Schlagwort-Archive: wearables

Octopus: Didakt fürs Kinderhandgelenk

Was?   Armbanduhr und Erziehungsmittel für Kinder im Vorschulalter Für wen?  Für Eltern, die sich nicht dem Mund fusselig reden wollen (und für Kinder, die sich das pädagogische Gerede nicht mehr anhören wollen) Wie teuer? 49 Dollar Wann kommt’s? März 2017 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Internet of Trousers: Samsung-Aprilscherz schreit nach Realisierung

Wüsste man nicht, dass schon der eine oder andere Aprilscherz nachträglich dann doch als Produkt verwirklicht wurde, könnte man Samsungs „Internet of Trousers“ einfach als Scherz abtun. Ich gebe aber gerne zu, dass ich die Idee ziemlich praktisch fände.

Veröffentlicht unter entertain, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

L’Oreal: Pflaster gegen Sonnenbrand

L’Oreal ist zwar nicht unbedingt als Tech-Hersteller bekannt, aber  wenn es um ein Thema wie UV-Strahlung geht, ist da doch eine gewisse Kompetenz vorhanden. Die soll künftig in einem Produkt namens My UV Patch zum Tragen kommen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Samsung: Bio-Prozessor für Wearables

Wearables waren nicht nur im letzten jahr einer der größten Trends, sondern sind allein schon wegen des wachsenden Medizin- und Fitness-Marktes bald wohl kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Samsung hat darauf jetzt mit einem speziellen Mobil-Prozessor reagiert, der schlicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Forschung: Sensor trifft Kaugummi

Immer mehr sollen Wearables über das Verhalten unserer Körper in Erfahrung bringen, und da wäre es auch ganz gut, wenn die Sensoren nicht nur zum Beispiel in einem Armband am Handgelenk angebracht, sondern über den Körper verteilt wären. Das wiederum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Lumo Run: Sensor in der Hose

Nicht jeder Freund der Selbstvermessung mag ein Fitness-Armband tragen, aber da gibt es ja Alternative. Wer etwa gerne läuft, kann seine Leistung auch von der eigenen Jogging-Hose überwachen lassen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fujitsu: Ring mit Texteingabe

Nicht nur Apple macht sich Gedanken über einen Smart Ring, auch Fujitsu ist an dem Thema dran – und hat nun einen Prototyp vorgestellt. Dessen Design soll zwar noch unfertig wirken, aber viele Funktionen lassen sich schon demonstrieren.

Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Microsoft: Nachrichten, die man auf der Haut spürt

Das Wearables fürs Handgelenk nur ein erster Schritt sind, über den man wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft lachen wird, hat man auch bei Microsoft erkannt. Und deswegen wurde ein Patent angemeldet, wie auf Meldungen, die auf dem Smartphone eingehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Samsung: Smartphones sollen Körperfett messen

Samsung will offenbar den Wearable-Herstellern ein Schnippchen schlagen und das Körperfett direkt vom Smartphone messen lassen – darauf deutet jedenfalls ein neues Patent hin, das dem Unternehmen erteilt wird. Sensoren im Telefon oder in einer speziellen Hülle sollen es ermöglichen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Google und Levi’s: Computer in der Hose

Die Idee, Elektronik direkt in Textilien zu integrieren und damit das Thema Wearables  auf eine neue Ebene zu bringen, geistert schon seit einiger Zeit herum – allerdings hat es sich bislang dabei eher um Prototypen und Design-Entwürfe gehandelt. Das dürfte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

OMsignal: Smarte Klamotten

Wearables, die Bio-Daten erfassen, befinden sich in der Regel am Handgelenk, was nun auch nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Warum also nicht gleich das T-Shirt, das man ohnehin trägt, zum Informationssammler machen?

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Pillendose 2.0

Man muss nicht einmal allzu senil sein, um die regelmäßige Einnahme von Tabletten zu vergessen (wie ich aus eigener Erfahrung weiß) – und dann steht man vor dem Problem, dass man nicht mehr weiß, was man schon intus hat und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Soundbrenner Pulse: Wearable für Musiker

Wearables waren bislang in erster Linie für Menschen gedacht, die ihre Körperfunktionen und -werte im Auge behalten möchten. Nun aber gibt es ein Arm- bzw. Fußband für eine Berufsgruppe, die man eher weniger mit gesundheitsbewusstem Verhalten in Verbindung bringt. Soundbrenner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wearables: Brille achtet auf Gesundheit

Auch die japanischen Unternehmen OMROM und JINS setzen auf Wearables zur Erfassung von Biodaten – statt eines Armbands, wie es üblicherweise verwendet wird, kommt hier aber eine Brille zum Einsatz.

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Belty: Gürtel nach Maß

Also auf einen „smarten“ Gürtel wäre ich selbst wohl nicht gekommen – aber zum Glück gibt es ja schlauere Menschen als ich es bin. Und die waren der Meinung, dass das Nachjustieren von Gürteln nach dem bewährten Muster „ein Loch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sony: Smarte Brille für alle?

So richtig geht es mit Google Glasses ja nicht voran – zumindest nicht auf dem Massenmarkt. Das könnte sich vielleicht ändern, wenn Sony mit dem neuen Projekt SmartEyeglass Attach vorankommt.

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Smart Ring: Multifunktionsgerät am Finger

Auch das japanische Start-Up-Unternehemn 16lab (hinter dem allerdings bekannte Namen wie Alps Denki stecken) möchte den Markt der tragbaren Technik beackern und hat sich dazu einen Smart Ring ausgedacht.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Snaptrax: Sprich mit Deiner Kappe!

Spätestens mit Android Wear ist klar geworden, dass Wearables (wie man jetzt wohl sagen darf) Zukunft haben und kein technischer Gimmick bleiben werden. Und wenn Uhren, Armbänder und Kopfhörer smart werden, warum dann  nicht auch eine Kopfbedeckung?

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen