Schlagwort-Archive: SF

Designstück: Dieser Printer toastet Brot

Was wie ein innovativer Drucker aussieht, funktioniert zwar so, wirft aber „bedruckte“ Toastbrotscheiben aus.

Veröffentlicht unter tech zuhause, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Roboter üben Taichi und Schwertkunst

Hubo heißt der jüngste zweibeinige Blechkamerad, der laufen und kämpfen kann. Naja, zum Glück noch nicht gut.

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Grusel oder Herzklopfen? Rundgang im Bionic-Laden

Pimp myself! Da bekommt der Name „Body Shop“ einen ganz anderen Zungenschlag: Im Netz aller Netze dürfen wir virtuell durch den Ersatzteile- und Tuningladen für den menschlichen Körper schlendern und die Preise für Updates bewundern.

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Diese Tattoo-Technik geht unter die Haut

Wissenschaftler sind schmerzfrei. Sie experimentieren damit, den Menschen ein Funktionstattoo zu verpassen und unter die Haut ein drucksensitives Interface zu implantieren.

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hoax oder heftig? USB-Stick als Fingerersatz

Jerry Jalava ist hart drauf. Nicht nur macht er mal mit seinem Bike ein paar Vorwärtsrollen, sondern ersetzt den dabei verlorenen Finger durch einen USB-Stick.

Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Erdbewohner bauen endlich Sublicht-Raketen

Im heraufdämmernden Kampf gegen die Klingonen vereinen die USA und Kanada ihre Kräfte, um endlich einen Impulsantrieb zu bauen. Oder so ähnlich. Captain, Energie!

Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bald auf Menschenjagd: Morphende Roboter à la T1000-Terminator

Es wird wohl kaum flüssiges Metall wie beim T1000 oder TX sein, mit dem sich die Roboter der Zukunft selbst heilen, aber eine quasi liquide Masse, die sich zu festen Strukturen fügt, sei möglich. Bald schon.

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mit Shakespeare im Weltall

Forbidden Planet (im Deutschen einfallsreich Alarm im Weltall genannt) gilt nicht nur deswegen als SF-Klassiker, weil Gene Roddenberry nach eigenen Angaben eine Menge, err, Inspiration für Star Trek aus dem Streifen gezogen hat, sondern auch, weil die Geschichte zugegebenermaßen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

So riechen Trekkies: Das StarTrek-Parfüm

Der kämpfende, schwitzende und dauerflirtende Kapitän James T. Kirk hätte sicher ein schweres Duftwässerchen vertragen können. Doch erst in dieser Saison kommt ein StarTrek-Parfüm auf den Markt. Passender Name: Tiberius.

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wissenschaftler zittern: Die Killerroboter kommen

Bevor sich jeder in Panik aus dem Erdgeschoss stürzt: Nein, den Weißkitteln sind (noch) nicht die wildgewordenen Tötungsmaschinen aus dem Labor entwischt. Aber sie glauben selbst, dass die Roboter in naher Zukunft die Weltherrschaft an sich reißen.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Wieder eine StarTrek-Phantasie erfolgreich realisiert

Ionenantrieb, Laserwaffen und persönliche Kommunikatoren sind längst Alltag, nun wird eine weitere Idee der TV-Serie Wirklichkeit: Transparentes Aluminium.

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

SF-Filmklassiker wird fortgesetzt: Details zu Tron Legacy

Disney nutzte die Comic-Con International in San Diego, um ein neues altes Science-Fiction-Projekt anzukündigen: Die Fortsetzung des Erfolgsfilms Tron von 1982.

Veröffentlicht unter 11tech, intertubes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Grober Leichtsinn? Menschheit baut hungrigen Roboter

Alles Leben auf der Erde könnte den EATR-Maschinen als Nahrung dienen: Der von US-Militärs konstruierte autonome Roboter konsumiert angeblich jegliche Biomasse, um sie in Dampfenergie zu verwandeln.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Wirtschaftskrise erwischt sogar Internet-Prominenz

Insbesondere in Amerika besitzt Jay Maynard aka Tron Guy einen gewissen Kultstatus. Der 48 Jahre alte Computer-Berater rennt in jeder freien Minute in einem Kostüm herum, dass er dem SF-Klassiker Tron nachempfunden hat. Doch sein Bekanntheitsgrad rettete ihn nicht vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter intertubes | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

US-Forscher wecken das „Ding aus einer anderen Welt“

Da haben ein paar US-Weißkittel die wichtigsten Aufklärungsfilme der SF geschwänzt: Ohne Rücksicht auf Verluste wecken sie eine 120.000 Jahre alte außerirdische Lebensform. Wo gefunden? In der Arktis natürlich.

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare