Schlagwort-Archive: solarzelle

Sonnenstrom bei voller Transparenz

Die Idee, lichtdurchlässige Flächen gleichzeitig als Solarzellen zu verwenden, gibt es seit einiger Zeit, und auch entsprechende Produkte sind schon auf dem Markt. Völlige Transparenz allerdings wurde bislang nicht erreicht – das aber wollen Forscher der Universität von Michigan geschafft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

QBand: Solar-Armbanduhr als Ladegerät

Armbanduhren, die per Solarzelle betrieben werden und daher so lange laufen, wie der Akku mitmacht, sind  ein alter Hut – was aber, wenn man diese Technik der Energiegewinnung nutzt, um auch andere Geräte wie Smartphones aufzuladen? Das ist die Idee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bookeen: Selbstversorgender eBook-Reader

Dank der wenig energieintensiven eInk-Technik zählen eBook-Reader ohnehin nicht zu den Geräten, die ständig nach Stromversorgung schreien. Trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen – man hat eben nicht auf dem Schirm, dass man sie auch mal aufladen müsste) kann es schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

AutoCharge: Laden mit Licht

Das Aufladen von Mobilgeräten via Induktion ist immer noch eher Zukunftsmusik – aber das hält Microsoft nicht davon ab, sich schon mal über die nächste mögliche Technik Gedanken zu machen. Die könnte AutoCharge heißen und Mobilgeräte automatisch mit gebündeltem Licht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Solar Pages: Alt trifft neu

Eigentlich sollten Smartphones ja die herkömmlichen Terminplaner aus Papier überflüssig machen – aber das ist letzten Endes genau so wenig Realität wie das papierlose Büro. Also gibt es weiterhin eine ganze Reihe von Menschen, die zwr ein modernes Handy ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Solar Hug: Solarzelle fürs Handgelenk

Man weiß ja bald nicht mehr, was man noch alles am Handgelenk tragen soll: Nicht nur Smartwatches, Fitness-Tracker und Kabel buhlen um den gering bemessenen Raum – nun möchte sich auch eine Solarzelle dort platzieren.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Hilfiger: Hässlich, aber energiegeladen

Tommy Hilfiger ist nicht das erste Unternehmen, das sich Produkte einfallen lässt, die auf den wachsenden Energiebedarf mobiler Menschen spekulieren, aber während das bislang eher Einzelversuche waren, hat man es hier mit einer Marke zu tun, die am Markt was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Switch 10: Solar-Akku kann auch Ventilator

In der trüben Jahreszeit ist  ein Zusatz-Akku, der seien Energie aus dem Sonnenlicht bezieht, wahrscheinlich nicht unbedingt ein Kassenerfolg, und auch die Tatsache, dass das Gerät neben einer Taschenlampenfunktion noch einen Ventilator zu bieten hat, empfiehlt eher den Einsatz in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Meridiist: Nie wieder an die Steckdose

Ach, was waren das noch für Zeiten, als das Handy einmal in der Woche an die Steckdose musste und dennoch klaglos seinen Dienst verrichtete. Zugegeben – viel mehr als Telefonieren war dafür auch noch drin, aber wem das schon genug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Beta.ey: Solar-Ladegerät mit Stil

Normalerweise sind Ladegeräte, die Energie via Solarzelle gewinnen, einen eher unansehnliche Sache. Das ändert sich mit Beta.ey, einer Gerätschaft, die man durchaus zur Dekoration auf den Schreibtisch stellen kann.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Powertraveller: Strom aus Wind, Sonne und Muskelkraft

Menschen, die viel in freier Natur unterwegs sind und dabei nicht auf die Nutzung ihrer Mobilgeräte verzichten wollen, müssen sich bei der Entscheidung für eine unabhängige Stromversorgung schon überlegen, welche Technik sie einsetzen wollen: Fährt man in sonnendurchflutete Gegenden, bläst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

E-Saving: Solarenergie aus dem USB-Akku

Die Notwendigkeit, sich unterwegs gegebenenfalls auch ohne Steckdose Energie verschaffen zu müssen, hat uns bereits eine Flut an Gerätschaften beschert, die sich dieser Aufgabe widmen, sei es als Strom-Generatoren, sei es als Zusatz-Akku. E-Saving ist ein Konzept, das das alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Retrievor: Dinge finden mit der Kraft der Sonne

GPS-Tracker für all die kleinen und meinetwegen auch größeren Dinge, die im Alltag so üblicherweise verloren gehen, sind nichts Neues, aber in der Regel kranken diese Vorrichtungen daran, dass sie nicht nur unangemessen groß sind, sondern auch noch regelmäßig mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Boominator: Sommer-Boombox zum Selberbauen

Autonomie von der Steckdose nicht nur für die Boombox selbst verspricht Boominator, sondern auch noch gleich Energie für zusätzliche Mobilgeräte. Die gewinnt Boominator mit zwei 10W-Solarzellen, die aber in erster Linie die  2x 12-Anlage mit Strom versorgen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sun & Cloud Camera: Fotografieren mit Stromgarantie

Eifrigen Freunden des Digital-Fotografierens mag es schon einmal geschehen sein, dass gerade angesichts eines besonders interessanten Motivs der Akku den Geist aufgegeben hat. Um derart frustrierende Situationen zu vermeiden, gibt es die Sun & Cloud Camera.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die gerollte Solar-Batterie

Das Aufladen von Gadgets per Solarzelle ist ein beliebtes Thema – was aber, wenn man eigentlich eine Batterie für das mit Strom zu versorgende Gerät bräuchte? Auch kein Problem, meint Xiong Luyao und hat ein Konzept entwickelt, wie man das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Mit Sonnenkraft lesen

Viel Energie verbraucht der eBook-Reader Kindle ja nicht, aber man kann ja nie wissen, ob wirklich eine Steckdose in der Nähe ist, wenn es wirklich mal knapp wird mit dem Strom. Das Problem kann man  endgültig mit dem SolarKindle Cover … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Aufladen, Gutes tun, Punkte sammeln

Solarladegeräte gibt es inzwischen massenhaft – also muss man sich was Besonderes einfallen lassen, wenn man noch ein neues Gerät auf den Markt bringen will. Zum Beispiel die Anbindung an eine Gutmenschen-Community mit  Rabattmarkensammelmentalität.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Saft im Bikini

Nein, wir starten jetzt keinen Versuch, die Klickzahlen mit Hilfe von Bildern von knapp bekleideten jungen Frauen nach oben zu treiben. Sondern teilen gewohnt zurückhaltend mit, dass ein gewisser Andrew Schneider einen (nomen est omen) Bikini geschneidert hat, der derart … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Solar-Minimalismus

Uhren mit Solarzellen sind ein alter Hut, aber anstatt diese Energiequelle zu verstecken (wie sonst üblich), wird sie bei der Sol Watch als Designelement prominent unterhalb des minimalistischen Displays vorgezeigt.

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

USB-Hub im Solarwahn

Dieser USB-Hub (vier USB 2.0-Ports) versucht, seine Existenz dadurch zu legitimieren, dass er auch noch eine Solarzelle auf dem Buckel trägt, die die angeschlossenen Geräte mit Energie versorgt. So sehr man sich über die Fortschritte bei der Effizienz der Stromgewinnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Eton Scorpion: Das Tech-Survival-Tool (?)

Mit dem Schweizer Taschenmesser allein lässt sich ja heutzutage das Überleben in urbanen und ruralen Dschungeln nicht mehr sicherstellen, weshalb Herstelelr Eton sich den Scorpion hat einfallen lassen. Der verbirgt in seinem extrastabilen Gehäuse nicht nur ein UKW-Radio, das auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

LG: Telefonieren mit Solarkraft

Grün und praktisch soll es sein, das neue LG-Handy GD510, das uns ab Mitte Oktober erfreuen soll: Die Abdeckung des Akku-Fachs nämlich ist optional auch in Solarzellenform erhältlich, was zusätzliche umweltfreundliche Sprechzeit bedeutet.

Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

USB-Hub macht Strom

USB-Hubs führen ja eigentlich ein tristes Dasein: Zwar stellt niemand ihre Notwendigkeit in Frage, aber richtig überzeugende Modelle gibt es kaum. Entweder sie sind funktionell-unscheinbar, oder aber es wird blühender Unfug mit ihnen getrieben. Ausgerechnet Brando allerdings hat sich nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Netbooks mit Solarzellen, Ökogehäuse: iUnika

Atomkraft? Plastikcases? Die spanische Firma iUnika begnügt sich nicht damit, kleine, sparsame Netbooks herzustellen (oder in Asien herstellen zu lassen). Auch Linux und freie Software ist nur ein weiterer Schritt, und nicht das Ende. Richtig interessant wird die iUnika-Produktpalette aber

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Sharp kündigt Sommerzeit-Outdoor-Handy an

Sommerzeit Outdoor-Zeit. Luftig bekleidet rennen die Menschen durch die Gegend und denken natürlich als allerletztes daran, Ladegeräte für ihre Handys mitzuschleppen, oder gar daran, selbige aus der Hosentasche zu nehmen, wenn sie sich ins erfrischende Nass stürzen. Nur gut, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar