Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- The Butler: Wandmöbel sorgt für Ordnung
- Terminator-USB-Stick: Swarovski macht sich nützlich
- Das leuchtende Lesezeichen
- Qualle im Tank
- Als Kojak Digitalpionier war
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Sicherheit mit Lego
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: uhr
Nixie Clock V: Nixie-Uhr in bunt
Was? Eine Nixie-Uhr mit farbigen LED-Elementen. Für wen? Für Nixie-Fans und andere Nostalgiker. Wie teuer? Ab 155 Dollar für das Kit zum Selbstbauen. Wann kommt’s? Oktober 2016. Ist der Anbieter seriös? Zwölfte Kampagne – bei dem Betreiber der Kampagne handelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, nixie, retro, rgb, uhr
Kommentar hinterlassen
Brick: Retro-Uhr für den größeren Geldbeutel
Selbstverständlich ist es reizvoll, zumindest zeitweise zu demonstrieren, dass man über dem ganzen Rummel steht, jederzeit das aktuellste Gadget besitzen zu müssen. Aber dann will man das auch mit Stil tun, wofür zum Beispiel Brick geeignet wäre.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, retro, uhr, umblätter-ziffern
Kommentar hinterlassen
Zeit vom Spannungsmessgerät
Wer sich mal eine ganz andere Zeitanzeige auf den Schreibtisch stellen möchte, wird bei der Analog Voltmeter Watch fündig. Die tut so, als sei sie ein Spannungsmesser, zu sehen bekommt man aber Stunden und Minuten.
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit retro, spannungsmesser, uhr
Kommentar hinterlassen
Nixie Machine: Zeitanzeige im Edel-Retro-Design
Nixie-Röhren haben an sich schon etwas angenehm Retrotechnikmäßiges (und damit zumindest bei mir ein gewisses Sympathiepotenzial), und wenn man sie dann noch in die Hände eines guten Designers gibt, kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen. Außer dem Preis.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, nixie-röhren, retro, uhr
Kommentar hinterlassen
Micro Word Clock: Zeit als Buchstaben – im Eigenbau
Schon vor Jahr und Tag fiel die Qlocktwo sowohl als Wand- wie auch als Armbanduhr auf, weil sie die Zeit nicht per Zeiger oder Zahlen, sondern in Wörtern darstellte – leider war das nicht ganz billig. Mittlerweile kann zwar z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit buchstaben, LED, selbermachen, uhr
Kommentar hinterlassen
Zeit von der Zaubertafel
Auch die Zaubertafel bzw. deren angelsächsische Variante Etch A Sketch gehört wie Polaroid-Kamera und Lego-Steine zum Set jener Dinge, die in sich generationsübergreifend hoher Beliebtheit erfreuen und immer wieder neue Varianten erfahren. Instructables-Mitglied dodgey99 etwa hat nun ein altes Etch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit arduino, etch-a-sketch, selbermachen, uhr, zaubertafel
Kommentar hinterlassen
Scent Rhythm: Uhrzeit als Geruch
Für skurrile Einfälle zum Thema Armbanduhr bin ich immer zu haben, und so gefällt mir auch der Einfall von Aisen Caro Chacin – sie hat eine Uhr gebastelt, die via Geruch vermittelt, wie spät es ist.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit duftstoffe, gerüche, uhr
Kommentar hinterlassen
Frische Luft und aktuelle Zeit
Der Hochsommer ist ja nun wohl leider vorbei und somit auch die eigentliche Saison für diese USB-Gerätschaft, aber a.) gibt es ja immer irgendwo stickige Luft, und b.) kommt der Sommer nächstes Jahr mit einiger Wahrscheinlichkeit wieder.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit uhr, usb, ventilator
Kommentar hinterlassen
Uhr für den Finger
Die Ring Clock folgt sehr schön meiner Annahme, dass Uhren zwar zumeist unnütz, dafür aber als Männerschmuckstücke geeignet sind. Wie nämlich schon der Name besagt, wird hier die Armbanduhr zum Ring gemacht.
Till Watch: Zeiger mit Text
Für die Till Watch hat Designer Daniel Will-Harris einen ganz neuen Ansatz gefunden, was die Zeiger angeht. Bei seiner Uhr gibt wandet nämlich einer als Ausschnitt aus einer Scheibe über den Rand und gibt die aktuelle Stunde frei; gleichzeitig weist … Weiterlesen
Bissol: iPhone-Zeit in edel
Eigentlich zeigt das iPhone ja schon standardmäßig die Uhrzeit an, aber es soll ja aucj Leute geben, denen das nicht genug Bling ist. Für diese Zielgruppe ist Bissol gedacht.
Nooka ZIG: Uhr mit USB-Stick
Durch die ersten Smartwatches, die auf den Markt gekommen sind, sidn Armbanduhren wieder ein wenig populärer geworden, und davon will wahrscheinlich auch das Konzept Nooka ZIG profitieren. Dabei handelt es sich zwar nicht um eine Smartwatch im eigentlichen Sinne, dafür … Weiterlesen
Take Time: Nur nichts Überflüssiges
Während ansonsten die meisten Uhrenhersteller darauf bedacht sind, möglichst viele neue Funktionen zu integrieren, hat sich Designer Mathieu Lehanneur mit Take Time! auf das Wesentliche konzentriert. Die Raffinesse seines Uhrenentwurfs liegt stattdessen darin, dass das integrierte Armband so konstruiert ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept, uhr
Kommentar hinterlassen
Space Invaders verraten die Zeit
Space Timeders ist offenkundig der Versuch, die guten alten Space Invaders mal wieder mit einem neuen Ansatz unters Volk zu bringen. Neben der netten Daddelei soll die App nämlich auch noch die Zeit zeigen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit app, arcade games, space invaders, uhr
Kommentar hinterlassen
Weiß ist das neue Weiß
Keine Angst – die Ziffern, die auf dieser Uhr die Zeit anzeigen, leuchten so hell, dass man nicht unbedingt die Augen zusammenkneifen muss, um was zu erkennen.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit digitalanzeige, LED, uhr
Kommentar hinterlassen
Zeit wie vom Zollstock
Die Lineær Clock ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, dass weniger mehr ist. Man muss sich allerdings wahrscheinlich etwas umstellen, da die Zeit weder auf Zeigern noch in Digitalziffern dargestellt wird.
Uhr zum Umhängen
Nooka hat ja an und für sich immer wieder schöne Ideen zur Uhrengestaltung, aber der jüngste Einfall Xon (einstweilen nur ein Konzept) lässt es doch ein wenig an Praxisnähe mangeln.
Was hat die Uhr geklopft?
Dieser Holzblock hat ein Innenleben – nämlich das einer Uhr. Die allerdings kommt ganz ohne Zeiger aus und nutzt stattdessen Klopfzeichen.
Timesnap: Großes Kino am Handgelenk (naja)
Ich frage mich ja schon immer, weshalb sich Menschen Filme auf dem Handy anschauen, aber offenbar kann der Reiz der Bewegtbilder so groß sein, dass deren Größe nicht mehr von Bedeutung ist. Und so wird wohl auch Timesnap ein Publikum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit gdaget, uhr, Videoplayer
Kommentar hinterlassen
Der Verstärker kennt die Zeit
Wahrscheinlich ist die McIntosh Mantle Clock was für wahre Audiophile – da muss sich das Auge nicht mehr groß umstellen, sondern liest die Uhrzeit ab wie die Werte beim Verstärker.
Uhr rettet Führerschein
Es lohnt sich ja doch immer wieder, im Entwicklungs-Blog von TokyoFlash vorbeizuschauen und nachzusehen, welche neue Ideen jetzt wieder darum wetteifern, eines Tages tatsächlich gebaut zu werden. Jüngstes, leider nur halbschlaues Produkt: Eine Uhr mit LCD-Touchscreen, die gleichzeitig dazu dient, … Weiterlesen
Zeit zeigen à la Tron
Ob der neue Tron-Film in der Lage sein wird, jenseits der Kinotüren ästhetische Wirkung zu erzielen, wird abzuwarten sein – zumindest in Designer-Kreisen jedenfalls scheint man sich von der Retro-Science-Fiction-Exkursion inspiriert zu fühlen. Und lässt sich Dinge wie die Armbanduhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, retro-futuristisch, uhr
Kommentar hinterlassen
Uhr für Bastler
Schon beim ersten Blick auf diese Uhr namens Monocron fällt dem Betrachter ja nichts anderes ein als „Hübsch“! Wird aber noch besser. Monochron lässt sich nämlich programmieren.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit hack, retro, selbermachen, uhr
Kommentar hinterlassen
Zeit ist Geld (aber echt)
Ob Blabber Meter wirklich dazu beitragen wird, dass Meetings kürzer und effizienter werden, wage ich zwar zu bezweifeln, aber das Schreibtisch-Gadget, das nicht nur die im Gespräch vertrödelte Zeit anzeigt, sondern auch noch gleich berechnet, wie viel das in Geld ausmacht, … Weiterlesen
E Ink hat große Pläne
E Ink ist mit seiner EPD (Electrophoretic Display)-Technologie zwar Platzhirsch auf dem Sektor der eBook-Reader, hat sich bislang aber aus diesem Segment nicht so recht herausgetraut. Das soll sich laut Firmenchef Scott Liu bald ändern – zum Nutzen der Kunden.
Space Digit: Zeit in Gruppen
Aus dem Entwicklungs-Blog von TokyoFlash gibt es diesmal eine relativ konventionelle Uhren-Variante. Auf der Oberfläche der Space Digit wird auf Knopfdruck je eine Zahl aus drei verschiedenen Gruppen beleuchtet – zusammen zeigen sie die Uhrzeit.
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept, tokyoflash, uhr
Kommentar hinterlassen
So ist das mit der Vergänglichkeit …
Eigentlich logisch. Wo wäre ein besserer Ort, um uns mit dem Symbol des Totenkopfes an das unvermeidliche Ende zu erinnern, als an einer Uhr? Und da ja auch Gevatter Schnitter praktisch ständig um uns herum ist, ist eine Armbanduhr für … Weiterlesen
Wirklich Roboter?
Sooo sehr nach Roboter, dass man den Begriff zwingend im Namen hätte aufnehmen müssen, sieht die Robot 1259C Watch nun auch wieder nicht aus – den Freunden von Stahl und LED aber dürfte sie gefallen.
Hmmmm …
Na, Ideen, was das wohl sein könnte?
Zeit im Fadenkreuz
Dieses Exemplar fortschrittlicher Zeitanzeigetechnologie kommt zur Abwechslung mal nicht von TokyoFlash, sondern von Yanko und ist – auch das eine Ausnahme – tatsächlich zu kaufen. Die Scope gibt die aktuelle Uhrzeit als Schnittpunkt von zwei Linien preis, und auf auf … Weiterlesen