Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Schlagwort-Archive: wohnen
Schubladen zum Sitzen
Mal wieder was zum Thema „Platz ist in der kleinsten Hütte“: Das Oturakast Cabinet ist eigentlich nur ein Stapel von Schubladen, die aber einen Zweitzweck haben. Man kann sie nämlich ganz einfach in Hocker verwandeln.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit hocker, möbel, schublade, sitzen, wohnen
Kommentar hinterlassen
Platz ist im kleinsten Herd
Wer sich so einen Herd in die Wohnung stellt, muss schon ein wahrer Nostalgiker sein. Aber einer, der es gerne gemütlich hat.
Schöner Wohnen mit iMöbeln
Es gibt bestimmt Leute, denen sowas gefällt. Der italienische Designer Mirko Ginepro hat diese ganz bezaubernden (…) Zeitgeistmöbel entwickelt. Irgendwie sehen die Tischchen schwer nach 80er-Revival aus, iPod-Anmutung hin oder her. Finde ich.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit iTables, möbel, Mirko Ginepro, wohnen
Kommentar hinterlassen
Gadget: Das Leuchten aus dem Arsch
Da sage noch jemand, ein Hintern könne nicht leuchten: Ohne gewisse Körpergase anzuzünden, lässt die Temperatur der Backen diesen Spezialsessel erstrahlen. Die Farbe richte sich nach der Stimmung.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Gadget, Hightech, LED, sessel, Sitzmöbel, wohnen
2 Kommentare
Hören und Sprechen, Salz und Pfeffer
Der Niederländer Henk Stallinga schraubte (unbenutzte!) Bakelit-Telefonhörermuscheln mit den originalen Morris-Mini-Blinker-Gäsern zusammen und füllte abwechselnd Salz und Pfeffer hinein. Tjaja. So einfach kann modernes Design sein. Zweiundzwanzig Euro bitte. ( charlesandmarie via redferret)
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Bakelit, design, Henk Stallinga, kochen, Salz + Pfeffer, Tisch, wohnen
1 Kommentar
Griff zur Brille: 3D-Möbel, in 3D-Farben
Die nächste Generation von Kino, oder auch nur wieder eine technische Sackgasse? 3D-Brillen und 3D-Kinos sind ja grade wieder schwer in Mode. Ob sie sich durchsetzen, ist fraglich, aber das Mem der rot-grünen Verschiebungsbilder bleibt wahrscheinlich lange erhalten. Tatsächlich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, John Nouanesing, möbel, wohnen
3 Kommentare
Lego, als Noppenkerze
Geekheaven, continued. Wie schön, dass der Spielzeughersteller Lego nicht so pingelig mit seiner „IP“ ist. Letztlich fördern Zitate ja das Markenimage, und beschädigen es nicht. Das Designhaus A+R bietet diese lustigen Legokerzen aus
Der Mörder ist immer der Bademeister
Zumindest rückt letzterer sofort in die Liste der Verdächtigen auf, sobald man ein solchermassen verschönertes Badezimmer bzw. den Originalschauplatz des Verbrechens betritt. Die Bloodbathmat und der dazu passende Bloodbathshowercourtain sind für 14,99 respektive 11,99 in
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit accessoires, badematte, duschvorhang, wohnen
1 Kommentar
Otto Fan: Kühle Brise mit Stil
Machen wir uns nichts vor: Auch dieses Jahr wird früher oder später wieder der Sommer über uns hereinbrechen. Völlig unerwartet und mit viel zu hohen Temperaturen. Da müssen natürlich unbedingt sofort
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit kühlung, otto fan, ventilator, wohnen
3 Kommentare
Kühlschränke zu Sitzmöbeln
Die Designer Yinnon und Danit Simhi nahmen einen klassischen israelischen Amcor 7 Kühlschrank aus den 50er Jahren und bauten ihn zu einem extrem coolen Sessel um. Diese Art von Recycling kann man nur begrüssen, oder nicht? (studio groovy via unplggd)
Uni Flame: Wohnzimmerkamin 2.0
Sieht aus wie ein Aquarium, enthält aber kein Wasser, sondern Feuer. Mit Uni Flame kehrt Romantik zurück in unsere Wohnzimmer (oder andere Lebenssituationen), allerdings nur, wenn dafür das nötige