Schlagwort-Archive: zauberwürfel

Deprimierend: Roboter dreht Zauberwürfel in einer Sekunde zurecht

Ich kann mich noch daran erinnern, wie fasziniert ich vor Urzeiten war, als zwei ansonsten katatonisch wirkende Jünglinge in einer Fernsehsendung auf  Kommando in Windeseile Zauberwürfel so zurecht drehten, dass jede Seite einfarbig wurde, um anschließend sofort wieder in einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rubik-Zauberwürfel: Jetzt auch in Lego

Da wächst mal zusammen, was in vielen Kindheits- und Jugenderinnerungen auch zusammen gehört: Lego und Rubik-Zauberwürfel. Und wie das bei Lego-Produktem so ist: Man kann die Farbkonstellation selbst bestimmen.

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Slida: Erbe des Zauberwürfels?

Da mag heutzutage unterwegs so viel gedaddelt werden wie will – ein paar analoge Spielklassiker wie der Zauberwürfel haben sich behaupten können. Und dieses Terrain ist auch noch nicht völlig ausgereizt, wie das Kickstarter-Projekt Slida zeigt.

Veröffentlicht unter entertain, unterwegs | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Twiink: Das leuchtende Rätsel

Twiink scheint eine Art Mischung aus Origami und Zauberwürfel mit neuen Mitteln sein: Dreieckige Blöcke, in denen LEDs stecken, sollen zu vorgegebenen Formen zusammengesetzt und gedreht werden, wobei das Ganze umso kniffliger wird, je mehr Blöcke im Spiel sind. Gleichzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

LOGIFACES: Der neue Zauberwürfel?

Die immer wieder neu auftauchenden Variationen des Zauberwürfels zeigen ja, dass das klassische analoge Spielen noch nicht ganz verschwunden ist, und mit LOGIFACES bemüht sich derzeit ein nicht unähnliches Projekt bei Indiegogo um die Finanzierung. Tatsächlich erinnert LOGIFACES eher an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zauberwürfel kühlt und wärmt

Und jetzt ist der Rubik-Zauberwürfel auch noch unter die Haushaltsgeräte gegangen: ThinkGeek bietet den „Exclusive Rubik’s Cube Fridge“ an, der seinen Inhalt sowohl kühlen als auch wärmen kann.

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zauberwürfel: Jetzt auch als Leuchte

Auch der Zauberwürfel ist nicht kleinzukriegen, und nachdem wahrscheinlich jeder Mensch, der sich von der Dreherei faszinieren lässt, bereits einen gekauft hat und eigentlich nur noch Ersatzinvestitionen anstehen, musste mal wieder ein neuer Einfall her. Und der sieht so aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

3D-Drucker spuckt Zauberwürfel aus

Angesichts der von der Materialseite her nicht übermäßig komplexen Struktur der Zauberwürfel war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kam, dass man so etwas auch prima mit dem 3D-Drucker herstellen kann – aber damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zauberwürfel mal zwei

Und noch ein Versuch, dem Klassiker aus den 70-er Jahren neues Leben einzuhauchen: Der „2 in 1 Conjoined 3x3x3 Rubik’s Magic Cube“ stellt neue Rätsel, indem er den Würfel einfach verdoppelt und in einer Reihe zusammenführt. Funktioniert von den Drehbewegungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zauberwürfel:Die neue Dimension der Kniffligkeit

Als Rubik-Würfel darf man dieses Rätselgerät offiziell nicht bezeichnen, weshalb es sich auch IQ Brick Cube nennt. Woher die Inspiration stammt, ist trotzdem klar.

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rubik-Würfel jetzt für App-Fans

Die intellektuelle Herausforderung, die der Rubik-Würfel darstellt, ändert sich zwar nicht dadurch, dass man die Farbflächen durch iPhone-App-Symbole ersetzt, aber man kann das beschäftigungstherapeutische Gerät so wohl einer neuen Zielgruppe näherbringen, die noch gar nicht geboren war, als es das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Würfel macht Lärm

Der Rubiksche Zauberwürfel ist ja ein Retro-Thema, das wahrscheinlich ewiges Leben besitzt und unswohl auch künftig in immer neuen Varianten heimsuchen wird. Das aktuellste Beispiel ist ein relativ harmloser Lautsprecher.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wenn alte Tastaturen sterben ….

… kommen sie in den Recycling-Himmel. Wo sie z.B. zu Rubik-Zauberwürfeln umgebaut werden. [dieter] [via Technabob]

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Magic Charger: Rätseln und laden

Der neueste Versuch, aus dem nicht totzukriegenden Rubik-Würfel Kapital zu schlagen ist dieses Ladegerät namens Magic Charger, das Zheng Weixi erdacht hat.

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Und dann ab in die Anstalt …

Der Varianten des Rubikschen Zauberwürfels gibt es viele, aber das 12 Surface IQ Pentagon könnte gut so was sein wie die ultimative Herausforderung (zumindest was das Drehen von geometrischen Formen nach Farben anbelangt).

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zauberwürfel wird digital

Angesichts der ungebrochenen Attraktivität des Rubikschen Zauberwürfels war es ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir eine Version zu Auge bekommen, die sich die Segnungen des technischen Fortschritts zu eigen macht.

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar