Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: Konzept
Tesla Socket: Verlängerungskabel in der Wand
Was? Eine Wandsteckdose mit Verlängerungskabel und USB-Anschluss. Für wen? Für alle, die sich das Ladegerät für ihre Gadgets sparen wollen. Wie teuer? Angeboten wird nur ein Unterstützer-T-Shirt. Wann kommt’s? Offen. Ist der Anbieter seriös? Zweite Kampagne. Die erste ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Konzept, steckdose, usb, verlängerungskable
1 Kommentar
FiPo: Rund und laut
Viele Lautsprecher für Computer und Mobilgeräte sind eher funktional als was fürs Auge. Wie es anders gehen könnte, zeigt der Entwurf FiPo von Nima Bavardi.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Konzept, Lautsprecher
Kommentar hinterlassen
Mono: Das Leben als Film
Die fortschreitende Miniaturisierung macht’s möglich, in praktisch allen Lebenslagen auch Bewegtbildaufnahmen zu machen. Das ist zwar bislang vor allem bei Sportaktivitäten beliebt, aber man könnte das ja auch auf den Alltag ausdehnen, wie Weiting Yeh meint.
Level x3: 3-in1-Beschallung
Wer Musik zu seinem ständigen Begleiter macht, weiß, dass man in unterschiedlichen Lebenslagen unterschiedliche Beschallung benötigt. Dafür bietet das Konzept Level x3 eine Lösung.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, Kopfhörer, Lautsprecher, multifunktionsgerät, ohrhörer
Kommentar hinterlassen
Design: eMac statt iMac
Wer sich noch erinnert: Der iMac galt seinerzeit von der Gestaltung her als absolute Innovation und inspirierte auch das Design anderer Geräte (ich hatte damals z.B. ein Bügeleisen, das prima dazu gepasst hätte). Diese Zeiten sind vorbei, und heutzutage muss … Weiterlesen
Powerbomb: Gar nicht mal so gute Idee
Die Zeiten ändern sich, und nicht alles, was man früher mal für lustig gehalten hätte, ist auch heute noch amüsant. Zum Beispiel dieser externe Akku namens Powerbomb.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, externer akku, fail, Konzept
Kommentar hinterlassen
M10-A: Macropad im Retro-Stil
Ich kenne selbst zwar niemanden, der Macros nutzt und über eine eigene Tastatur aufruft, aber für Grafiker und Vertreter ähnlicher Berufszweige mag ein Macropad ja nützlich sein. Und wer dazu noch einen Hang zum Retro-Design hat, sollte Gefallen an M10-A … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Konzept, macropad, retro
Kommentar hinterlassen
Air Pack: Der Paketbote von morgen
Dass Drohnen das Liefergeschäft von morgen bestimmen, gilt zumindest bei einigen der großen Tech-Unternehmen als ausgemachte Sache. Weniger klar ist, wie die Dinger letztendlich aussehen werden. Darüber hat sich Raquel Fernández mit dem Entwurf Air Pack Gedanken gemacht.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit design, drohne, Konzept
Kommentar hinterlassen
Delta V: Energie aus vielen Quellen
Mit zunehmender Leistungsfähigkeit ist auch der Energiehunger von Smartphones immer mehr gewachsen, so dass die Frage, was man tut, wenn der Strom zu Neige geht und keine Steckdose in der Nähe ist,ziemlich drängend geworden ist. Die Idee, das Problem mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, energiegewinnung, Konzept, Smartphone
Kommentar hinterlassen
O Phone: Weniger ist mehr
Die Sehnsucht nach einem Telefon, das eigentlich nur dem Fernsprechen dient (und vielleicht ein wenig mehr), verleitet manche Menschen dazu, sich gezielt betagte Handy-Modelle zuzulegen. Designer dagegen inspiriert das zu minimalistischen Entwürfen wie dem des O Phone.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, handy, Konzept, minimalismus
Kommentar hinterlassen
Q: Halt fürs iPhone
Minimalismus beim Design gehört zu den Markenzeichen von Apple, und da passt Q eigentlich ganz gut ins Konzept.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Dock, iphone, Konzept
Kommentar hinterlassen
Flex Smartwatch: Der Alleskönner am Handgelenk
Noch sieht es eher so aus, als benötige man immer mehr smarte Gadgets, so dass der Platz am Handgelenk und in den diversen Hosen- und sonstigen Taschen ruckzuck vergeben ist. Vielleicht aber könnte man in gar nicht mal allzu ferner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, multifunktionsgerät, smartwatch
Kommentar hinterlassen
MLD: Die zukunftssichere Smartwatch
Nachdem bei Smartphones schon das Konzept realisiert wird, die Geräte so modular aufzubauen, dass sich problemlos einzelne Bauteile austauschen lassen, hat Maik Lippe die Idee auf das Design einer Smartwatch übertragen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, komponenten, Konzept, modularer aufbau, sensoren, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Mercury: Klettern oder knipsen
Die Idee, Smartphones modular zusammenzusetzen, so dass sich einzelne Elemente jederzeit leicht austauschen lassen, ist bei einigend er großen Hersteller ja bereits angekommen – sollten sie noch auf der Suche nach Anregungen sein, kommt ihnen vielleicht das Konzept Mercury von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, modulares handy, Smartphone
Kommentar hinterlassen
STAY: Der minimalistische Kabelhalter
Dass Ladekabel die ungute Tendenz haben, vom Tisch zu rutschen, sobald sie nicht mehr in dem Gerät eingestöpselt sind, das sie mit Strom versorgen sollen, ist ein bekanntes Übel. STAY soll es beseitigen.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, kabelhalter, Konzept, magnet
Kommentar hinterlassen
Floppy-Diskette: Nicht totzukriegen
Zumindest was das Design angeht. Da meint nämlich Jinwoo Han, dass man ganz gut klassische Gestaltung und moderne Speicherkapazität zusammen bringen könnte.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit design, festplatte, floppy-diskette, Konzept
Kommentar hinterlassen
Bike Washing Machine: Fitter durchs Wäschewaschen
Wer sich beim Radfahren nicht der freien Natur aussetzen mag, greift gerne zum bzw. setzt sich auf ein Heim-Trainingsgerät. Die Energie, die man dabei aufwendet, verpufft allerdings bedauernswerterweise – bislang. In der Zukunft könnte das die Bike Washing Machine ändern.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit design, heimtrainer, Konzept, multifunktionsgerät, waschmaschine
1 Kommentar
Natur auf dem Schreibtisch
Ach, wie fern der Natur ist die Arbeit am Schreibtisch! Meint jedenfalls Heinrik Ng Chak Kwan und hat diesen Schreibtisch entworfen.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Konzept, natur, schreibtisch
Kommentar hinterlassen
Banano: Audio zum Pellen
Bluetooth-Lautsprecher gibt es in allen möglichen Formen und Farben – warum also sollte man sich nicht mal an Obst orientieren? Hat sich jedenfalls Jarim Koo gedacht und Banano entworfen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit banane, design, Konzept, Lautsprecher
Kommentar hinterlassen
Multikettle: Wasserkocher und Mixer
Persönlich bin ich großer Freund von Multifunktionsgeräten, vor allem im Haushalt – lässt sich so doch allerhand Platz sparen. Und so lobe ich mir den Entwurf des Multikettle, der Heißwasser bereiten, Eier kochen und auch noch als Mixer dienen soll.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Küche, Konzept, multifunktionsgerär
Kommentar hinterlassen
Bagstage: Boombox mal anders
Die meisten großen Mobillautsprecher, die was hermachen sollen, sehen eher klobig und nach, naja, Bummbumm aus. Ganz anders Bagstage: Hier diente die klassische Damenschultertasche als Vorbild.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit bluetooth, design, Konzept, Lautsprecher
Kommentar hinterlassen
Verse: Staubsauger für alle Fälle
Wenn man sich schon mal an die gründliche Reinigung der eigenen vier Wände begibt, erweist sich in der rEgel Staub als Hauptfeind. Am Boden lässt der sich mit immer raffinierter werdenden Staubsauger bekämpfen, aber was macht man mit den Ansammlungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Konzept, staubsauger
Kommentar hinterlassen
PrepdPack: Lunchbox mit Verstand
Während es inzwischen x Möglichkeiten gibt, den Kalorienverbrauch zumindest zu schätzen, ist die Kontrolle der Kalorienaufnahme weiterhin eine offene Baustelle. Eine Lösung könnte PrepdPack sein, eine intelligente Lunchbox.
Handy-Konzept: Elegant, aber praktisch?
Bei Smartphones ist es inzwischen so wie bei Autos: Eigentlich sehen sie alle gleich aus. Das kann man bei Fortbewegungsmitteln mit dem Windkanal erklären, bei Telefonen wäre sicher mehr Spielraum da. Fraglich, ob es allerdings gleich dieser Entwurf für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit cartier, design, Konzept, Luxus, Smartphone
Kommentar hinterlassen
Tang XiaoZheng: Dampfkochtopf 2.0
Schonendes Garen ist gerade für Gemüse eine gut geeignete Zubereitungsart, und das kann man sogar auch noch mit ansprechendem Design verbinden. Zumindest in diesem Design-Entwurf von Tangen Technology, bei dem man seiner Mahlzeit beim Werden zuschauen kann.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit dampfkochtopf, design, Konzept
Kommentar hinterlassen
Microsoft in chic
Für besonders gelungenes Design bei seiner Hardware ist Microsoft eigentlich noch nie gelobt worden, auch wenn die Surface-Geräte zeigen, dass das Thema mittlerweile nicht mehr stiefmütterlich behandelt wird. Es geht aber noch mehr, findet Designer Aziz BelKharmoudi, und hat einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit all-in-one-rechner, design, Konzept, Microsoft
1 Kommentar
Power Potion: Strom aus dem Fläschchen
Zusatz-Akkus, die im Notfall (also der Abwesenheit eienr Steckdose) Strom liefern, gibt es inzwischen zuhauf – aber am Design kann man ja noch immer feilen. Und da ist Power Potion eine ansehnliche Lösung.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, Konzept, zusatz-akku
Kommentar hinterlassen
Lampsite: Der leuchtende Router
Router sind erstmal nichts, was als besonders ästhetisch auffällt, und im öffentlichen Raum sind sie bestens unauffällig. Dabei könnten sie doch eigentlich noch zusätzliche Aufgaben erfüllen, dachten sich die Designer Tian Tao, Wang Guanhua und Zhou Jing.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit design, Konzept, leuchtkörper, multifunktionsgerät, router
Kommentar hinterlassen
GLANCE: Regal 2.0
Ideen, wie man das Konzept des Regals verbessern könnte, gibt es einige. GLANCE allerdings geht da einen ganz neuen Weg, der mir ausgesprochen gut gefällt.
Color Pick: Haarefärben leichtgemacht
Die wenigsten geben es zu, aber viele tun es: Haare färben. Und heraus kommt es eigentlich nur, wenn dabei etwas schief läuft (bei den älteren Damen mit Violett-Tönung bin ich mir allerdings nicht sicher, ob sie nicht verkappte Punks sind). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit design, haarfärbung, Konzept
Kommentar hinterlassen