Das Comeback der Tasten

Zugegeben: Auf meinen ersten Touchscreen-Smartphone habe ich auch nicht auf Anhieb die Telefonfunktion gefunden.

Aber rechtfertigt das ein Comeback der Ziffer-Tasten? Zumindest die japanische Telko KDDI scheint dieser Meinung zu sein und hat eine Neuauflage  des Infobar-Handys aus dem Jahr 2004 in Auftrag gegeben.

Das kombiniert nun den Android-Touchscreen mit der herkömmlichen Tastatur, die im Schachbrettmuster eingefärbt ist.

Ansonsten ist das Handy mit den Maßen 130 x 52 x 12,3 mm und einem Gewicht von 160 Gramm auf der Höhe der Zeit: Das 3,2-Zoll-Display hat eine Auflösung von 854 x 480; außerdem sind eine 8MP-CMOS-Kamera, ein Digital-TV-Tuner und USB- und microSDHC-Ports  sowie Bluetooth, Infrarot und WiFi an Bord. Dazu unterstützt das Handy eWallet-Funktionen zum bargeldlosen Bezahlen.

Kommt im Februar in Japan auf den Markt; mal sehen, ob das Tasten-Revival es bis nach Europa schafft. [dieter]

[via designboom]

 

 

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Das Comeback der Tasten

  1. Dr. Azrael Tod schreibt:

    Reine Zifferntasten sind Blödsinn, aber ich hab immer noch nicht verstanden wie man ein Telefon ohne Hardwaretastatur kaufen kann. Spätestens beim Tippen der ersten URL oder des ersten Passworts wird so eine Bildschirmtastatur mit permanentem Bildschirmwechsel oder Gedrückthalten für Sonderzeichen doch zur Qual.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s