Nachprüfbar: US-Techreporter haben bereits Windows 7 gekauft, in einer Computer-Shopping-Mall in Bejing. Der bescheidene Preis der DVD, die auch tatsächlich ein Windows 7 iso enthielt: 40 Yuan, oder umgerechnet 4,16 Euro. Schon vor einer Weile ging die Nachricht durch die Fachpresse, dass Windows 7 erfolgreich gecrackt worden sei. Hier sehen wir das Ergebnis:
Ein brandneues Microsoft Windows, das auch der Produktaktivierung standhalten dürfte, weil es einen offiziellen Schlüssel besitzt. Im betreffenden Geschäft seien bereits Hunderte von Windows-7-Kopien verkauft worden, ähnliches dürfte für andere Outlets gelten, so dass Ostasien bereits heute mit dem Produkt überschwemmt sein dürfte.
Ob damit Steve Ballmers geheimer Plan aufgeht, Linux aus den Entwicklungsmärkten zu verdrängen?
(fritz)
( via computerworld)
Pingback: „Consumer Action Day“: Microsoft will Raubkopierern an den Kragen « 11tech