Schlagwort-Archive: Sicherheit

Nope 2.0: Klappe zu

Was?  Eine magnetische Abdeckung für Kameras von Mobilgeräten Für wen?  Für Menschen, die sich ungern in die Karten schauen lassen. Wie teuer? Ab 10 Dollar (Dreierpack). Wann kommt’s? September 2016 Ist der Anbieter seriös? Hat bereits 10 Projekte bei Kickstarter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hotspots: Vorsicht bei der Namenswahl

„Lustige“ Gadgets, die sich bei Sicherheitskontrollen als echtes Problem erweisen können, gibt es zuhauf – aber man kann auch mit einer vermeintlich originellen Namenswahl für einen Hotspot für gehörigen Ärger sorgen. So ist es jedenfalls in Australien geschehen.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

China: Überwachung mit mobiler Gesichtskontrolle

Die (vermeintliche) Kontroverse „Sicherheit vs. Datenschutz“ ist auch hierzulande derzeit wieder aktuell, und wie üblich kommt auch die intensivierte Videoüberwachung des öffentlichen Raums dabei ins Spiel. Wie weit man dabei gehen kann, wenn  man’s mit der Rechtsstaatlichkeit ohnehin nicht so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter it news, politika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Fingerabdruck-Scanner: Lassen sich mit Tinte knacken

Falls irgend jemand noch einen Tintenstrahldrucker (und ein gewisses Maß an krimineller Energie) besitzt: Nicht wegwerfen! Schließlich kann man sich damit prima Zugang zu Smartphones verschaffen, die davor eigentlich durch einen Fingerabdruckleser geschützt sein sollten.

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

3D-Drucker: Verräterische Klänge

3D-Drucker mögen manchmal wie eine technische Spielerei wirken, haben aber das Potenzial, die industrielle Produktion nachhaltig zu verändern. Was sie wiederum zum Ziel von Industriespionage machen könnte – und da gibt es offenbar eine besondere Schwachstelle.

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sicherheit durch Hirnwellen?

Fingerabdruckleser? Iris-Scanner? Die Frage, wie man die Identität eines Gerätenutzers wirklich sicher erkennt, treibt die einschlägigen Experten schon lange um. Nun sind Wissenschaftler auf die Idee gekommen, man könne vielleicht auch Hirnwellen messen.

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

SMiD Pro: Sicherheit für Cloud-Dienste

Cloud-Speicherplatz bekommt man heutzutage praktisch überall aufgedrängt – das ist sicher in vielen Situationen praktisch, aber seine Daten einfach so in die Wolken zu schicken, mag auch ein gewisses Gefühl der Unsicherheit hervor rufen. SMiD Pro will in diesem Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, intertubes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Dojo: Sicherheit fürs Internet der Dinge

Es ist sicher schön und praktisch, wenn man nahezu alle Geräte, die man im Haushalt hat, auch per Internet aus der Distanz bedienen kann – allerdings wirft das auch Sicherheitsfragen auf, denn wer hätte schon gerne einen gehackten Toaster? Diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter intertubes, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Pedal Lock: Fahrradschloss in der Pedale

Eigentlich weiß man ja, dass die Welt schlecht ist, und das Letzte, was man als Radfahrer angesichts dieser Erkenntnis vergessen würde, ist ein Schloss fürs Gefährt. Trotzdem meinen die Erfinder des Pedal Lock, es könne ja nicht schaden, auch noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

DARPA lässt Selbstzerstörungs-Chip entwickeln

Die Defense Advanced Research Projects Agency (oder kurz DARPA) müht sich bekanntlich redlich, ganz viel von dem, was man schon aus Hollywood-Streifen kennt, zur Realität zu machen, und des öfteren gelingt ihr das sogar. Im DARPA-Auftrag zum Beispiel hat Xerox … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Identifizierung per Hirnwellen: Wird’s jetzt was?

Die Idee, dass man Personen anhand ihrer Hirnwellenmuster viel verlässlicher identifizieren könne als per Fingerabdruck oder Retina-Beobachtung, schwirrt schon seit einiger Zeit durch die Gegend. Als wesentlicher Grund dafür, dass bislang noch nichts Praktikables dabei herausgekommen ist, gilt die Flut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Google Maps: Edward Snowden versteckt sich im Weißen Haus

So jedenfalls will es Brian Seely. Der bemüht sich schon seit einiger Zeit, auf Sicherheitslücken bei Google Maps hinzuweisen, und weil sich da wenig Abhilfe tut, hat er einfach den prominentesten aller Whistleblower in den Amtssitz des US-Präsidenten verpflanzt.

Veröffentlicht unter intertubes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Samsung Gear S: Bezahlen mit geballter Faust

An Systemen, die Mobilgeräte und Wearables zum Bezahlen verwenden, arbeitet derzeit eien ganze Reihe von Herstellern, und da das Feld noch vergleichsweise unbeackert ist, hat sich auch noch keine allgemein verbindliche Methode etabliert, wie denn der Zahlungsvorgang ablaufen soll. Samsung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Apple-Patent: Selfies zur Identifizierung

Gesichtserkennungs-Software als Zugangssicherung zu Geräten ist  nichts wirklich Neues, aber man kann diese Technik noch ein Stück verfeinern, wie Apple in einem neuen Patent demonstriert. Das nämlich sieht vor, dass die Kamera eines Mobilgeräts darauf achtet, dass sie sich wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Blackphone 2: Das Handy für das gesteigerte Sicherheitsbedürfnis

Wer einigermaßen sichergehen möchte, dass er bei seiner Mobilkommunikation nicht ungewollt allerlei vertrauliches an staatliche Stellen ausplaudert, die immer gerne mal mithören, könnte sich das Blackphone 2 anschauen. Das nämlich bietet nicht nur sehr ordentliche Specs, sondern soll mittels eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

YERKA: Das Ende des Fahrraddiebstahls?

Wenn ein Fahrrad als „The Unstealable Bike“ angepriesen und mithin der Eindruck erweckt wird, man habe eines der Hauptprobleme der westlichen Welt glöst, ist zumindest meine Neugier geweckt. Und in der Tat ist YERKA, wie sich das Gefährt nennt, clever … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Apple beantragt Patent für Fingerabdruck-Sensor im Display

Die Idee, mit Hilfe eines Fingerabdrucklesers für mehr Sicherheit bei Smartphones zu sorgen, ist nicht neu – die Frage ist aber, wie man ihn am besten integriert. Die Antwort will Apple mit einer neuen  Technik geben, bei der der Sensor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Sesame 2: Automatisches Abschließen für Macs

Mit dem Bewusstsein für die Gefahren des Datenklaus ist das so eine Sache: Klar wird immer davon geredet – aber dann auch gleich wieder das Einfachste vergessen. Das ist so bei Passwörtern, aber selbst das Sperren des Rechners, wenn man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Tastatur „erkennt“ Benutzer

Angesichts der ungebrochenen Abneigung dagegen, sich halbwegs vernünftige Passwörter auszudenken, ist es nicht verwunderlich, dass eifrig weiter an Hardware-Lösungen gearbeitet wird. Ein „Smart Keyboard“ etwa soll Nutzer dadurch autorisieren, dass es Muster beim Tastendrücken erkennt.

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Cryptex: Datensicherung à la Steampunk – jetzt auch kaufbar

Hundertprozentig sicher, ob Cryptex tatsächlich die kommerzielle Realisierung des Konzeptes ist, das vor über drei Jahren als Konzept/Bastelanleitung aufgetaucht ist, bin ich mir zwar nicht, aber während damals die Angaben zur Technik sehr spärlich waren, kann man jetzt  Konkreteres sagen.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Keewifi Router: Nähe statt Passwort

In Zeiten des drahtlosen Datenverkehrs sind auch neue Fragen der Etikette aufgekommen wie z.B., ab welchem Bekanntschaftsgrad man beim Besuch nach dem WLAN-Passwort fragen darf. Damit dürfen sich gerne die für Knigge zuständigen Institutionen herumschlagen (in Deutschland ist das meines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Everykey: Passwort im Armband

Everykey ist ein neuer Versuch, der immer größer werdenden Flut von Passwörtern Herr zu werden, die wir benötigen, um unseren digitalen Krimskrams zu managen (zumindest, wenn man nicht für alles das selbe Passwort verwendet). Gespeichert werden sollen sie nämlich auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Statt Passwort: Smartphones sollen sich an User-Gewohnheiten orientieren

Das Forschen nach dem wirklich perfekten Zugangsschutz für Mobilgeräte ist so etwas wie die Suche nach dem Heiligen Gral  – jedenfalls hält es die einschlägigen Wissenschaftler imemr schön auf Trab. Der neueste Einfall: Eine App, die „lernt“, wie sich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

CoinGuard: Eine Münze für die Sicherheit

Mehr Schutz für allerlei bewegliches Hab und Gut soll CoinGuard bieten – das münzgroße Alarmsystem (wie der Name schon sagt) ist mit einem Sensor ausgestattet, der auf Vibrationen und Bewegung reagiert.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

SecureDrives: Festplatten, die sich selbst platt machen

Wer nicht völlig zu Unrecht ein wenig paranoider geworden ist, wenn es um die Datenspeicherung geht, und seine Daten lieber zerstört als in den falschen Händen sieht,  bekommt mit den SecureDrives eine praktische Option geboten.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Cyborg Unplug: Zieht ungebetenen Gästen den Stecker

Wäre die Welt ein Ort, an dem die Menschen werde fahrlässig noch niederträchtig sind, bräuchte man Cyborg Unplug sicher nicht – aber wer sichergehen will, dass sich in seinem Netzwerk wirklich nur diejenigen tummeln, die ein Recht dazu haben. Vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Sicherheit: Tastendruck statt Passwort?

Auf der Suche nach dem Heiligen Gral des Schutzes vor Passwort-Knackern ist wieder einmal ein neuer Weg eingeschlagen worden. Diesmal geht es darum, sich nicht durch Fingerabdruck, Retinabild oder ähnliches zu identifizieren, sondern einfach mit der Art und Weise, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter intertubes, it news | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

DSTRUX: Dateien auf Zeit

Als prägendes TV-Kindheitserlebnis ist mir die Eingangssequenz von „Kobra, übernehmen Sie“ im Gedächtnis geblieben, in der nach der Übermittlung des jeweiligen Auftrags das Tonband,  von dem die Nachricht abgespielt wurde, verdampfte. So etwas Ähnliches bietet jetzt die App DSTRUX.

Veröffentlicht unter intertubes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sicherheit: Das Gyroskop hört mit

Gerade noch hatte uns die Wissenschaft mit der Erkenntnis erfreut, dass man selbst Chips-Tüten für Lauschangriffe nutzen kann, da legen Mitglieder der Stanford University und der israelischen Forschergruppe Rafael nach und wollen demonstrieren, dass man auch das Gyroskop, das mittlerweile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

iSwimband: Besser als der Bademeister (?)

Der Sommer ist bekanntlich selbst in unseren Breiten die Badesaison, was allerdings auch den unerfreulichen Aspekt hat, dass dabei immer wieder Menschen ertrinken. Um zumindest Kinder davor zu schützen, kann man sich jetzt das iSwimband zulegen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen