Designer Petr Kubík (der Name ist eigentlich zu schön, um echt zu sein) müsste eigentlich schon ein älteres Baujahr sein, wenn er sich noch daran erinnern kann, wie Menschen trommelklopfend im Kreis sitzen und Substanzen zu sich nehmen, die bunte Bilder machen.
Andererseits hätte er dann allerdings wohl ein anderes Model für seine elektronischen Trommeln genommen als dieses Bleichgesicht, das eher nach verschrobener Sekte aussieht.
Es sei, wie es will – das Gerät, das der Mann sich ausgedacht hat, dürfte was für alle sein, die sich bislang als Luft-Trommler hinter Luft-Gitarristen zurückgesetzt gefühlt haben.
Nicht nur, dass man beim Klopfen auf die Trommel einen farbigen Handabdruck hinterlässt – man kann auch den einzelnen „Tortenstücken“ unterschiedliche Funktionen zuweisen und Effekte dazuschalten.
Und – auch ganz praktisch – wenn man ausgetrommelt hat, dient das Ding in seiner Ladestation sogar noch als eien Art Uhr. Ist doch was. [dieter]
[via Yanko]
da gefällt mir die Schweizer Variante ohne Elektronik doch netter
http://www.hangblog.org/hang-was-ist-das/
Und in youtube unter „hang drum“ sucht, merkt auch, dass das Ding auch so sehr erstaunliche Klänge hinbekommt.
Gibt es dazu auch mal irgendwo Klangbeispiele?
Finde die Optik einfach nur genial!
Pingback: Zum Aufdiebrusttrommeln « 11tech