Videokonferenzen anstelle von Geschäftsreisen haben sich zwar genauso wenig durchgesetzt wie das papierlose Büro, aber immerhin gibt es offenkundig doch Firmen, die daran arbeiten, diese Technik attraktiver zu machen.
MR360 beispielsweise soll dafür sorgen, dass man bei derartigen Veranstaltungen einen Panoramablick geboten bekommt.
Zu diesem Zweck hat man gleich vier Kameras in das Gerät eingebaut sowie ein Mikrophon, das Ton aus allen Richtungen gleichmäßig aufnimmt. Bei der Aufnahme kann man zwischen Einzel- und Vierfach-Bild sowie einem Automatik-Modus wählen, bei dem man die Kameras, die aufnehmen, selbst auswählt.
Übertragen wird das Bildmaterial entweder auf einen Computer oder ein M§360-Gegenstück beim Gesprächspartner.
Kostet umgerechnet etwa 268 Euro, und wer sich von den Vorteilen von MR360 anschaulich überzeugen möchte und keine Angst vor Japanisch hat, schaut sich das erbauliche Promo-Video an. [dieter]