Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Plastikklötze + SF-Film = Lego-Star Wars-Wecker!
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- The Butler: Wandmöbel sorgt für Ordnung
- Terminator-USB-Stick: Swarovski macht sich nützlich
- Das leuchtende Lesezeichen
- Qualle im Tank
- Als Kojak Digitalpionier war
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)
- Sicherheit mit Lego
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: Ladegerät
ECLIPSE: Kampf dem Kabelsalat
Was? Eine Box, mit der man bis zu drei verschiedene Kabel aufrollen und sie dezent verschwinden lassen kann. Für wen? Für Leute, die keine Kabel sehen können. Wie teuer? Ab 59 Dollar. Wann kommt’s? April 2017. Ist der Anbieter seriös? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit design, kabelrolle, Ladegerät
Kommentar hinterlassen
JIffy: Strom mit der Kurbel
Was? Ein Ladegerät mit Kurbel Für wen? Für Menschen, die sich auch mal fernab von Steckdosen aufhalten und trotzdem Strom fürs Handy benötigen. Wie teuer? 25 Dollar Wann kommt’s? August 2016 Ist der Anbieter seriös? Erstes Projekt. Hat sich anscheinend … Weiterlesen
Bioo Lite: Handy-Laden mit Pflanzenkraft
Eigentlich hätte man meinen können, schon alle Alternativ-Methoden zum Aufladen von Handys gesehen zu haben. Pflanzenkraft allerdings gab’s noch nicht – aber das soll sich mit Bioo Lite ändern.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit energiegewinnung, Ladegerät, pflanzen, photosynthese
Kommentar hinterlassen
AnkerBox: Akku zum Ausleihen
Damit die energiehungrigen Gadgets, die man mit sich herumträgt, auch wirklich immer und überall funktionsbereit sind, scheint es manchmal angezeigt, einen Zusatz-Akku dabei zu haben, der im Notfall Strom liefert. Oder man holt sich einen aus dem Automaten.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit Akku, Ladegerät, leihstation, zusatzakku
1 Kommentar
ECS Live-Station: Mini-PC als Induktions-Ladestation
Das Gedränge ist groß auf dem Markt der Kleinstrechner, und da ist es gut, wenn man einen Einfall hat, mit dem man sich von eben dieser Konkurrenz absetzt. Man könnte zum Beispiel mit Hilfe des Geräts auch andere Gadgets drahtlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit induktionsladung, kleinstrechner, Ladegerät, mini-pc, qi
Kommentar hinterlassen
YW-T Warmpad: Warme Füße vom Ladegerät
Winterlich ist es nicht nur draußen, auch mancher kälteempfindlichen Seele kann es am Schreibtisch gar nicht warm genug werden. Dafür gibt es zwar bereits allerlei Gadgets, aber die verlangen nach eigenem Strom. Statt dessen könnte man ja aber auch Abwärme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit abwärme, Ladegerät, laptop, wärmkissen
Kommentar hinterlassen
OLink: Multi-Adapter für die Apple-Welt
OLink ist ein neues Kickstarter-Projekt, das den Nutzern von Apple-Geräten nicht nur ermöglicht, gleiche mehrere davon gleichzeitig mit Strom zu versorgen, sondern außerdem auch noch Daten zu übertragen. Der angeblich „erste USB-C-Schnellladeadapter“ soll für Apple Watch, iPhone, iPad und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit apple, Ladegerät, multi-adapter, usb-c
Kommentar hinterlassen
PowerSquare TANGO: Laden ohne Suche
In der Praxis bin ich mit den Thema Induktionsladen noch nicht in Berührung gekommen, aber wie es scheint, ist eine der Herausforderungen dabei, das mit Strom zu versorgende Gadget auch richtig auf der Ladefläche zu positionieren. Das soll ein gewisses … Weiterlesen
Belkin Car Power Valet: Autoladegerät mit Smartchip
Ein Ladegerät fürs Auto, die man einfach in den Zigarettenanzünder stöpselt, gibt es eigentlich für kleines Geld in jedem Elektro-Supermarkt. Man kann aber auch versuchen, daraus ein Luxusgerät zu machen – wie Belkin.
Unity Pocket: Ladegerät für die Apple Watch – aber nicht nur
Der Energiehunger der Apple Watch ist bekannt, und da also das Gerät gar nicht mal selten an die Ladestation muss, sollte diese – der Apple-Design-Ideologie nach – zumindest was hermachen. Das haben sich auch die Betreiber des Kickstarter-Projekts Unity Pocket … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs
Verschlagwortet mit apple watch, Ladegerät, mobil-akku, multifunktionsgerät
1 Kommentar
infinityPV HeLi-on: Solar-Ladestreifen für die Hosetasche
An Ladegeräten, Zusatz-Akkus etc. besteht nun wirklich kein Mangel, aber man ist ja imemr dankbar, wenn es einen neuen Ansatz gibt, der das Ganze noch ein wenig handlicher macht. Wie es etwa das Kickstarter-Projekt HeLi-on verspricht.
LifeCable: Vampir-Ladegerät
Wenn wirklich keine Steckdose in der Nähe ist und alle Zusatz-Akkus und ähnliche Nothilfen keinen Strom mehr hergeben, man aber dringend das Smartphone benutzen müsste, das in den letzten Zügen liegt, ist guter Rat teuer. Oder auch nicht so teuer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit Ladegerät, ladekabel
Kommentar hinterlassen
Strom vom Todesstern
Und noch ein Ladegerät – diesmal speziell für Star Wars-Fans. Die können sich einen halbierten Todesstern in die Steckdose hängen, der beim laden obendrein noch unheilvoll vor sich hin glüht.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Ladegerät, star wars, Todesstern
Kommentar hinterlassen
Kompaktladegerät für alle Fälle
Ladegeräte gibt es wie Sand am Meer, also kann es ja nur noch darum gehen, sie zu optimieren. Wie das aussehen könnte, zeigt Designer Elliot Cohen mit diesem Entwurf.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit design, Konzept, Ladegerät
Kommentar hinterlassen
AeroCharge: Strom vom Windrad
Gut, Energie vom Windrad ist erst einmal nicht sonderlich originell. Besser wird es aber, wenn das Windrad im Miniaturformat daherkommt, am Fahrrad befestigt werden kann und obendrein noch aus dem 3D-Drucker kommt.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit 3d-drucker, fahrrad, Ladegerät, windkraft
Kommentar hinterlassen
Fishbone: Sorgt für Ordnung beim Laden
Die meisten Mobilgeräte lassen sich heute per USB-Kabel aufladen, was eigentlich schon seit längerem nach einem gut gemachten Steckerleisten-Äquivalent schreit. Das möchte das Kickstarter-Projekt Fishbone sein, das verspricht, nicht nur aufzuladen, sondern auch für Ordnung zu sorgen.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Ladegerät, usb-steckerleiste
Kommentar hinterlassen
Tsu Puritsu: Prominente Hinterteile laden
Und wieder einmal erfreulich Seltsames aus Japan: dass USB-Ladegeräte etwas ausgesprochen Langweiliges sind, muss man nicht diskutieren – man muss es ändern. Schön, dass sich in Japan ein Hersteller gefunden hat, der sich genau dieses Problems annimmt.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Disney, japan, Ladegerät, usb
Kommentar hinterlassen
Nipper: Notfallstromlösung mit Batterien
Nipper ist nicht die erste Vorrichtung, die Mobilgeräten mit Hilfe herkömmlicher Batterien zu verlängerter Laufzeit verhelfen will, dürfte aber die derzeit kompakteste Lösung sein. Wenn Nipper nicht in Betrieb ist, lässt sich das Ladegerät nämlich zu einem Würfelchen mit einer … Weiterlesen
Samsung: Monitor lädt Mobilgeräte
Samsung macht sich verdient um die Reduzierung von Elektrokram auf dem Schreibtisch. Der neue Monitor SE370 nämlich soll das weltweit erste Gerät dieser Art sein, das auch noch Mobil-Gadgets kabelfrei aufladen kann.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit induktionsladung, Ladegerät, monitor, multifunktionsgerät, Samsung
Kommentar hinterlassen
Für Notfälle: Strom von der Kerze
Ob das Mobilgerät nun in der freien Wildbahn mangels Energie seine Dienste zu versagen droht oder ob das in den eigenen vier Wänden durch einen Stromausfall geschieht – es gibt schon Situationen, in denen einen Notfalllösung dringend willkommen wäre. Und … Weiterlesen
Strom von der Dunklen Seite der Macht
Dass man den Zigarettenanzünder im Auto auch dafür verwenden kann, Mobilgeräte aufzuladen, ist praktisch – leider sind die entsprechenden Gerätschaften dafür aber in der Regel ziemlich unansehnlich. Was sich für Star Wars-Fans jetzt ändert.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit Darth Vader, Ladegerät, star wars, stormtrooper, zigarettenanzünder
Kommentar hinterlassen
BOLD Knot: Akku für den Schlüsselbund
Drei Stunden zusätzliche Betriebszeit und doppelt so schnelles Aufladen wie gewohnt – das alles verspricht der BOLD Knot auch noch in schlüsselbundtaugliche Form zu bringen. Und in der Tat sieht man dem bunten Knubbel nicht an, dass er in Wahrheit … Weiterlesen
Iron Man-Hub: Magnetisches Laden
Ich finde es immer wieder nett zu sehen, wie die Hersteller von eigentlich langweiligen Utensilien wie USB-Sticks oder Ladegeräten sich etwas einfallen lassen, um das Kind im Mann oder in der Frau anzusprechen und so ihren Kram zu verkaufen. Brando … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit hub, iron man, Ladegerät
Kommentar hinterlassen
BRICWave: Datenspeicherung und Stromversorgung mit einem Stick
Der Nutzen von USB-Sticks ist ebenso unbestritten wie der von Ladekabeln, und da man beider heutzutage fast immer mit sich herumschleppen muss, ist ein Gerät, das beides kann, natürlich besonders sinnvoll. Vereint sind diese Funktionen in BRICWave, einem Gerät, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit Ladegerät, multifunktionsgerät, USB-Stick
Kommentar hinterlassen
iSwiss Voyager: „Das Schweizer Taschenmesser der Mobilgeräte“
Gut, das ist jetzt mal eien Ansage – aber tatsächlich haben sich die Entwickler dieser Handy-Hülle alle Mühe gegeben, ihrem künftigen Besitzer das Leben zu erleichtern. In iSwiss Voyager stecken nämlich Adapter für 14 verschiedenen Steckertypen sowie ein USB-Port, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, Ladegerät, Smartphone
Kommentar hinterlassen
Gbreeze: Frische Luft und frischer Strom
Für Multifunktionsgeräte bin ich schon angesichts des eingesparten Platzes fast immer zu haben – hätte ich jetzt noch ein Faible für Frischluftbereiter und ein Smartphone, das sich per Induktion laden lässt, wäre Gbreeze ideal. Tja, Pech gehabt, aber wer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit induktionsladung, Ladegerät, luftreiniger, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
QBand: Solar-Armbanduhr als Ladegerät
Armbanduhren, die per Solarzelle betrieben werden und daher so lange laufen, wie der Akku mitmacht, sind ein alter Hut – was aber, wenn man diese Technik der Energiegewinnung nutzt, um auch andere Geräte wie Smartphones aufzuladen? Das ist die Idee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit Akku, armabnduhr, Ladegerät, solarzelle
Kommentar hinterlassen
Apple Watch die zweite: Jetzt wird das Stromproblem gelöst (vielleicht)
Dass die Betriebszeit der Apple Watch auf 18 Stunden beschränkt ist, befeuert offenbar den Einfallsreichtum der Zubehör-Lieferanten. Das Extra-Ladegerät hatten wir schon; als Alternative ist nun auch ein Armband in Vorbereitung, das Zusatz-Akkus enthalten soll.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit apple watch, armband, Ladegerät, zusatzakku
Kommentar hinterlassen
WonderCube: Quadratisch, praktisch, gut – aber keine Schokolade
Das digitale Zeitalter hat jede Menge kleine Unbill zu bieten: Mal fehlt ein Kabel, mal ist der Strom ausgegangen, mal fehlt dem Handy der Halt …. Zumindest acht der verbreitetsten Probleme kann man künftig mit dem WonderCube lösen (wird versprochen).
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit Ladegerät, multifunktionsgerät, smartphone-ständer, USB-Stick, zusatrzakku
Kommentar hinterlassen
kraftwerk: Strom aus Gas
Dass man das Wort „Kraftwerk“ wahrscheinlich nicht als Marke schützen lassen kann, haben die Tüftler von eZelleron bei der Namenswahl für ihr Kickstarter-Projekt ziemlich clever ausgenutzt. Aber sei’s drum – immerhin ist ihnen zum Thema Ladegerät/externer Akku mal was wirklich … Weiterlesen