brille achtet auf Gesundheit
Auch die japanischen Unternehmen OMROM und JINS setzen auf Wearables zur Erfassung von Biodaten – statt eines Armbands, wie es üblicherweise verwendet wird, kommt hier aber eine Brille zum Einsatz.
Veröffentlicht unter elektronika, it news
Verschlagwortet mit brille, elektrookulographie, sensoren, wearables
Kommentar hinterlassen
Mother: Die Mutter aller Sensoren
Sensoren sind inzwischen so preisgünstig geworden, dass es etliche Systeme gibt, die versprechen, das traute Heim während der eigenen Abwesenheit damit perfekt zu überwachen. Das kann man jetzt auch als modulares System haben, das sich Mother nennt.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit überwachungssystem, modular, sensoren
Kommentar hinterlassen
SmartMat: „Die erste intelligente Yoga-Matte der Welt“
Schon die gute alte Wii setzte ja unter anderem darauf, dass man sie (in der Sport-Ausgabe) auch dazu benutzen konnte, Yoga-Übungen zu machen – das soll nun die SamrtMat perfektionieren. Das soll mit einem Haufen integrierter Sensoren geschehen, die dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit app, sensoren, yoga, yogamatte
Kommentar hinterlassen
Mit Sensoren gegen Moskitos
Der Trend, sich bzw. seine Smartwatch, sein Smartphone oder ein Armband mit allen möglichen Sensoren auszurüsten, hat uns schon eine ganze Reihe von mehr oder weniger sinnvollen Gadgets beschert – dieses Armband, das die Royal Botanic Gardens in Kew und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, zukunft
Verschlagwortet mit forschung, moskitos, sensoren, wissenschaft
Kommentar hinterlassen
HARKEN: Sicherheitsgurt gegen Sekundenschlaf
HARKEN nennt sich ein weiterer Versuch, den Gefahren des Sekundenschlafs Einhalt zu gebieten. Während bislang vor allem mit Techniken gearbeitet wurde, die darauf achteten, was die Augen machen, nutzt HARKEN Sensoren, die Herz- und Atmungsaktivitäten überwachen.
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit atmung, herzschlag, sekundenschlaf, sensoren, sicherheitsgurt
Kommentar hinterlassen
iSwimband: Besser als der Bademeister (?)
Der Sommer ist bekanntlich selbst in unseren Breiten die Badesaison, was allerdings auch den unerfreulichen Aspekt hat, dass dabei immer wieder Menschen ertrinken. Um zumindest Kinder davor zu schützen, kann man sich jetzt das iSwimband zulegen.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit Alarm, armband, kinder, schwimmen, sensoren, Sicherheit, stirnband
Kommentar hinterlassen
Bioscope: Der schlaue Verband
Wenn schon im Alltag immer mehr Menschen Fitness-Armbänder und Smartwatches mit sich herumtragen, die permanent Biodaten erfassen, weshalb sollte man diese Technik dann nicht eigentlich auch einsetzen, wenn tatsächlich ein Unglück passiert ist? Genau das hat sich das Projekt Bioscope … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news
Verschlagwortet mit biodaten, sensoren, telemedizin, verband
Kommentar hinterlassen
Sensbloks: Sensor-Block fürs Smartphone
Smartphones mit externen Sensoren zu kombinieren, ist einer der wesentlichen aktuellen Trends und auch irgendwie naheliegend – für irgendwas muss man ja die Rechnerleistung des Handys nutzen. Was allerdings wahrscheinlich niemand will, ist, einen ganzen Stapel von Sensorgeräten mit sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, sensoren, Smartphone
Kommentar hinterlassen
Smartphones: Bald mit Sensoren im Display?
Gorilla Glass könnte bald schon sehr viel mehr können – Corning International, der Hersteller des Display-Materials hat sich mit Forschern des Polytechnique Montreal zusammengetan und Sensoren entwickelt, die transparent sind. Das wiederum bedeutet, dass man sie in die Bildschirme von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit Display, gorilla glass, sensoren, wellenleiter
1 Kommentar
Vessyl: Smart trinken
Ja, auch der Getränkebecher ist jetzt schlau, sprich smart geworden. Und nennt sich Vessyl.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit becher, kalorien, lebensmittelerkennung, sensoren
Kommentar hinterlassen
Haiku: Der schlaue Ventilator
Die Dinge in unserem Haushalt werden immer smarter, und rechtzeitig zur Sommerzeit hat es nun auch noch den Ventilator erwischt. Der kann sich künftig nicht nur in unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen, wie es seinem Besitzer gerade gefällt, sondern er liefert automatisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit sensoren, smart home, ventilator
Kommentar hinterlassen