Zu den fast schon voraussagbaren Missgeschicken im Leben gehört es, dass die Taschenlampenbatterie just dann den Geist aufgibt, wenn man sie wirklich benötigt.
Das aber sollte nie wieder der Fall sein, wenn man Lumen besitzt.
Lumen nämlich bezieht Energie aus der Körperwärme des Menschen, der die Lampe in der Hand hält. Dafür, dass aus der Wärme Strom wird, sorgt ein thermoelektrischer Generator, der im Gehäuse steckt.
So lässt sich zumindest eine LED-Lampe betreiben, die es auf ein Leistung von 3000 mCd bringt.
Lumen misst 40 x 10 x 80 mm und wiegt je nach Variante 35 oder 45 Gramm (man kann zwischen Titan und Aluminium wählen).
Und damit man die Taschenlampe auch findet, wenn man etwa bei einem Stromausfall im Dunkeln sitzt, gibt es auch noch eine Version mit einem leuchtenden Gehäuse – da kann also nix mehr schief gehen. Mit 35 Dollar ist man bei Kickstarter dabei. [dieter]