Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: Twitter
Twitter: Linguisten finden „Super-Dialekt“
Was man nicht alles herausfinden kann mit Hilfe von Twitter! Die Sprachforscher Bruno Gonçalves und David Sánchez haben zwei Jahre lang spanischsprachige Tweets und ihre lokale Herkunft untersucht und haben dabei festgestellt, dass die Frage, welche Wörter man verwendet, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit dialket, forschung, sparche, Twitter
Kommentar hinterlassen
Der soziale Papierflieger
Der eine oder andere ältere Mitmensch erinnert sich vielleicht noch an Zeiten, als man im Klassenzimmer Papierflieger benutzte, um Nachrichten von einer Band an die andere zu senden, anstatt per Smartphone in irgend einem sozialen Netzwerk zu posten. Ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit Facebook, papierflugzeug, Soziale Netzwerke, Twitter, whatsapp
Kommentar hinterlassen
Der weiße Hai twittert
Vögelchen gegen Raubfisch: So hat man sich „Der weiße Hai“ im 21. Jahrhundert vorzustellen. Australische Wissenschaftler nämlich haben 320 Haie mit Sendern versehen, und wenn sie sich der Küste auf eine Distanz von weniger als einen Kilometer nähern, wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news
Verschlagwortet mit australien, hai, Twitter
Kommentar hinterlassen
Twitter sagt Bescheid, wenn die Windel fällig ist
Twitter – so hat man sich beim brasilianischen Ableger von Ogilvy gedacht – ließe sich doch prima nicht nur zum verbreiten von Nichtigkeiten nutzen, sondern auch, um wahrhaft Wichtiges zu vermelden. Zum Beispiel, dass die Windeln des eigenen Nachwuchses mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes
Verschlagwortet mit Konzept, Twitter, windeln
Kommentar hinterlassen
Twitter: Wie vor dem Fernseher, so auf dem WC
Ändern die neuen Medien unser Soziallebben, fragen sich die gescheiten Sozialwissenschaftler ja imemr wieder. Die Antwort: Aber hallo – zumindest, wenn man den emsigen Marktforschern von Nielsen glauben will. Die wollen zumindest für die USA herausgefunden haben, dass Twitter die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news
Verschlagwortet mit marktforschung, social media, Twitter
Kommentar hinterlassen
Immer schön der Reihe nach
Nur zur Erinnerung, wenn es darum geht, Prioritäten zu setzen. Soll so im Twitter Hauptquartier hängen. [via bookofjoe]
Twitter auf dem Schuh
Auch wenn man Sport treibt, so findet Adidas, muss man ja nicht unbedingt auf Twitter verzichten. Und so durfte der Schuh-Designer und -„Hacker“ Nash Money an einem Laufschuh herumbasteln, um zu demonstrieren, dass da auch noch ein Display draufpasst, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes, unterwegs
Verschlagwortet mit adidas, schuhe, Twitter
1 Kommentar
Die Twitter-Tasse
Wer den Morgen stilgerecht twitternd beginnen möchte, braucht eigentlich auch unbedingt diese Tasse, die auf den Namen Hash Tag Mug hört. Dem Hash Tag kommt in diesem speziellen Fall die Aufgabe zu, als Henkel zu fungieren.
Stimmung gut, Lichter an!
Das Riesenrad London Eye, derteit höchste Konstruktion seiner Art in Europa, soll im Vorfeld und während der Olympischen Spiele zeigen, wie die Stimmung „da draußen“ ist – wo auch immer da draußen ist. Zu diesem Zweck werden alle Tweets mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news
Verschlagwortet mit london eye, olympische spiele, Twitter
1 Kommentar
Stanley, das Twitter-Pianola
Schöne Bastelarbeit: Stanley ist ein Pianola, eine Selbstspielapparatur für Klaviere (so sagt Wikipedia), das aber nicht wie klassische Apparaturen Lochstreifen aus Papier nutzt, sondern mit Hilfe von Zylinderspulen (Solenoiden) gesteuert wird. Schluss mit Technik – ran an’s Vergnügen: Was das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, intertubes
Verschlagwortet mit midi, pianola, Twitter
Kommentar hinterlassen
Twitter schenkt ein
Mit den richtigen Tools kann man ja allerlei Lustiges aus Twitter herauslesen und sich mit etwas Geschick bei der Selbstverkaufe als wahrhaftiger Zukunfts- und Trendforscher ausgeben (schlimmer als bei den einschlägigen Verdächtigen wird’s schon nicht werden – erinnert sich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit mixgetränke, smoothies, Twitter
Kommentar hinterlassen
140 Zeichen sind nicht 140 Zeichen
Wer Chinesisch spricht, ist klar im Vorteil. Das ist nicht nur eine Erkenntnis, die Heerscharen von besorgten Eltern dazu bewegt, ihren Gören schon von klein auf die asiatische Sprache beizubringen, auf dass sie mächtige Konzernlenker werden, sondern auch etwas, das … Weiterlesen
Shitter: Wenn die Twitter-Feeds nerven …
Wer seinen Freunden und Bekannten dezent, aber deutlich mitteilen möchte, was er von ihren endlosen Ergüssen auf Twitter hält, kann dafür die Dienste von Shitter in Anspruch nehmen. Dort nämlich kann man Toilettenpapierrollen mit dem bedrucken lassen, was Twitter so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, tech zuhause
Verschlagwortet mit feed, toilettenpapier, Twitter
Kommentar hinterlassen
Twitter goes Steampunk
Das ist nun mal eine echte Herausforderung für die Nutzer des Kurznachrichtendienstes: Die eigenen Weisheiten per Morsen verkünden.
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes
Verschlagwortet mit morsen, retro, selbermachen, steampunk, Twitter
Kommentar hinterlassen
Twitter hilft bei Seuchenbekämpfung
Es hat schon eine Reihe von Versuchen gegeben, den unendlichen Strom der Twitter-Meldungen zu analysieren und mit Hilfe der Zählung bestimmter Wörter beispielsweise Informationen zur Stimmungslage in der Welt zu gewinnen. Man kann mit derartigen Techniken aber auch durchaus Nützliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news, zukunft
Verschlagwortet mit Medizin, seuchenbkämpfung, Twitter
Kommentar hinterlassen
Vom Handgelenk ins soziale Netzwerk
Menschen, denen es zu mühselig ist, ihre aktuelle Befindlichkeit in Worte zu fassen, zu tippen und als Status-Update bei Facebook zu publizieren oder zu twittern, können sich nun einfach den Affectiva Q Sensor 2.0 ans Handgelenk schnallen.
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes
Verschlagwortet mit Facebook, Sensor, Social Networks, Twitter
Kommentar hinterlassen
Die peinliche Wecker-App
Wer in Sachen Selbstentblössung gerne mal ein paar Schritte weiter geht als andere, könnte Gefallen finden an der Wecker-App Okite, die in Japan gerade gratis unters Volk gebracht wird.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit app, japan, Twitter, wecker
Kommentar hinterlassen
Sicherer Verbinden mit Twitter
Schon vor einer ganzen Weile eröffnete das Social Kurznachrichten Network Twitter seinen Nutzern die Option, über das etwas sicherere HTTPS-Protokoll einzuloggen. Sollte man wirklich machen. Jetzt wird aus der Option eine Voreinstellung, und auch das ist begrüssenswert. Eigentlich sollte alle … Weiterlesen
Bombenstimmung Dank Twitter
Vor dem unkontrollierten Geplapper der Volksmassen und seinen Folgen im Kriegsfall warnten seit jeher Propagandaplakate en masse. Heute aber wird online ohne Nachdenken ausgeplaudert, was das Zeug hält, und so ist es kein Wunder, dass die NATO nun auch Twitter-Feeds … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news
Verschlagwortet mit libyen, Nato, Twitter
Kommentar hinterlassen
Wer twittert eigentlich? Fast niemand.
Ein klares Missverhältnis: Eine von Yahoo durchgeführte Studie mit dem aufschlussreichen Titel „Who says what to who on Twitter“ kommt zum Schluss, dass 0,05 %, also ein Zwanzigstel Prozent aller Twitter-Nutzer für etwa die Hälfte aller Tweets verantwortlich sind.
So lebt der Twitterer
Wahrscheinlich ist das vor allem Anschauungsmaterial für angehende Sozialwissenschaftler, die ihre Promotionsarbeit über soziale Medien und so schreiben lassen wollen, aber nett anzusehen ist es auch: 24 Stunden Tweets und Re-Tweets im Großraum London. Die Tweets sind rot; die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit london, social media, Twitter
Kommentar hinterlassen
Twimal: „Niedliches“ Twitter-Spielzeug für Analphabeten und Andersbeschäftigte
ist ja immer noch eine schriftgebundene Kommunikationsform, und wer – aus welchen Gründen auch immer – nicht ständig am Bildschirm kleben und lesen mag, was es gerade wieder irre Wichtiges gibt, kann sich’s auch von Twimal vorlesen lassen.
Bots erobern Twitter
Nachdem die US-Armee sich ja schon rührend um Facebook kümmert, hat sich eine Gruppe von Wissenschaftlern Twitter vorgenommen. Drei anonyme Forschergruppen haben in einer Art Wettbewerb je einen „Socialbot“ entwickelt und ihn in eine 500-köpfige Twitter-Gruppe eingeschleust. Ergebnis: Insgesamt konnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news, zukunft
Verschlagwortet mit Bots, manipulation, socialbots, Twitter
Kommentar hinterlassen
Sicherheit durch Twitter
Das wurde auch Zeit: Twitter hat eine Funktion eingebaut, die es uns Microbloggern ermöglicht, ab sofort immer mit dem geschützten HTTPS-Protokoll einzuloggen statt nur per HTTP, das ja weit weniger Sicherheit bietet. Gerade wenn man sich über ein Smartphone-App oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, unterwegs
Verschlagwortet mit HTTPS, Sicherheit, Twitter
Kommentar hinterlassen
Mercedes: Auto-Fernsteuerung per Twitter?
Die Automobilbranche ist ja notorisch verschwiegen, wenn es um Neuentwicklungen geht, aber wenn man glauben will, was Technabob an Informationen zusammengetragen hat, arbeitet Mercedes daran, Autos per Twitter fernsteuern zu können. Weshalb? Wahrscheinlich, weil’s geht – zumindest sieht es im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news, unterwegs
Verschlagwortet mit fernsteuerung, mercedes, Twitter
1 Kommentar
Twitter soll Patent auf VIP-Chats verletzt haben
Aus der Abteilung: Der Begriff „geistiges Eigentum“ ist ein Oxymoron. Die US-Firma VS Technologies besitzt offenbar das US-Patent No 6,408,309 für „eine Methode und ein System, eine Virtuelle Community herzustellen, in der berühmte Leute miteinander zu tun haben“. Abgefahren, so … Weiterlesen
Steve Jobs: Was isser wieder lustig
Dass St. Jobs zumindest öffentlich der wahrscheinlich humorfreieste Halbgott Mensch ist, den man sich vorstellen kann, hat der Gute ja schon des öfteren bewiesen, zuletzt beim Verbot der Jobs-Figur. Als nächstes steht jetzt ein Parodie-Account bei Twitter auf dem Programm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, intertubes
Verschlagwortet mit humor, parodie, steve jobs, Twitter
1 Kommentar
Plätzchenrezept mit Twitter, iPhone und Grünen Gabeln
Und mit Twitter. Erst über den Microblogging-Kurznachrichtendienst verbreitete sich nämlich die Kunde von den leckeren Plätzchen in iPhone-Form, die es im Green Gables Cafe in Tokushima zu kaufen gibt. Aber nicht, bevor der dort bekannte Restaurant-Kritiker Kazuyo Katsuma entsprechendes verbreitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech
Verschlagwortet mit iphone, Kazuyo Katsuma, Plätzchen, Tokushima, Twitter
Kommentar hinterlassen
Sag’s mit Tweets!
Nachdem dieses Jahr ja schon das QRapping Paper neue Dimension der Geschenkverpackung eröffnet hat, lässt sich auch Samsung nicht lumpen. Für 6,95 Dollar die Rolle bietet man personalisiertes Papier an, das mit Tweets bedruckt ist.
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit geschenkpapier, Samsung, Twitter
Kommentar hinterlassen
Twitter den Autodieb!
So allmählich scheint Twitter sich zu einer echten Nutzanwendung zu entwickeln: In Seattle zum Beispiel soll das Microblogging-Tool nun der Polizei dabei helfen, Autodiebe zu fassen und gestohlene Wagen wiederzufinden. Unter dem schönen Twitter-Handle @GetYourCarBack verschicken die Ordnungshüter sofort bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news, unterwegs
Verschlagwortet mit autodiebstahl, polizei, seattle, Twitter
Kommentar hinterlassen