Sprayer wertet Werbung mit Doom auf

Statt ungelenke Graffiti auf unschuldige Flächen zu sprühen, macht sich ein deutscher Künstler nützlich und wertet mittelmäßige Werbeplakate zu richtigen Kunstwerken auf.

Zwar werden sich nur Insider und Doom-Spieler wegkugeln angesichts dieser geschickt integrierten Graffiti, aber das ist doch mal ein konstruktiv-kreativer Ansatz: Werbung einfach mal verbessern. Da gäbe es viel zu tun in Deutschland. Zu verdanken haben wir die Doom-Verschönerung dem Künstler (team?) ‘Mr Talion , Epoxy , Baveux und Kone‘. Hat jemand weitere Fundstücke entdeckt? [Ralf]

[Flickr]

[Nerdcore]

Mission Impossible – ohne Tom Cruise gleich viel cooler

Wii wird heilig: Videogame als Priesterersatz

Killerspiele-Opa überwältigt Palm Pre

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, entertain abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Sprayer wertet Werbung mit Doom auf

  1. Jonas Wilms schreibt:

    Sieht mehr nach Photoshop für mich aus…

  2. Gördi schreibt:

    …und aufgeklebten plakat, kein Grafiti.

    Wegkugeln tu ich mich auch nicht wirklich und toll finde ich es ebensowenig.
    Symbolisiertes schießen auf (rl)Menschen?

  3. ROMSY schreibt:

    kann mich da meinen vorredner nur anschließen, 1 aufgeklebt und somit schon an stilpunkten verloren (ich meine gesprayt wärs ja wirklich geil)
    und dadurch das immer auf ein menschlein in der mitte geschossen wird finden wahrscheinlich nur politiker dieses plakat toll um weiter gegen „killerspiele“ zu werben
    vlt sollte man die rl köpfe durch imps oder aliens die an ihren köpfen nagen erweitern :/

    hätten die ma ‚it came from the desert‘ genommen da wäre es noch gerechtfertigt, denn man muss dort ja (so wie ich es in erinnerung habe) den armen menschen die antennen vom kof schießen um sie zu retten.

  4. Pingback: Stigma Videospiele » Blog Archive » Werbung verbessert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s