Schlagwort-Archive: wanduhr

Shadowplay: Uhrzeit per Berührung

Auf den ersten Blick wirkt Shadowplay eher wie ein Leuchtelement an der Wand. Tatsächlich aber handelt es sich hierbei um einen Zeitzeiger – der vom Konzept her an eine moderne Version der Sonnenuhr erinnert.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Geek Nerd Clock: Die Zeit ist ein Rätsel …

…. das sich aber auflösen lässt, wenn man in jenen Welten zuhause ist, von denen behauptet wird, dass Geeks und Nerds in ihnen zuhause sind. Dann nämlich weiß man sofort, dass „x7=42“ nichts anderes als 6 sein kann ( gut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Lego kann auch Wanduhr

Für Lego-Fans, die ständig aufgefordert werden, doch mal was „Sinnvolles“ mit ihren Plastikbausteinen zu tun, kommt diese Konstruktion wahrscheinlich wie gerufen. Schließlich bietet sie den idealen Grund, Stein um Stein zusammenzusetzen, weil man ja eine Wanduhr zusammenbaut.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der Roboter als Pendeluhr

Klar braucht man in Zeiten, in denen einem praktisch an allen Ecken und Enden Zeitanzeiger entgegen starren, nicht auch noch eine Wanduhr. Aber brauchen und haben wollen ist ja nicht immer das selbe.

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

BIBO: Armbanduhr für die Wand

Wenn man den größten Teil des Tages außerhalb der eigenen vier Wände verbringt, ist es eigentlich Unfug, sowohl eine Armband- als auch eine Wanduhr zu besitzen, meint Sankalp Sinha, und hat BIBO entworfen, einen Zeitzeiger, der unterwegs ans Handgelenk passt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Time Line: Geht noch weniger?

Designer  You Haeyon hat sich bei dem Entwurf Time Line derart eingeschränkt, dass es wahrscheinlich minimalistischer nicht mehr geht. Seine Wanduhr besteht nur noch aus einem einzigen Zeiger plus einer kleinen LED-Leuchte.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Delete: Säuberung nach Erledigung

Delete ist was für Leute, die sich die Termine für den aktuellen Tag gerne an die Wand respektive aufs Whiteboard schreiben. Das können sie bei dieser Wanduhr problemlos tun, denn deren Oberfläche ist aus dem gleichen Material gefertigt.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die gleiche Zeit, mehr Zeiger

Normalerweise wird ja bei Uhren immer versucht, möglichst viele Funktionen auf engem Raum unterzubringen – bei der „Just a Moment“ dagegen ist der Designer in die Breite gegangen.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Nur nicht zu genau hinsehen …

Da werden sich die Augen erst dran gewöhnen müssen: Die Designerin Jana Ferreira hat eine Wanduhr entworfen, die ohne Zeiger auskommt – stattdessen liest man die Zeit von Moirées ab.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die platte Zeit

Warum, so fragt sich Designer Finn Magee, soll man sich eigentlich eine echte, dreidimensionale Uhr hinstellen, wenn es ein  Druck des Zeitanzeigers auch tut?

Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Das Pendel kehrt zurück

Das unheilvolle Tick-Tock der Pendeluhr kennt man heutzutage ja eigentlich nur noch aus Horror-B-Movies – das möchte Nuno Teixeira ändern und hat dem Konzept ein Design-Update verpasst.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Mario pendelt die Zeit

Man kann sich darüber streiten, ob es wirklich so geschmackssicher ist, Mario  als Pendel einen Goomba in den Schritt zu hängen, aber ich schätze mal, dass das den 8-Bit-Fan kaum davon abhalten wird, diese Wanduhr zu erwerben. Eher schon der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Calenclock: Die Wanduhr im Wandel des Jahres

Die Calenclock bringt- der Name sagt es – Kalender und Wanduhr zusammen und liefert so alle wichtigen Zeitinformationen auf einen Blick. Was aber macht man, wenn der aktuelle Monat verflossen ist?

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Umbra: LED statt Sonne

Umbra ist ein Konzept für eine Wanduhr, die das Prinzip adaptiert nach dem Sonnenuhren arbeiten. Da man aber im Gebäudeinneren nicht unbedingt auf das Sonnenlicht zurückgreifen kann, kommen LEDs zum Einsatz.

Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Oder auch mal ganz langsam

The Present ist eine Wanduhr, die zur Zeitanzeige nicht taugt. Um nämlich eine vollständige Runde im Kreis zurückzulegen, benötigt der Zeiger genau ein Jahr.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Uhr zum Selbermalen

Kreide und Schiefertafel scheinen wieder in Mode zu kommen – wer mag, kann mit dieser Methode sogar selbst seine Wanduhr gestalten. Die Tabla Clock von Enrico Azzimonti besteht nämlich einfach aus Uhrwerk, bemalbarer Tafel und einem hinter der Tafel verborgenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Uhr zum Anfassen

Wenn nun schon überall Touchscreens und Apps zu finden sind, kann man sie  ja auch für Wanduhr und Wecker nutzen, oder? Hat sich jedenfalls Arash Karimi gedacht und sich die Wall und Bedside Touch Clock einfallen lassen.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Zeit des Webs

Wer nicht genug davon bekommen kann, sich auf dem Bildschirm all jene Symbole anzuschauen, die von der Herrschaft bestimmter Marken im Web künden, möchte sich vielleicht auch noch von ihnen die Zeit verraten lassen.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Unscharf, aber pünktlich

  Wer sich gerne an die Zeiten erinnern lässt, als z.B. die Helden von Computer-Spielen noch echte Ecken und Kanten hatten (weil’s in der Darstellung eben nicht anders ging), hängt sich halt die Pixel Time Wall Clock an die Wand, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Keine Hektik: Nur die Viertelstunde zählt

Ah! Diese Entspannung! Die Quadrant Wanduhr von Invotis Orange macht dem Minutenwahn ein Ende: Sie zählt zwar Gehäuse-intern brav die Sekunden, meldet mit ihren Analog-Zeigern aber nur volle Viertelstunden. Ist eine weitere davon verstrichen, hüpft der „Minutenzeiger“ weiter zur nächsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zeit zum Anfassen

Wer einerseits nicht auf eine Wanduhr verzichten mag, sich andererseits aber nicht am Anblick von Zeigern erfreuen kann, wird mit der Vegue Clock von Sejoon Kim bestens bedient. Der Designer hat die Zeiger hinter einem elastischen Bezug versteckt; wer wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Art du Temps: Da pulst was an der Wand

Um Art du Temps als Uhr an der Wand genießen zu können, sollte manein Nervenkostüm besitzen, dass sich nicht davon irritieren lässt, dass deren Oberfläche im Sekundentakt vor sich hin pulst.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Oder auch mal anders rum

Warum sollen sich immer nur die Zeiger bewegen und nicht das Ziffernblatt? Designer Pushkar Ingale hat die Machtverhältnisse einfach mal umgedreht und zwei UnTime Clocks entworfen.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Zeichen an der Wand …

… verkünden im Fall der Shadow Clock die Uhrzeit. Die Designer Hahnsi Chen und Chiyu Chen haben sich einen Zylinder einfallen lassen, der an die Wand geschraubt wird und die Uhrzeiger mit Licht und Schatten herbeizaubert.

Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Batterien als Uhrzeiger

Mal wieder ein schönes Beispiel für Minimalismus ist die Front & back Clock. Angetrieben wird sie von zwei AA-Batterien, und weshalb sollten die sich eigentlich schamhaft in einem Kästchen auf der Rückseite verstecken?

Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wanduhr, in rekursiv

„Wie spät ist es?“ „Kurz nach wie spät.“ Ich gebe zu, das ist was für Mathematiker, Coder und weitläufige Angehörige der Geek-Kultur:

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

iBook: Es gibt ein Leben nach dem Prozessor

Und sei es als Wanduhr. Der ausgediente Rechner dient dem Quarz-Uhrwerk als Gehäuse, und die Maus führt ein neues Leben als Pendel.

Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Uhr, die lebt

Für zugleich naturverbundene und kontemplative Gemüter ist diese Wanduhr gedacht, die echten Rasen an die Wand bringt. Damit der dann aber nicht das ganze Wohnzimmer zuwuchert, haben die senkrechten zeiger noch eine zweite Funktion.

Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Nixie-Röhren an der Wand

Retro-Fans, die’s vom Design her gerne etwas industrieller haben, werden sich wahrscheinlich schnell für die Nixie Concrete Clock erwärmen können, die der Designer Daniel Kurth aus Nixie-Röhren aus alten DDR-Beständen und massivem Beton gebaut hat.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Minimalismus pur

Während andere Wanduhr-Designer auf der Suche nach dem wirklich Ausgefallenen sind, hat Paul Loebach sich für die absolute Reduktion entschieden: Sein Hammer Time genannter Zeitzeiger könnte kaum noch spartanischer sein.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen