Was hier so verdammt nach iPad aussieht, ist nicht nur von der Hardware her abgekupfert, auch die Benutzeroberfläche wurde so zurechtgefrickelt, dass sie der des iPad täuschend ähnlich ist.
Wofür sich der chinesische Hersteller des Geräts bei Android bedient hat, was ja eigentlich ganz chic ist.
Im Gegensatz zum Original mit seinem 9,7-Zoll-Display legen die Kloner noch was drauf und bieten 10 Zoll. dafür wird beim Prozessor gespart: Statt des 1GHz Apple A4 findet sich hier im Inneren ein 600MHz Arm ARM.
Was natürlich beim Preis wettgemacht wird: Mit umgerechnet rund 110 Euro hat der Klon in dieser Hinsicht keine Obst-Konkurrenz zu fürchten. [dieter]
[via Electronista]
der Prozessor ist nicht Arm sondern ARM. Macht in dem Satz auch mit fehlendem Satzzeichen einen komischen Eindruck.
@Arno Nühm: Die Tücken der Autokorrektur …
IIRC werkelt im „Apple“ A4 übrigens ebenfalls ein ARM-Core…