Dass man von Satan RFID längere Zeit nichts gehört hat, bedeutet ja nicht, dass er sein irdisches Treiben eingestellt hat.
Im Gegenteil: in den USA will jetzt Walmart in großem Stil sein Textilsortiment mit Hilfe der umstrittenen Technologie organisieren.Ab dem 1. August sollen bereits die Hersteller ihre Waren mit entfernbaren Tags versehen, die bei Anlieferung bei Walmart vom Personal eingescannt werden.
Diese Informationen werden in eine Datenbank gefüttert, die – natürlich streng zum wohl aller Kunden – ganz genau weiß, welches Produkt in welcher Form und Farbe auf Lager ist.
Und harmlos ist das natürlich auch, da die RFID-Tags nach dem Kauf abgenommen werden können und selbstverständlich kein Abgleich zwischen Warendaten und Kreditkarteninformationen hergestellt wird. Aber ganz selbstverständlich. [dieter]
[via New Launches]
An der Stelle hab ich eigendlich keine bedenken.
Ob jetzt ein RFid-Tag oder ein Barcode mit meiner CC in verbindung gebracht wird ist ziemlich latte.
Einzig könnte man damit ein Bewegungsprofil im Ladenbereich anlegen, wenn man denn ein Netz an Lesegeräten auslegt. Was aber zb bei Kaufland vermutlich schon gemacht wird, da jeder Einkaufswagen eine Nummer hat und diese mit eingebongt wird. Sowas macht nur Sinn wenn man wissen möchte wo der Wagen schon alles war.
Und wie gesagt: Die Etiketten abreissen, in die Tonne und weg isser.
Versteckte RFids sind fieser.
@ Gördi
Die Nummern am Einkaufswagen sind die genialste Sache die erfunden wurde. Eine Kassiererin erzählte mir das in ihrem Supermarkt unverhältnismäßig viel geklaut wurde. Von der Filialleitung wurden darauf hin Spiegel angebracht damit die Kassiererinnen in die Wagen schauen können. Ausserdem wurde die Anweisung gegeben, immer in den Wagen zu schauen, nachdem die Kunden ihre Waren auf`s Band gelegt haben. Das hatte aber nur mäßigen Erfolg. Und so hat sich irgendwer die Sache mit den Nummern ausgedacht. Vorm einscannen muß die Kassiererin zuerst die 4- stellige Nummer eingeben und kann dann erst einscannen. Da die Nummern seht tief am Wagen angebracht sind, müssen die Kassiererinen sich von Ihrem Stuhl erheben um sie zu sehen. Dabei sehen Sie gleich ob noch was im Wagen liegt. Ich finde derjenige der sich das hat einfallen lassen hat einen Preis verdient. Er hat mit minimalem Aufwand erreicht das die Kassiererinnen gezwungen sind sich von ihrem Stuhl zu erheben und in den Wagen schauen.
Pingback: Digital Life – Links des Tages vom 27.07.2010 » aldi usb stick, Apple, firefox 4 beta 2, rfid, telekom, web knigge, wordpress child themes » Digital Life
Ahhhhhhh, danke Egon!
Na darauf muss einer erst einmal kommen.
Ok, da is denn also nix mit rfid.. naja, denke wohl schon zu technisch-paranoid *grins*