Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Schlagwort-Archive: iFön
iFön kann auch gefährlich
Für Fanboys und – girls, die auch gerne mal verwegen wären. Allerdings: Praktischen Nutzwert als Schlagring hat das Schlagring-Gehäuse schon auf Grund des Materials (Plastik nicht).
Alkoholverbot für Apple-Mitarbeiter?
Im öffentlichen Nahverkehr wird es ja nun zumindest in Hamburg praktiziert, und Apple wäre wohl nicht schlecht beraten, seinen Mitarbeitern per Arbeitsvertrag zumindest Mäßigung beim Genuß berauschender Erfrischungsgetränke in der Öffentlichkeit zu verordnen. Wieder einmal nämlich ist ein iPhone-Prototyp in … Weiterlesen
Hand in Hand
Case fürs iPhone4. Aus Japan. Woher sonst?
Der Kultur auf der Spur
Spätestens, seit Banksy filmisch gewürdigt wurde, ist er auch irgendwo und irgendwie in der Hochkultur angekommen, die in den einschlägigen Medien und von den einschlägigen Akteuren derzeit ja wieder abgefeiert wird. Aber da sich das Gros seiner Werke nach wie … Weiterlesen
iFön-Gehäuse in nützlich
Mein schwerwiegendstes Handicap (kann keine Bierflasche ohne Kronkorkenheber öffnen) habe ich ja lang und breit öffentlich gemacht, und das sollte mein Interesse an dem iFön-Gehäuse Opena hinreichend erklären.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit flaschenöffner, gehäuse, iFön, iphone
4 Kommentare
Rabito: Für Osterhasen-Fans und Hugh Hefner
Man muss entweder schon eine ausgesprochene Obsession für Bunnies aller Art haben oder mit einem ausgeprägten Sinn für Selbstironie gesegnet sein, um sich Rabito als Hülle für sein iPhone 4 zuzulegen – aber solche Menschen soll es ja auch geben.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit hase, iFön, iphone, rabito, schutzhülle
Kommentar hinterlassen
Süße Träume mit dem iFön 4
Wer nun wirklich gar nicht genug bekommen kann, von den Produkten aus dem Hause Jobs, kann nun sein müdes Haupt auch noch auf ein iPhone 4-Kissen betten. Jedes Detail wurde liebevoll abgebildet – blöd nur, dass das Kissen (von der … Weiterlesen
Der iFön der Reichen (und wahrscheinlich gar nicht mal so Schönen)
Der iFön macht ja inzwischen als Statussymbol nicht mehr viel her – also muss man ihn kräftig zurechttrimmen, wenn man ihn weiterhin an zahlungsfähiges Publikum bringen will. Das schafft der Millionärsclub iVIP nicht nur mit einer speziellen Bling-iPhone-Kollektion (Preise von … Weiterlesen
Kommunistische Narretei für den iFön
Gut, der letzte (Wahl-)Sonntag hat wieder mal gezeigt, dass man sich zumindest in den biedereren Teilen Westdeutschlands nicht so recht für die Idee des Kommunismus erwärmen will (vor allem, wenn man als Protestalternative mundartelnde Grüne hat). Aber ist das gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit communist party, iFön, iphone 4, schutzhülle
Kommentar hinterlassen
„Kind, verdirb Dir die Augen nicht!“
Ich hör’s ja schon, wie diese Mahnung ertönt, wenn der iFön nun auch noch als Flipper dienen muss. Und damit sich das wenigstens ein ganz klein wenig so anfühlt wie damals in der Kneipe, gibt es passend zur Gratis-App (jaja, … Weiterlesen
Die Schönheit des Alters
War der erste iFön aller Zeiten auch der schönste? Das scheint die Meinung des einen oder anderen Fanboys zu geben, denn sonst würde iStickr kaum diesen Retro-Aufkleber für das iPhone 4G auf den Markt bringen.
Militärschutz fürs iPhone
Nachdem man so ziemlich alles, was das Herz des Gadget-Liebhabers begehrt, auch in einer ruggedized-Version bekommen kann (also für den Feldeinsatz tauglich), war es ja nur eine Frage der Zeit, bis es auch beim iPhone so weit ist. Und bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iFön, iphone, ruggedized
Kommentar hinterlassen
Oder auch, um damit jemand totzuschlagen …
Kleiner, flacher, leichter – ach, was sind das alles für Modetorheiten! Denken wir doch mal zurück an die frühen Tage des Mobiltelefons – da war es noch so klobig, dass man damit jemand tot oder aber zumindest einen Nagel in … Weiterlesen
iPhone-Ständer in schön eklig
iFön und iPod Touch, aber sicher auch andere Gadgets kann man Dank dieses Ständers nun nicht nur schön in der Schräge halten, sondern gleichzeitig lassen sich auch noch sensiblere Gemüter prima pikieren. Erinnert doch iStuck an die allgegenwärtigen, gar nicht … Weiterlesen
iFön-Gehäuse hilft Durst löschen
Schon klar: Ihr da draußen öffnet den Kronkorken im Zweifelsfall mit der Augenbraue. Ich mit meinem Handicap dagegen erfreue mich an iBottle.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit flaschenöffner, iFön, iphone, schutzhülle
Kommentar hinterlassen
iFön an Sushi (oder umgekehrt)
Ach, seliges Japan! Gibt es doch dort offenkundig Menschen, die die Muße finden, sich immer wieder mal was „Lustiges“(also völlig Sinnfreies) für Mobiltelefone auszudenken. In diesem Fall haben wir es mit einer Sushi-Dekoration zu tun.
Neue iPhone-Hülle: „Let’s vibrate!“
Ich bin jetzt mal gerade etwas verunsichert: Die Jugendschutzkennzeichnung von Internet-Inhalten ist ja gerade noch mal geplatzt (da wurde selbst deutschen Politikern Angst vor der eigenen Blödheit), aber was man nun zeigen darf oder nicht, ist mir auch nicht ganz … Weiterlesen
iFan für den iFön
Gegenwind kann durchaus seinen Nutzen haben – wenn man iFön-Besitzer ist, sein Telefon in das iFan-Gehäuse gesteckt hat und zum Beispiel auf dem Fahrrad kräftig gegen den Luftzug strampelt. Dann nämlich kann man so das Handy tatsächlich aufladen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit iFön, iphone, Ladegerät, windkraft
2 Kommentare
Schön schäbig
„Bah, ist der runtergekommen, dieser iFön“, soll der erste Gedanke des Betrachters sein, wenn er diesen neuen Handy-Aufkleber sieht. Und in der Tat – sind die Spuren unsachgemäßen Gebrauchs nicht erschreckend?
Apps: Die kleinen Datenverräter
Fritz hatte ja schon im Oktober davon berichtet, wie Apps in Facebook Daten an Interessenten weiterleiten, von denen ihr Nutzer gar nichts weiß – nun meldet das Wall Street Journal, dass das bei iPhone- und Android-Apps praktisch auch schon der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs
Verschlagwortet mit Android, Apps, datenschutz, iFön, iphone, Security
Kommentar hinterlassen
iFön à la Seventies
Die iPhone-Docking-Station Phone X ist zwar nicht die erste, die dem Apple-Handy wieder ein konventionelles Kabel verpasst, aber sie fällt auf, weil sie dezidiert die Ästhetik der 70-er Jahre wiederbelebt.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit dockingstation, iFön, iphone, retro
Kommentar hinterlassen
Schwein gehorcht Handzeichen
Das Besondere an diesem iPod-Dock ist nicht das, hmmm, originelle Design, sondern die Tatsache, dass Cool iPig, wie das Gerät getauft ist, auf Gesten reagiert.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit Dock, iFön, iphone, ipod, Lautsprecher
Kommentar hinterlassen
Kerls mögen Android-Handys, Mädels iFöns
Zumindest aus den USA vermelden die Marktforscher diese Neuigkeit, die unser aller Leben verändern wird und auf die wir nie von selbst gekommen wären. Aber was heißt das im Detail? Sollten etwa alte Vorurteile aufgewärmt werden?
Veröffentlicht unter it news, unterwegs
Verschlagwortet mit Android, iFön, iphone, marktanteil, marktforschung
3 Kommentare
iFön: Mehr Lautstärke in teuer
Mit der Frage, wie man aus einem Apple-Telefon mehr Klangvolumen holt, ohne dass gleich ein neues stromfressendes Gerät dafür erforderlich ist, scheint sich der eine oder andere Tüftler ganz gerne zu befassen. Unlängst hatten wir schon den Bone Amp, jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit iFön, iphone, Lautsprecher
1 Kommentar
Analogbilder vom iPhone
Gerne und viel macht der moderne Mensch Digitalphotos, denn die Kosten für deren Aufnahme sind ja praktisch Null. Offenbar gibt es aber auch noch genug Menschen, die der Meinung sind, dass man von den Bildern auch Ausdrücke machen können sollte … Weiterlesen
iFön: Jetzt auch zur Geburtenkontrolle?
Nicht wenige Menschen warnen ja davor, Handys in der Hosentasche zu tragen, da die unziemliche Nähe zu den Kronjuwelen dafür sorge, dass es nicht mehr so richtig klappt mit dem Nachwuchs (sei es der Wärme, sei es der Strahlung wegen).
Mehr Lautstärke ohne mehr Saft
Wer sagt denn, dass old tech gleich völlig überflüssig geworden ist? Mit dem Bone Amp erlebt der Schalltrichter des guten alten Grammophons eine unerwartete Renaissance – in diesem Fall soll er dem iFön zu mächtigerem Klang verhelfen.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit iFön, iphone, Lautsprecher, retro, schalltrichter
2 Kommentare
Da stellt der Papst sein iPhone ab
Nachdem das Oberhaupt der katholischen Kirche spätestens mit der jüngst erfolgten Anerkennung des skurrilen Engelwerks mal wieder bewiesen hat, dass er fest mit beiden Beinen auf dem Boden der Vergangenheit steht, darf man zwar zweifeln, dass er er moralisch bedenklichem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit engel, Gadget, iFön, iphone-ständer, papst
Kommentar hinterlassen
Projektor statt Touchscreen
Dafür, dass der Touchscreen nicht der Stein der Weisen ist, sondern irgendwann (hoffentlich bald) durch Pico-Projektoren ersetzt wird, spricht ja einiges (unter anderem wir). Wie das dann aussehen könnte, hat Designer Samuel Lee Kwon an einem iFön durchexerziert.
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit design, iFön, iphone, Konzept, pico-projektor
3 Kommentare