Energie kann man als Gadget-Nutzer ja nie genug haben, und wo sie herkommt, kann einem ja eigentlich egal sein.
Weshalb also nicht auch den Bewegungsdrang von Kleinkindern ausnutzen, um deren völlig sinnlose Zappelei vernünftig in Strom zu verwandeln?
Haben sich die Designer Aaron Tsui, Irina Kozlovskaya, Jasen Mehta und Sergio Silva gesagt (wenn auch wahrscheinlich nicht genau so) und ein Schaukelpferd namens Rocco entworfen, das sich nicht nur beim Ruhigstellen von kleinen Terrorbrülls nützlich macht.
Sondern deren Schaukelei auch noch in nützliche Bahnen lenkt: Dass das Auf und Ab lediglich eine Taschenlampe auflädt, die ansonsten als Festhaltegriff dient, mag noch etwas zaghaft gedacht sein, aber das schließt ja nicht aus, dass man in nicht allzu ferner Zukunft den allgegenwärtigen unsäglichen Hüpfburgen und Trampolinen eine Zweitexistenz als Laptop-Ladestation verschafft, oder? Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist jedenfalls getan. [dieter]
[via Dvice]
Hui, da wird sich mein Hamster aber freuen.