Fiskars: Minimale Taschenlampe

fiskars_01Wer nicht gerade sein Smartphone auch als Taschenlampe einsetzt, dürfte Fiskars zu schätzen wissen – vorausgesetzt, man weiß minimalistisches Design zu schätzen.

Das allerdings ist auch noch mit einem hohen Grad von Funktionalität verbunden.Fiskars nämlich lässt sich lässt sich einfach in der Mitte auseinander ziehen und zum Aufladen in die Steckdose stöpseln – das wäre dann das Aus für die herkömmliche Batterie, die man erfahrungsgemäß immer dann nicht zur Hand hat, wenn man sie bräuchte.

Kleien LEDs zeigen den Ladestand an; durch Drehen des Gehäuses wechselt man den Beleuchtungsmodus.

Ob das allerdings irgendwann als echtes Produkt zu  haben sein wird (mit in Europa brauchbarem Stecker), ist leider noch völlig offen … [dieter]

[via Yanko]

fiskars_02 fiskars_03

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Fiskars: Minimale Taschenlampe

  1. Anonymous schreibt:

    das gab es schon vor 20 Jahren. Schon meine Oma hat Taschenlampen in der Steckdose geladen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s