Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Schlagwort-Archive: steampunk
Gameboy im Steampunk-Design
Der Gameboy ist an sich ja schon ein Retro-Thema, aber man kann auch noch eins draufsetzen und ihn zum Steampunk-Gerät umbasteln.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit gameboy, retro, selbermachen, steampunk
Kommentar hinterlassen
R-Kaid-Revolution: PC-Gaming aufs Altmodischste
Aus der Ecke Steampunk hat man einige Zeit nichts Interessantes mehr gesehen, und der schwedische Designer Love Hulton, der R-Kaid-Revolution gebaut hat, benutzt selbst diesen Begriff auch nicht. Das ändert aber nichts daran, dass sowohl das Holzgehäuse als auch die … Weiterlesen
Steampunk-PC-Mod: Hommage an BioShock Infinity
Steampunk-Mods gab’s in letzter Zeit nicht mehr so viele, dafür ist dieser hier umso auffälliger: Ein gewisser „Flash Gordon“ hat seinen Rechner und dessen Peripherie so umgebaut, dass er BioShock Infinity wirklich stilgerecht spielen kann.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit bioshock infinity, pc mod, selbermachen, steampunk
Kommentar hinterlassen
iBell Mini: Retro-Wecken mit dem iPhone
Handlich und praktisch ist iBell Mini eigentlich nicht, aber der iPhone-Aufsatz könnte Menschen glücklich machen, die sich mit einem gewissen Hauch von Steampunk wecken lassen möchten.
Hund verteilt Daten
USB-Hubs gehörern in die Kategorie der notorisch langweiligen Digitalgerätschaften, aber von Zeit zu Zeit erbarmt sich immer wieder mal ein Designer und lässt sich etwas einfallen, um die Datenverteiler aufzuhübschen. Der Doctor Who K-9 4 Port USB Hub zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit dr. who, steampunk, USB-HUB
Kommentar hinterlassen
Twitter goes Steampunk
Das ist nun mal eine echte Herausforderung für die Nutzer des Kurznachrichtendienstes: Die eigenen Weisheiten per Morsen verkünden.
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes
Verschlagwortet mit morsen, retro, selbermachen, steampunk, Twitter
Kommentar hinterlassen
Wenn die Glocke schellt …
USB-Geräte, die per Geräusch darüber informieren, dass neue Nachrichten eingetroffen sind, kennen wir zur Genüge. Hier aber gibt es mal eine Steampunk-Variante, die man obendrein selbst bauen kann.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit email-benachtichtigung, selbermachen, steampunk
Kommentar hinterlassen
Steampunk goes Mac
Macs hat man in Steampunk-Gefilden bisher eher selten gesichtet – um so netter, dass hier ein Rechner aus dem Jahre 1991 (also der Computer-Steinzeit) und eine Schreibmaschine zusammengefunden haben, die ihrerseits 114 Jahre auf dem Buckel hat. Und das Resultat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit mac, schreibmaschine, selbermachen, steampunk
1 Kommentar
Datensicherung à la Steampunk
Von wegen digitale Verschlüsselung. Wer sicher gehen will, dass niemand an seien vertraulichen Daten auf dem USB-Stick kommt, sollte lieber zur traditionellen Verschlüsselung greifen. Zum Beispiel zu der, die man seit jeher vom Fahrradschloss kennt.
Steampunk am Handgelenk
Steampunk hatten wir lange nicht mehr, und deshalb gibt es hier eine schöne Armbanduhr im Stil-Crossover zu sehen. Natürlich könnten sich Puristen streiten, ob das wirklich als Steampunk gelten kann, wo die Anzeige sich doch eindeutig der LED-Technologie bedient.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit armabnduhr, selbermachen, steampunk
1 Kommentar
Postkarte mal anders
Wer Glückwünsche zu den einschlägigen Festivitäten auch weiterhin mit einer herkömmlichen Karte senden will, angesichts der Motiveinfalt im Schreibwarenladen aber verzweifelt, kann sich auch für allerdings stolze 35 bzw. 45 Dollar (Bauset/zusammengesetzt) eine MechaniCard von Brad Litwin zulegen.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit Gadget, grußkarte, postkarte, selbermachen, steampunk
Kommentar hinterlassen
Disney goes Steampunk
Dass man bei Disney das Konzept Steampunk wirklich verstanden hat, kann man zwar durchaus bezweifeln; wer aber in seinem Herz sowohl Platz für Dampfmaschinen-SF als auch für Mickey Mouse hat, könnte Gefallen finden an diesem Steampunk-Set, der Anfang 20111 2011 … Weiterlesen
Steampunk + Google Earth + iPad = ?
Ein iPad benötigt man zwar nicht notwendigerweise für dieses Steampunk-Arrangement, aber da es dabei ja vor allem um’s Aussehen geht, ist es nicht schlecht gewählt. Aber um was geht es genau? Einfach: Um die Nutzung von Google Earth mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit google earth, ipad, rfid, steampunk
Kommentar hinterlassen
iFön: Jetzt mit noch mehr Retro
Schon die iFön-Erweiterung im Fifties-Stil war nicht schlecht – aber es geht noch besser bzw. retromäßiger. Nämlich mit einem Steampunk-Modell, dann gleich ein ganzes Jahrhundert zurückgeht.
USB-Zündkerzen-Drive
Die „Zündkerze“ ist hier nur rein äusserlich zu verstehen. Und ja, Steampunk. 4 GB, handgefertigt, 150 USB-Dollars bei steamworkshop. (fritz) ( etsy via instructables)
Rotobotmouse: Fast Steampunk
In der Versuchsreihe „Mach was aus der Maus“ ist uns schon der eine oder andere schöne Retro-Entwurf begegnet, und auch dieses Rotobotmouse genannte Peripheriegerät hat was. Vor allem allerdings leider einen saftigen Preis: 300 Dollar sind für das Unikat fällig.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit maus, Mod, retro, steampunk
1 Kommentar
Frankensteins iPod
Ein gewisser Dr. Grymm (ob der wohl eine Kassenzulassung hat?) hat sich diesen Mod für einen iPod der ersten Generation einfallen lassen, den er sinnigerweise „eye-pod“ getauft hat.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit frankenstein, ipod, mary shelley, Mod, selbermachen, steampunk
1 Kommentar
Zeitanzeige in retrofuturistisch
Man darf sich gerne an die eine oder andere Steampunk-Vorlage erinnert fühlen, wenn man die Armbanduhr Navigator aus dem Londoner Hause Storm zu Gesicht bekommt – schließlich ist die Anzeige ein buntes Gemisch aus digital und analog.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit armbanduhr, navigator, retro, steampunk, storm
Kommentar hinterlassen
Pffft: Tausend Öcken für einen USB-Stick?
Klar, ein 64 GByte-Flash-Drive lässt sich nicht für ein Taschengeld herstellen. Insbesondere, wenn es ein Steampunk-Kunstwerk ist. Aber dieser Tarif wäre selbst der GEZ peinlich.
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit 64 GByte, Flash Drive, it news, IT-Kunst, steampunk, Stick, usb
Kommentar hinterlassen
Steampunk-USB-Stick die zwote
Einen Versuch, die Themen Steampunk und USB-Stick unter einen Hut zu bringen, hatten wir ja schon gezeigt – jetzt gibt es als Nachschlag eine Bastelarbeit aus russischen Landen. Die ist schon um einiges ausgereifter ausgefallen, auch wenn das Grundprinzip (normaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit do it yourself, steampunk, USB-Stick
Kommentar hinterlassen
Unbeabsichtigte Steampunk-Maus
Designer Andrey Chirkov vermeidet zwar komplett den Begriff Steampunk im Zusammenhang mit diesem Mouser genannten Zeigegerät, was zumindest mich aber überhaupt nicht daran hindert, den Entwurf für genau das zu halten.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit design, maus, mouser, steampunk
3 Kommentare
Hölle, Tod, Verdamnis
Vor allem letztere: Damnation nennt sich ein neues Game, das mit dieser Kreation namens Telecalculograph MkII beworben wird. Erschaffen hat sie der Designer Jake Hildebrandt, im Inneren steckt ein Hochleistungsrechner, und ein Preisschild gibt es nicht, denn in den Besitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, computer
Verschlagwortet mit casemod, damnation, jake hildebrandt, steampunk
1 Kommentar
Steampunk macht auch vor USB-Sticks nicht Halt
Eine nette Bastelarbeit (wenn auch nicht 100% Steampunk, da die diversen Rädchen nichts machen) ist dieser USB-Stick, der erst in ein Kupfergehäuse gesteckt und dann mit einer optisch ansprechenden Mechanik garniert wurde.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit do it yourself, steampunk, USB-Stick
2 Kommentare
Steampunk iPod Ladegerät
Atomstrom war gestern, heute ist USB … vorgestern oder noch früher war auf jeden Fall die Dampfkraft, und das kann man doch mal eigentlich genial kombinieren, nicht wahr? In diesem Fall treibt die Blechmodell-Dampfmaschine einen Legomotor als Generator an.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit dampfmaschine, do it yourself, ipod, steampunk, usb
3 Kommentare