Android auf Nokia Netbook, nächstes Jahr

Analysten und ihre Analysen, da ist man ja einiges gewöhnt. Aber ok: Daniel Amir, Analyst bei Lazard Capital Markets, will erfahren haben, dass Nokia schon im kommenden Jahr in das Netbook-Business einsteigen will. Und dann gleich mit dem Google-System Android. Bisher war man eher davon ausgegangen, dass Nokia sich auf MIDs (Mobile Internet Devices), also kleine, internetfähige Tablet-PCs beschränken will.

Allerdings hat der führende Mobiltelefonhersteller sehr wohl einen Marktvorteil durch seine erprobte Zusammenarbeit mit Mobilfunkprovidern, das könnte sich tatsächlich positiv auch auf ein mögliches Nokia Netbook auswirken.

Und hier die gute Nachricht: die Sommersonnwende ist vorbei, die Tage werden wieder kürzer, die Nächte länger, Weihnachten steht vor der Tür und 2010 wird wieder mal unerwartet schnell kommen. Und dann werden wir wohl mehr wissen. Über das Nokiabook. Nokiabook? Ich glaube, ich hab eben ein neues Wort erfunden…

( fritz)

( via electronista)

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Android auf Nokia Netbook, nächstes Jahr

  1. Justus schreibt:

    Ich denke, man kann auf jeden Fall gespannt sein, was dieses Nokia Netbook so leisten wird. Im Prinzip ist es ja wirklich sehr naheliegend, dass Nokia im Bereich des mobilen Internets einen Versuch startet und die gesamten bisherigen Erfahrungen einbringt. Ich denke, dass ein Netbook der Marke Nokia durchaus ein Erfolg werden könnte. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass das Gerät dementsprechend von einer guten Qualität und einem guten Preis-/ Leistungsverhältis zeugt. Die Voraussetzungen für einen Erfolg sind definitiv gegeben und man kann nur abwarten und hoffen, dass Nokia wirklich das Beste aus dieser Lage macht…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s