Schlagwort-Archive: stift

Memory Pen: Stift als Speicher

Was?  Ein externer Datenspeicher für Smartphones, der auch noch Stylus und Schreibstift ist. Für wen?  Für Smartphone-Besitzer, die dazu neigen, den Speicher ihres gEräts zu überfrachten Wie teuer? Ab 39 Dollar. Wann kommt’s? November 2016. Ist der Anbieter seriös? Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Scriba Stylus: Form folgt Hand

Der handelsübliche Stylus zum Einsatz auf Touchscreens unterscheidet sich in der Form nicht sonderlich von einem normalen Schreibstift – an so etwas hat man sich ja schließlich hinreichend gewöhnt. Der Weisheit letzter Schluss muss das allerdings nicht sein, wie der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Polyes Q1: Kindersicheres 3D-Drucken mit dem Stift

Polyes Q1 ist nichtd er erste Versuch, sich beim 3D-Drucken von einer kastenförmigen Vorrichtung zu lösen (da gab es schon den 3Doodler), aber das Kickstarter-Projekt verspricht ein Maximum an Sicherheit, da hier ganz ohne Hitze und Ähnliches gearbeitet werden soll.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Microsoft: Der nächste Pen kann mehr

Der Einsatz von Stift, Pen, Stylus oder wie immer man die Dinger nennen will auf dem Touchscreen stand einst vor allem im Zeichen der zielgenauen Alternative zum Wurstfingereinsatz. Aber wie der technische Fortschritt so spielt, könnte da auch noch mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Scribble: Farben wie im echten Leben

Ob es bei Kreativen tatsächlich das Bedürfnis gibt, Farben so zu verwenden, wie sie haargenau in der Echtwelt vorkommen, vermag ich nicht zu beurteilen – wer dies aber für eine Notwendigkeit halten sollte, kann bald zu Scribble greifen.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

FretPen: Schreiben und Gitarre spielen

Auf den ersten Blick sieht der FretPen aus wie ein Spielzeug: Ein Schreibstift, der mit einer einzelnen Saite versehen ist, auf der man Gitarre spielen können soll. Aber da kann man ja mit einem Griff in die digitale Wunderkiste nachhelfen.

Veröffentlicht unter entertain, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Maus als Stift

Die Zeiten, als die Maus (neben der Tastatur) das dominante Eingabegerät war, sind dank Touchscreen-Allgegenwart längst vorbei. Gerne wird da aber neben dem Finger auch der Stift genutzt, um genauer zu treffen – aber das ist ja schon wieder was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Motive: Der anhängliche Roll-Stift

Es widerspricht ja der reinen Lehre von St. Jobs, dass iTouchscreens mit einem Stylus bedient werden, aber die Realität sieht nun mal so aus, dass viele von uns mit dicken dummen Fingern gesegnet und ergo auf ein derartiges Hilfsmittel angewiesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kreditkarte als Stylus

Mit dem Stylus ist es schon ein Kreuz: Der Eingabestift macht die Bedienung vor allem kleiner Touchscreens zwar deutlich einfacher, aber den meisten Herstellern ist dieser umstand offenbar so peinlich, dass sie darauf verzichten, ihn von vorneherein zu integrieren (erinnert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Stift im Gehäuse

Dass viele Menschen Probleme bei der Touchscreen-Nutzung haben und daher lieber auf einen Stift zurückgreifen, ist die eine Sache – dass man damit ein weiteres Utensil mit sich herumzuschleppen hat, das seiner Natur nach eher leicht verloren gehen kann, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Farben wie im echten Leben

Wacom Realism nennt sich dieser Entwurf für einen Stift für Grafik-Tablets, der seinen Besitzer in die Lage versetzen soll, mit allen Farben zu arbeiten, die ihm gerade ins Auge fallen.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Cosmonaut: Absichtsvoll klobig

Cosmonaut, wie sich dieser Stylus nennt, sieht nicht unbedingt elegant schlank aus, aber genau das ist die Absicht des Herstellers Studio Neat. Der nämlich ist davon überzeugt, dass der übliche Ansatz, bei dem einfach ein herkömmlicher Stift für den Touchscreen-Einsatz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Schreiben und messen – und das auch noch formschön

Gelegentlich ist den Kommentaren, die hier abgegeben werden, ja anzumerken, dass bei dem einen oder anderen auch noch ein Herz schlägt für Nicht-Digitales. Da mag dann dieser Stift des japanischen Architekten Shigeru Ban für Freude sorgen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Stummelstift für iGeräte

Wer seine Apple-Touchscreen-Geräte lieber mit dem Stift als mit den Schweißfingern bedient, wird sich zwar nicht über einen Mangel an Stylus-Angeboten beklagen können, muss sich andererseits aber fragen, wo man das Hilfsgerät denn  nun am besten aufbewahrt. Dieses Problem löst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Feuer frei

Ja, Stifte für die Touchscreen-Bedienung sind langweilig. Also ist man dankbar für alles, was aus dem Rahmen fällt. Und wenn es dieses Überdimensionale Streichholz ist, das sich originellerweise auch noch iStrike nennr.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Digitalstift fast wie analog

Es soll Menschen geben, die irgendwie fremdeln, wenn sie mit einem Stylus auf einer Touchscreen-Oberfläche schreiben sollen – ist ja schließlich irgendwie kein echter Stift. Ihnen kann geholfen werden, und zwar mit den More/Real Stylus Caps.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen