Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- The Butler: Wandmöbel sorgt für Ordnung
- Terminator-USB-Stick: Swarovski macht sich nützlich
- Das leuchtende Lesezeichen
- Qualle im Tank
- Als Kojak Digitalpionier war
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Sicherheit mit Lego
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: LED
I-Switch: Der „intelligente“ Duschkopf
Was? Ein Duschkopf, der sich mit Gesten steuern lässt und per LED die Temperatur des Wassers zeigt. Für wen? Für Menschen, die nicht lange an Duscharmaturen herumfummeln wollen. Wie teuer? Ab 130 kanadische Dollar (ca. 90 Euro). Wann kommt’s? Januar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit dusche, duschkopf, gestensteuerung, LED
Kommentar hinterlassen
LIGHT STAX: Leuchtendes Lego
Was? Lego-Steine mit LED-Innenleben Für wen? Für Lego-Fans, die ihre Konstruktionen illuminieren möchten. Wie teuer? 38 Dollar. Wann kommt’s? September 2016. Ist der Anbieter seriös? Erste Kampagne. Gibt’s schon lesenswerte Kommentare zum Projekt? Nein. Im Detail:
LumoPad: Zeichnen mit Licht
Was? Ein Pad, auf dem man mit Licht zeichnen kann Für wen? Für alle, die im Dunkeln malen möchte. Oder ein Pad benötigen, aif dem Gezeichnetes auch im Hellen zu sehen ist. Wie teuer? Ab 20 Dollar. Wann kommt’s? … Weiterlesen
Lumma: Alles im Griff
Was? Ein Griff-Set fürs Fahrrad, in das alle Lichter integriert sind, die man so benötigt Für wen? Für Radfahrer, die auf sichere beleuchtung setzen, aber nicht x Lampen mit sich herumtragen möchten Wie teuer? Ab 45 Dollar Wann kommt’s? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit beleuchtung, fahrrad, laser, LED, lenkergriffe
7 Kommentare
MOON: Licht für Mondsüchtige
Wer ein wirklich ungewöhnliches Beleuchtungselement auf dem Schreibtisch haben möchte und obendrein noch von den Himmelskörpern fasziniert ist, die über unseren Köpfen durchs All sausen, kann sich bei Kickstarter an der Finanzierung von MOON beteiligen. MOON ist nicht nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Lampe, LED, modell, mond
Kommentar hinterlassen
Balight: Für die individuelle Fahrradbeleuchtung
Den Regeln der deutschen Straßenverkehrsordnung dürfte Balight wahrscheinlich nicht entsprechen, aber zumindest hier in Berlin sind die Ordnungshüter ja schon glücklich, wenn man irgendwas Lichtähnliches am Fahrrad dran hat, alos könnte man sein Glück ja mal probieren. Zumindest gestaltungsfreudigen Radfahrern … Weiterlesen
Star Wars: Im Schnee rumstehen und lärmen
Ich muss ehrlicherweise einräumen, dass ich nicht 100%-ig Star Wars-firm bin und daher nicht mit Sicherheit zu sagen weiß, ob es auch Szenen gibt , die irgendwo in Schnee und Winter spielen. Falls nicht (das wäre jedenfalls mein aktueller Gedächtnisstand), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit bluetooth, Lautsprecher, LED, Schneekugel, star wras
Kommentar hinterlassen
Panasonic: Unsichtbare Datenübertragung per LED
Das Konzept, mit raschem Blinken von LEDs Daten zu übertragen, hat zwar Fujitsu schon vor einem halben Jahr präsentiert, aber jetzt legt Panasonic nach: In der Version dieses Herstellers soll die Fluktuation des Lichts nämlich überhaupt nicht mehr wahrnehmbar sein.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit informationsübertragung, LED, Panasonic
Kommentar hinterlassen
Zackees: Blinker fürs Rad
Die Idee, auch Radfahrer mit Blinklichtern auszustatten , mit deren Hilfe sie Richtungswechsel anzeigen können, hat sich schon in einer Reihe von Design-Entwürfen niedergeschlagen, aber weniger in echten Produkten. Da kommt Zackees gerade recht – ein Handschuhset, das Handsignale illuminieren … Weiterlesen
Polyes Q1: Kindersicheres 3D-Drucken mit dem Stift
Polyes Q1 ist nichtd er erste Versuch, sich beim 3D-Drucken von einer kastenförmigen Vorrichtung zu lösen (da gab es schon den 3Doodler), aber das Kickstarter-Projekt verspricht ein Maximum an Sicherheit, da hier ganz ohne Hitze und Ähnliches gearbeitet werden soll.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit LED, photopolymere, rd-drucker, stift
Kommentar hinterlassen
Twiink: Das leuchtende Rätsel
Twiink scheint eine Art Mischung aus Origami und Zauberwürfel mit neuen Mitteln sein: Dreieckige Blöcke, in denen LEDs stecken, sollen zu vorgegebenen Formen zusammengesetzt und gedreht werden, wobei das Ganze umso kniffliger wird, je mehr Blöcke im Spiel sind. Gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit LED, leuchte, origami, puzzle, zauberwürfel
Kommentar hinterlassen
Micro Word Clock: Zeit als Buchstaben – im Eigenbau
Schon vor Jahr und Tag fiel die Qlocktwo sowohl als Wand- wie auch als Armbanduhr auf, weil sie die Zeit nicht per Zeiger oder Zahlen, sondern in Wörtern darstellte – leider war das nicht ganz billig. Mittlerweile kann zwar z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit buchstaben, LED, selbermachen, uhr
Kommentar hinterlassen
Fujitsu: Datenübertragung per LED
An QR-Codes als Träger von Informationen hat man sich inzwischen gewöhnt – aber es könnte sein, dass auch ihre Zeit gezählt ist. Fujitsu nämlich hat eine Technik entwickelt, die einfach mit Hilfe von LED-Licht Daten verschicken soll.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit fujitsu, informationsübertragung, LED, qr
2 Kommentare
Tangeez: Nach Maß zusammengestöpselt
Als „physische Pixel“ werden die Tangeez bezeichnet: Die transparenten, runden Plastikblöcke lassen sich (ähnlich wie Lego-Steine) zu allen möglichen Gebilden und Formen zusammenstöpseln. Und durch die Art und Weise, wie man die Klötze zusammensetzt, bestimmt man gleichzeitig deren Farbe.
Fun-iki: Die smarte Brille
Es muss ja nicht gleich Google Glass sein: Fun-iki wird zwar auch auf der Nase getragen, übernimmt aber eher die Funktionen, die andere Hersteller derzeit in Smartwatches einbauen. Beim Eingang von Mail und Nachrichten, Facebook-Updates und Ähnlichem leuchten nämlich LEDs … Weiterlesen
Swing Baton: Verkehrssteuerung 2.0
Polizei mit Lichtschwertern? Nicht ganz. Was sich die Designer Chih Wei Lai und Chi Wang da als Konzept ausgedacht haben, überträgt einfach eine Idee, die man z.B. schon von Ventilatoren kennt, in die Welt des Straßenverkehrs.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, LED, verkehrsregulierung
Kommentar hinterlassen
Samsung: Smarte Glühbirnen mit Bluetooth statt WiFi
Glühbirnen, die man mit dem Smartphone ansteuern kann, hat Samsung bereits im Programm – mit einer neuen Reihe von LED-Lampen will man jetzt aber die bislang genutzte WiFi-Verbindung durch Bluetooth-Steuerung ersetzen. Das macht den Zugriff auf die Beleuchtungselemente noch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit bluetooth, Glühbirnen, LED
Kommentar hinterlassen
Philips: LED-Wegweiser im Teppich
Besucher von Flughäfen, Messen und ähnlichen öffentlichen Orten und Veranstaltungen, die eine gewisse Orientierung erfordern, kennen die Herausforderung, zunächst einen Monitor mit den benötigten Informationen zu identifizieren, dann die zumeist zu kleine Schrift zu identifizieren und schließlich diesen Vorgang auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit LED, leitsystem, teppich
Kommentar hinterlassen
NanoLeaf: Glühbirne in eckig
Diese LED-Glühbirne namens NanoLeaf mag zugegebenermaßen eigenartig aussehen, nimmt aber für sich in Anspruch, die (derzeit) energieeffizienteste Lichtquelle ihrer Art zu sein.
SEIL: Blinkender Rucksack
Die Idee, den Rucksack oder Teile der Kleidung zu nutzen, um auch Radfahrern die Möglichkeit zu geben, durch Blinken Richtungswechsel anzuzeigen, hat man schon in allerlei Varianten gesehen, allerdings waren das zumeist Entwürfe und Konzepte. Auch Lee Myung Su hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit fahrrad, LED, rucksack, signalgeber, tasche
1 Kommentar
Taschenlampe für die Decke
Ausgerechnet aus dem Laden des ansonsten eher den schönen (und nicht notwendigerweise unbedingt so praktischen) Dingen zugewandten MoMA stammt diese LED-Glühbirne, die sich zur Taschenlampe umfunktionieren lässt (oder auch andersrum).
Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs
Verschlagwortet mit glühbirne, LED, Taschenlampe
Kommentar hinterlassen
Die leuchtende Kopfsocke
Wo es jetzt ja doch wieder früher und länger dunkel wird, muss man sich verstärkt um das Thema Beleuchtung Gedanken machen. Für Radfahrer gibt es schon eine ganze Reihe von Lösungen; Fußgänger/Läufer und meinetwegen auch Freunde nächtlicher Sportarten können sich … Weiterlesen
Es werde Licht!
Wie war die Menschheit vor der Erfindung der LED eigentlich überhaupt nur überlebensfähig? Das fragt man sich immer wieder, wenn man mit den Wunderdingen konfrontiert wird, die mit Hilfe dieser Technik möglich werden. Zum Beispiel ReTimer: Diese Brille strahlt grünes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit LED, schlafbrille
Kommentar hinterlassen
Ritmo Mundo bringt die Zeit auf Reihe
Als mehr oder weniger bewusste Reminiszenz an die 90-er Jahre ist offenbar die Ritmo Mundo Reflex Watch gedacht – im Prinzip ein Armband, das mit verschiedenen Blinklichtern signalisiert, wie spät es ist. Linkerhand sind man die Stunden (plus einem Lichtlein, … Weiterlesen
Etch-a-Sketch: Geht auch als Lampe
Etch-a-Sketch erlebt ja immer wieder Revivals, aber ein gewisser Christopher Monaco hat das klassische Strichbilderzeichnen einen Schritt weitergedreht: Bei ihm entsteht durch das Drehen an den beiden Kontrollknöpfen eine Lampe.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit etch-a-sketch, LED, selbermachen
Kommentar hinterlassen
blink(1): Lichtspiele am USB-Port
Die Idee, mit irgendwelchen blinkenden und/oder zappelnden Gerätschaften, die in den USB-Port eingestöpselt werden, bestimmte wichtige Ereignisse wie etwa den Eingang einer neuen E-Mail visuell zu signalisieren, ist nicht neu. Jetzt aber ist das auch in praktisch geplant: Das blink(1)-USB-Licht … Weiterlesen
Die ferngesteuerte Glühbirne
Die klassische Glühbirne ist ja als vermeintlicher Umwelthochgefährder innerhalb der EU auf der Schwarzen Liste gelandet, und so muß man sich nun mit allerlei anderen Lösungen behelfen. Wer Energiesparlampen dabei zu langweilig findet, kann es nun mit einer LED-Beleuchtung probieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit fernsteuerung, glühbirne, LED
Kommentar hinterlassen
Ein helles Köpfchen in allen Lebenslagen
Überlegungen, wie man LEDs nutzen kann, um Verkehrsteilnehmern das Leben leichter zu machen, sind nicht wirklich neu – der LumaHelm der australischen RMIT University scheint allerdings schon ziemlich ausgereift zu sein und ist Dank eines Arduino Uno Microcontrollers auch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit helm, LED, lightshow, signalgeber
Kommentar hinterlassen
Fliegentod 2.0
Auch bei der Vernichtung von lästigen Insekten muss man nicht auf High-Tech verzichten – der InaTrap Electronic Insect Killer bietet nicht nur einen martialischen Namen, sondern auch eine Reihe von Innovationen.