Die japanische Logitec hat ein Dongle mit einem Ukw-Empfänger gekreuzt. Heraus kommt ein Mischling, der genauso sinnvoll ist wie mancher nackter Schoßhund.
Mir fallen gleich zwei gewichtige Gründe ein, weshalb die Welt auf dieses Gadget getrost verzichten kann: Ohne Computer ist es einfach nur ein totes Stück Plastik ohne Funktion. Am USB-Port des Computers nimmt es dann zwar die Arbeit auf und könnte also beliebte Ukw-Stationen einspielen, doch braucht das wer? Erstens sind die meisten Rechner doch ohnehin online und können damit auf abertausende Webradios zugreifen. Wer nun einwendet, dass es ja genügend kleine Mobilgeräte mit USB aber ohne Webzugang gibt, hat zweitens dann oft keine integrierten Lautsprecher (oder nur schlechte) im Gerät. Oder muss sich nur fürs Radiohören wieder Knöpfe ins Ohr stecken. Übrigens gibt es noch drittens: Viele Handys haben einen FM-Empfänger integriert. Und? Benutzt doch so gut wie niemand. Dafür extra einen USB-Stick zukaufen (ohne jeglichen Zusatznutzen wie Speicherplatz), dürfte beim Publikum eher in die Kategorie „unnütze Werbegeschenke“ fallen. Oder was meint ihr dazu? [Ralf]
[Logitec]
Also ich genieße UKW-Radion am Handy durchaus. Und besonders am normalen PC gibt es nicht immer einen UKW-Empfänger und nicht alle Lokalsender bieten auch einen entsprechenden Stream an. Hinzu kommt, dass besonders Nutzer von Traffic-Beschränkten Internet-Zugängen wohl keinen Spaß mit Online-Radio haben werden….
Besonders für normale Desktop-PCs könnte ich mir da also durchaus einen Nutzen vorstellen. Bleibt nur die Frage, was das gute Stück kostet. Für ein paar Euro könnte man sich das durchaus überlegen.