Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: wecker
dodock: Smartphone-Dock für alle Fälle
Eine zentrale Ladestation für die Mobilgeräte des Alltags ist praktisch unumgänglich geworden, und das Kickstarter-Projekt dodock soll das möglichst elegant und umfassend lösen. Und dank austauschbarer Stecker (Lightning und USB-C) werden hier sowohl die Apple-Welt als auch praktisch alle anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Ladestation, Lampe, Lautsprecher, multifunktionsgerät, wecker
Kommentar hinterlassen
Mezamashi Earphone NMR10: Ohrhörer weckt mit Vibration
Dieser Ohrhörer des Herstellers King Jim (dem wir unter anderem auch schon eine Maus mit integrierter Kamera verdanken) mag nützlich sein – allerdings muss man ein wenig über Nutzungsszenarien nachdenken. Verbunden ist er nämlich mit einem Wecker, und der gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit ohrhörer, vibration, wecker
Kommentar hinterlassen
Ruggie: Ich steh auf Wecker(n)
Das klassische Problem des Weckers, nämlich dass man ihn einfach ignoriert und sich nochmal umdreht, haben schon viele Tüftler zu beseitigen versucht. Eine ganze Reihe dieser Ideen setzt auch tatsächlich voraus, dass man irgendwie aus dem Bett kommt und mit … Weiterlesen
Wecker: Oder einfach mal eine geklatscht bekommen
Simone Giertz scheint eine Erfinderin alten Schlags zu sein, also jemand, der oder die sich nicht scheut, neu entwickelte Gerätschaften auch gleich am eigenen Leibe auszuprobieren. Was im Fall der von ihr erdachten Weckvorrichtung wohl auch besser ist.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit arduino, selbermachen, wecker
Kommentar hinterlassen
BEDDI: Der Wecker, der wirklich mehr kann
Ja klar, das Smartphone als Wecke ist ein alter Hut, und dass man das Ding auch noch in ein Dock stellen kann, auf dass es sich über Nacht auch noch auflädt und morgens den Lautsprecher mit Musik der eigenen Wahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Ladestation, multifunktionsgerät, nachttischlampe, wecker
Kommentar hinterlassen
SensorWake: Wachwerden mit dem Geruch der Wahl
Natürlich hat wahrscheinlich jeder seine eigene Präferenz, welcher Geruch ihn aus dem Schlummer holt, aber ich tippe mal, dass frisch gebrühter Kaffee und Eier mit Speck ziemlich weit vorne liegen. Diesen Luxus soll man sich auch leisten können, ohne dass … Weiterlesen
Wakē: Zielgerichtetes Wecken
Wecker haben die unangenehme Eigenschaft, nicht nur diejenige Person aus dem Schlummer zu reißen, für die es Zeit wird aufzustehen, sondern auch alle anderen, die ihr müdes Haupt im selben Schlafzimmer gebettet haben. Das soll sich mit Wakē ändern.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit individuelles wecken, lichtwecker, wecker
Kommentar hinterlassen
Wakie: Gesprächsweise wach werden
Auch ich nutze meistens mein Mobiltelefon, um mich wecken zu lassen, aber bisher hat’s da der normale Weckton getan. Es soll ja aber auch Menschen geben, die da recht hartnäckig wieder in den Schlaf verfallen, und für die wurde Wakie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit app, morgengespräch, wecker
Kommentar hinterlassen
iLight: Licht, Wecker, Musik
Das iLight soll für Platz auf dem Nachttisch sorgen: Lampe, Wecker und Musikquelle, die dort sonst gerne neben einander stehen und sich gegenseitig ins Gehege kommen, werden in einem Gerät kombiniert.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit Lampe, Lautsprecher, multifunktionsgerät, wecker
1 Kommentar
Barisieur: Kaffee ans Bett – vom Wecker
Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee ist morgens manchmal das Einzige, was eine wirkliche Menschwerdung garantiert – allerdings muss bis dahin zumeist der WEg in die Küche geschafft sein. Ohne diese lästige Hürde will Barisiereur auskommen, ein Kombination aus Wecker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Kaffeemaschine, multifunktionsgerät, wecker
Kommentar hinterlassen
Cromatica: Leuchten und lärmen
Wecker, Lautsprecher, Lampe: Cromatica offeriert alle diese Funktionen in einem einzigen Gehäuse – und kann sogar noch einiges mehr.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, freisprechanlage, Lampe, Lautsprecher, multifunktionsgerät, wecker
Kommentar hinterlassen
Von Speckgeruch geweckt ….
Für Vegetarier ist das natürlich nichts, aber wer sich seines genetischen Erbes als Carnivore nicht schämt und gerne herzhaft frühstückt, wird es vielleicht zu schätzen wissen, dass man sich nun nicht mehr nur von Klingeltönen wecken lassen kann, sondern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit duftstoff, frühstücksspeck, iphone, wecker
Kommentar hinterlassen
Wachwerden mit Naturlicht (fast)
Die Umstellung auf die Winterzeit hat wie üblich Jammertiraden über Jammertiraden ausgelöst, dass nun aber wieder der ganze Biorhythmus durcheinander käme und das Büroschläfchen aber so was von aus dem Lot geraten sei, dass man meint, kein Mensch habe schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Konzept, tageslicht, wecker
1 Kommentar
ALARMclock: Weckt, zählt Vermögen und Freunde und verkündet letztes Stündlein
Sich zum Thema Wecker noch etwas Neues einfallen zu lassen, ist sicher keine einfache Aufgabe, gelingt aber immer wieder. Das Kickstarter-Projekt ALARMclock beispielsweise möchte nicht nur ganz klassisch wach machen, sondern auch noch gleich Gründe liefern, den Tag optimistisch (oder … Weiterlesen
(Schlafens)zeit ist Geld
Klingelt morgens der Wecker, springen nur wenige Menschen frisch und fröhlich aus dem Bett – die Mehrzahl widmet sich dem inneren Kampf, ob es wirklich schon Zeit zum Aufstehen ist oder ob man sich nicht vielleicht noch ein Viertelstündchen gönnen … Weiterlesen
Clockee: Der Wecker als Walkie-Talkie
Dass man (vor allem morgens) mit seinem Wecker redet (und dann in eher unfreundlichem Tonfall), ist nicht so außergewöhnlich – was aber, wenn der Wecker antwortet? Das nämlich kann er im Fall von Clockee Talkee, denn da steckt im Gehäuse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs
Verschlagwortet mit walkie talkie, wecker
Kommentar hinterlassen
iBell Mini: Retro-Wecken mit dem iPhone
Handlich und praktisch ist iBell Mini eigentlich nicht, aber der iPhone-Aufsatz könnte Menschen glücklich machen, die sich mit einem gewissen Hauch von Steampunk wecken lassen möchten.
Oder einfach nochmal umdrehen
Warum soll man das, was eine durchaus angenehme Maxime für das erste Wachwerden am Morgen betrachtet werden darf, nicht auch auf seinen Wecker anwenden? Als Alternative zu den zahllosen Wachmachern, die komplexe Handlungen ihres Besitzers erfordern, damit sie wieder Ruhe … Weiterlesen
Sleep If U Can: Nur das richtige Foto stoppt den Wecker
Der ewige Kampf „Mensch gegen Wecker“ ist um eine neue Episode reicher: Die App Sleep If U Can bietet eine ausgefallene Möglichkeit sicherzustellen, dass ihr Nutzer wirklich wach ist, die sich auf dessen Fotografierfähigkeiten verlässt.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit artphone, Fotografie, s, wecker
Kommentar hinterlassen
Wayki: Nie mehr wachwerden ohne Zähneputzen
Es ist schon bewundernswert, wie immer wieder neue Wege gesucht und gefunden werden, Wecker so zu gestalten, dass sie ihre Aufgabe auch wirklich perfekt und unerbittlich erfüllen. Der neueste Einfall nennt sich Wayki und kombiniert Wecker und Zahnbürste.
Auf einen Schlag wach
Man muss wahrscheinlich schon zu der Sorte Mensch gehören, der es wirklich schwer fällt, morgens wach zu werden, um an dem Wecker singNshock Gefallen zu finden. Der nämlich lässt zum Wachwerden nicht nur Musik erklingen, sondern teilt auch einen leichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit design, elektroschock, Konzept, wecker
2 Kommentare
Fortschrittlich und friedvoll wachwerden
Friede! Fortschritt! Wer kann bei solchen Begriffen schon Nein sagen! Und dann noch alles im Dienste des möglichst schmerzfreien Wachwerdens! Die Peaceful Progression Wake Up Clock verspricht, ihren Besitzer nicht mit schrillen Tönen oder anstrengenden Ausschaltübungen aus dem Schlaf zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit aromaöle, sanftes wachwerden, wecker
Kommentar hinterlassen
Sanfte Töne aus dem Trichter
Designer Dario Mortone hat offenbar ein Problem damit, dass er die Wecktöne seines Handys zu schrill findet, und da er es vorzieht, sein Haupt zu gedämpften Klängen zu erheben, hat er sich Good Up einfallen lassen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, handy, Konzept, schalltrichter, wecker
Kommentar hinterlassen
Wenn Wecker tauchen gehen …
Es gibt ja praktisch „originelle“ Ideen ohne Ende, wie man Wecker konstruieren kann, aber Sub Morning ist das erste Konzept , das mir untergekommen ist, bei dem man das Wecksignal im wahrsten Sinne des Wortes ertränkt.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, Konzept, u-boot, wecker
Kommentar hinterlassen
Gut getroffen – gut geschlummert
Neu ist die Idee, den Wecker durch den gut gezielten Wurf eines beliebigen Gegenstandes zum Schweigen zu bringen, ja nicht – aber das Wachmachgerät Shoot to Snooze hat diese Vorgehensweise noch ein wenig perfektioniert.
Wachwerden mit Tetris
So, nun kann man auch den Tag gleich mit Tetris beginnen: Die Tetris Alarm Clock baut ihre Ziffern aus fallenden Blöcken auf, die sich auflösen, wenn die Zeit voranrückt.
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit Tetris, wecker
Kommentar hinterlassen
Nur noch ein paar Minuten
Praktisch jeder Smartphone-Digitalwecker hat eine Snooze-Funktion, die es dem zu Weckenden ermöglicht, sich wenigstens noch ein paar Minuten Halbschlaf zu gönnen – leider ist die Taste, mit der man in diesen Modus geht, nicht immer leicht zu erreichen. Das soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit iphone, schlummermodus, snooze, wecker
Kommentar hinterlassen
Klappende Ziffern im Eigenbau
So richtig digital waren die Flip-Uhren, die irgendwo in den 60-er Jahren ihren Ursprung haben ja nicht, aber immerhin ersetzten sie für die staunenden Massen die gewohnten Zeiger durch richtige Zahlen und dürfen getrost in die Kategorie „technischer Fortschritt“ gebucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit flip-uhr, Nostalgie, retro, wecker
Kommentar hinterlassen
Wach und sauber (hoffentlich)
Wir haben ja schon so einige Wecker zu Gesicht bekommen, die sich nur stoppen lassen, wenn man irgend welche Verrenkungen unternimmt, aber die Chiefs Energizing Face Wash & Alarm App ist nun wirklich mal was Neues. Hier nämlich benötigt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit Android, app, waschcreme, wecker
Kommentar hinterlassen
Tetris! Tetris! Tetris!
Tetris ist ja einfach nicht totzukriegen (warum auch?), und wer dem Spiel wirklich nachhaltig verfallen ist, kann ab September auch seinen Schreibtisch komplett in diesem Stil dekorieren.
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit Lampe, schreibtisch-set, Tetris, wecker
Kommentar hinterlassen